Einträge von Arno Borchers

Auch Firestone führt ersten Llkw-Ganzjahresreifen ein, den Vanhawk Multiseason

Der Bridgestone-Konzern hat gerade erst seinen ersten Bridgestone-Llkw-Ganzjahresreifen vorgestellt, den Duravis All Season, da folgt auch bereits ein entsprechendes Produkt unter der Zweitmarke Firestone. Der neue Firestone Vanhawk Multiseason gelte dabei als „besonders kraftstoffeffizient“ und sei somit „ein idealer Reifen für kleine bis mittelgroße Fuhrparks und Flotten, die ihre Geschäftseffizienz maximieren wollen, sowie für Privatbesitzer von Transportern, die auf ein Produkt mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis vertrauen“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxxis-Hersteller Cheng Shin Rubber erhält neuen Chairman

Der langjährige ehemalige President von Maxxis International Dr. Wally Chen (Luo Tsai Jen) kehrt aus seinem Ruhestand zurück und übernimmt den Vorsitz im Board of Directors des taiwanesischen Reifenherstellers Cheng Shin Rubber, dessen wichtigste Marke Maxxis ist und der vertriebsseitig als Maxxis International auftritt. Chen folgt in dieser Position auf Robert Lo. Lokale Medienberichte sehen […]

Dunlop führt neuen Trailerreifen SP247 für ganzjährigen Einsatz ein

Dunlop führt einen neuen Lkw-Reifen für Anhänger ein. Der Dunlop SP247 sei für einen ganzjährigen Einsatz, eine hohe Laufleistung sowie niedrige Kosten pro Kilometer entwickelt worden, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Der SP247 biete Flottenbetreibern im Einsatz „eine funktionale Vielseitigkeit in allen Anwendungen einschließlich Langstrecken- und Regionalverkehren sowie in städtischen und bei schwierigen Straßenbedingungen“, erläutert dazu Maciej Szymanski, Director Marketing Commercial Tyres Europe. „Die neue Produktpalette gewährt eine hervorragende Mobilität im Winter, ohne andere Leistungskriterien zu beeinträchtigen. Sie entspricht voll und ganz den strengen Anforderungen, die die 3PMSF-Markierung an europäische Winterreifen richtet.“ Der neue Dunlop-Trailerreifen soll den 2016 eingeführten SP246 ersetzen und gilt als voll runderneuerungsfähig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Insolvenz der Fintyre Group kommt jetzt auch in Italien an

Es ist bereits über vier Monate her, dass die Gesellschaften der deutschen Fintyre Group in die Gruppeninsolvenz schlitterten und damit zunächst Lieferantenverbindlichkeiten in Höhe von sage und schreibe 240 Millionen Euro hinterließen. Nun weitet sich die Insolvenz auch auf die Keimzelle der Unternehmensgruppe aus: Italien. Wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it jetzt exklusiv berichtet, liegt auch dort jetzt der erste Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens vor.

Lesen Sie hierzu auch: Fintyre S.p.A. mit weiteren Details zu seinem Umstrukturierungsplan – Kein Insolvenzverfahren (23.06.2020)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Verkäufe nach Fintyre-Insolvenz: Secura und TyreXpert erhalten eine Zukunft, in Teilen

Es gibt erneut gute Nachrichten aus der insolventen deutschen Fintyre Group. Wie der Insolvenzverwalter jetzt auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, habe man nun erstmals auch Standorte der Secura Reifenservice GmbH (Neuhof) und der TyreXpert Reifen + Autoservice GmbH veräußern können, und zwar 14 der in Summe 32 Standorte. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Nachfrage schafft Angebot, Angebot schafft Nachfrage – Hohe Dynamik bei Ganzjahresreifen

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten freuen sich Hersteller und Händler auf jedes Produktsegment, das zumindest geringe Wachstumschancen bietet und damit der allgemeinen Stagnation etwas entgegenzusetzen hat. Eines dieser Segmente ist seit Jahren bereits das der Ganzjahresreifen. Auch wenn viele im Markt offiziell immer noch nicht ihren Frieden mit den vermeintlichen Alleskönnern gemacht haben, bedeuten sie […]

, ,

Gundlach übernimmt nach drei Jahren wieder den GT-Radial-Exklusivvertrieb

Nach rund drei Jahren hat Reifen Gundlach nun erneut die exklusive Vermarktung von Reifen der Marke GT Radial in Deutschland übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle der Hersteller Giti Tire damit ein „neues Kapitel in unserer Beziehung zu Reifen Gundlach“ begründen. Der Großhändler mit Sitz in Raubach im Westerwald hatte das Fabrikat 1994 als „offizieller Exklusivimporteur“ übernommen und groß gemacht und eigenen Aussagen zufolge in Spitzenzeiten rund eine Million GT-Radial-Consumer-Reifen in Deutschland vermarktet; 2017 dann war die Partnerschaft beendet worden, da Giti Tire mit einer geplanten „Neuausrichtung der Marke eine höhere Marktdurchdringung erreichen“ wollte. Nun vertraut der Hersteller wieder auf langjährig etablierte Partnerschaften im deutschen Reifengroßhandel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

eBay setzt nun auch in Frankreich auf Montagepartner

Nun können auch die rund fünf Millionen eBay-Nutzer in Frankreich direkt im Rahmen ihres Reifenkaufs eine Montage hinzubuchen. Wie die Platform mitteilt, habe man dazu kürzlich eine Partnerschaft mit Feu Vert begründet, einem der größten französischen Werkstattnetzwerke mit 350 Standorten. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei die neue Partnerschaft „ein perfektes Beispiel für […]

Gewinner der Kampagne „Toyo cares“ nimmt Reifensatz entgegen

Toyo Tires hatte in den vergangenen Wochen Instagram-User dazu aufgerufen, all denjenigen Danke zu sagen, die in den akuten Wochen der Corona-Krise nicht ins Home Office ausweichen konnten; man selber hatte dazu die Kampagne „Toyo cares“ aufgelegt. Nun hat der Hersteller unter allen Teilnehmern einen Satz Toyo Proxes Sport verlost und übergeben, und zwar als […]

,

Michelin: Neues zum Pilot Sport Cup2 Connect und zum Track Connect

Der Michelin Pilot Sport Cup2 Connect – ein Reifen, „vernetzt für bessere Rundenzeiten“. Entwickelt für den sportlichen Hochleistungsbereich, erziele der Semislick mit Straßenzulassung durchgehend schnellere Rundenzeiten als sein Vorgänger, der Michelin Pilot Sport Cup2. Werde er dann noch mit dem Michelin Track Connect kombiniert, werden Reifentemperatur und eine Reifendruckempfehlung in Echtzeit auf Smartphone oder Tablet geliefert, was somit „weitere wertvolle Zehntel“ aus der Rundenzeit herausholen könne. Die genauen Messdaten von Track Connect und die daraus resultierende Schonung der Reifen ermöglichten nahezu die Verdoppelung der möglichen Rundenzahl im Vergleich zur Fahrt auf der Rennstrecke ohne die Vernetzung des Reifens, betont man beim Hersteller. „Mit dem neuen Pilot Sport Cup2 Connect beantwortet Michelin die stetig wachsende Nachfrage nach Ultra-Ultra-High-Performance-Reifen und vereint im neuen Semislick ein hohes Leistungspotenzial mit dem Bedürfnis nach einer höheren Laufleistung auf der Rennstrecke,“ sagt Agostino Mazzocchi, Direktor Vertrieb B2C Deutschland, Österreich, Schweiz. Nun hat der Hersteller für den 2018 erstmals vorgestellten Reifen einige Neuerungen mitgeteilt. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen