Einträge von Arno Borchers

Michelin-Chef Menegaux spekuliert über weitere Zusammenarbeit mit Continental

Michelin und Continental sind die Nummer zwei und vier im NRZ-Ranking der umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt und somit per se im Wettbewerb miteinander vereint. Dennoch verbinden beide Unternehmen auch enge Partnerschaften, etwa über das seit den 1990er Jahren bestehende Gemeinschaftsunternehmen der Eurofit Group, dem Weltmarktführer unter den Komplettradproduzenten, oder über das erst im vergangenen Jahr […]

FC Liverpool setzt mit Falkens Busreifen auf „Sicherheit und Haltbarkeit“

Die Spiele der englischen Premier League waren in dieser Saison zeitweise auf Eis gelegt, aber etwas, das immer bereitstand und auf die Rückkehr des Fußballs wartete, war der ikonische Mannschaftsbus des Liverpool Fußball Clubs (LFC). Der scharlachrote Reisebus war immer darauf vorbereitet, die zu den weltbesten Fußballern zählenden Spieler des LFC zu befördern, sobald es die Corona-Sicherheitsmaßnahmen zuließen. Falken bestückt als offizieller und globaler Reifenpartner des LFC den Mannschaftsbus mit den neuesten Nutzfahrzeugreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ACEA prognostiziert „schärfsten Rückgang“ der EU-Autoverkäufe jemals

Nach dem „beispiellosen Kollaps“, den die europäischen Automobilmärkte aufgrund der COVID-19-Pandemie seit Anfang des Jahres hinnehmen mussten, hat der Herstellerverband ACEA nun seine Jahresprognose für 2020 „radikal angepasst“. Wie der Herstellerverband schreibt, rechne man zwar im weiteren Jahresverlauf durchaus mit einer Erholung der Marktsituation innerhalb der EU. Dennoch werde der Absatz um 3,2 Millionen Autos […]

,

Fintyre S.p.A. mit weiteren Details zu seinem Umstrukturierungsplan – Kein Insolvenzverfahren

Im Nachgang zu unserer jüngsten Berichterstattung über das Blanko-Vergleichsverfahren, das sogenannte Concordato Preventivo in Bianco, das der italienische Reifengroßhändler Fintyre S.p.A. beantragt hatte, hat dieser nun weitere Konkretisierungen zu dem Verfahren veröffentlicht und will damit der Mitteilung entsprechend noch einmal klarstellen: „Fintyre bewältigt kein Insolvenzverfahren, sondern einen Restrukturierungsplan“. Wie in der Pressemitteilung vom 18. Juni […]

Hankook und Hyundai bauen neues Driving Experience Center

Die Hankook Technology Group und die Hyundai Motor Group wollen gemeinsam ein sogenanntes Driving Experience Center auf dem Gelände des Hankook-Testgeländes in Taean in Südkorea errichten. Laut der jetzt unterzeichneten Absichtserklärung, soll die Einrichtung in der ersten Hälfte des kommenden Jahres fertiggestellt sein und dann 2022 auch offiziell eingeweiht werden. Der Taean Tire Proving Ground […]

„Wahrscheinlich“ behält Großbritannien das EU-Reifenlabel trotz Brexit

Großbritannien ist nicht mehr Teil der Europäischen Union und ab Ende dieses Jahres, wenn die im Austrittsabkommen festgelegte Übergangsphase endet, endet auch die Gültigkeit von EU-Recht. Nun hat die britische Regierung Konsultationen auf Verbandsebene gestartet  um zu klären, welche Auswirkungen der EU-Austritt auf die Anwendbarkeit des EU-Reifenlabels haben werde, das außerdem innerhalb der verbleibenden 27 […]

Auch die Jinyu Tire Group baut jetzt in Vietnam

Die Jinyu Tire Group hat mit den Bauarbeiten zu ihrer neuen Lkw- und Busreifenfabrik in Vietnam begonnen. Wie der chinesische Hersteller dazu mitteilt, sollen vor Ort nach Fertigstellung der Fabrik bis zu zwei Millionen Reifen jährlich produziert werden. Jinyu Tire Group wird damit der dritte chinesische Hersteller mit einer Reifenfabrik in Vietnam neben Sailun Jinyu […]

Corona-Krise: Bridgestone-Management will auf Teil seiner Vergütung verzichten

Wie der Bridgestone-Konzern heute mitteilt, wolle das Top-Management per sofort freiwillig auf einen Teil seiner Vergütung verzichten. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, reiche der Verzicht von zehn Prozent bei Managern im Range eines Vice President und eines Officers bis hin zu 30 Prozent bei Managern im Range eines Representative Executive Officer. Die Maßnahme […]

,

Kraiburg Austria hat sich auf Corona-bedingte Herausforderungen eingestellt

Die Corona-Krise ist herausfordernd – für fast alle Branchen und Märkte in Europa und auf der Welt. Reifen gehören jedoch zu den systemrelevanten Produkten. Sie gewährleisten unter anderem, dass der Gütertransport aufrechterhalten werden kann und Lieferketten bestehen bleiben. Damit tragen sie zur Absicherung der Grundversorgung der Menschen bei. Kraiburg Austria habe sich auf die mit Corona verbundenen Herausforderungen eingestellt – mit dem Ziel, allen Partnern pünktlich und serviceorientiert das gewünschte Qualitätsmaterial zu sichern, ob für die Heiß- oder für die Kalterneuerung. Dabei habe „der Gesundheitsschutz der Mitarbeiter natürlich oberste Priorität“, heißt es dazu aus Geretsberg – dem Sitz des Unternehmens. Auf die Einhaltung eines umfangreichen Maßnahmenkatalogs werde penibel geachtet. „Natürlich haben auch wir zwischenzeitlich unsere Produktionskapazitäten der aktuellen Situation angepasst“, erläutert Stefan Mayrhofer, Geschäftsführer Kraiburg Austria. „Jedoch unterstützen wir alle weiterhin produzierenden Runderneuerungsbetriebe bestmöglich, ihre jeweilige Nachfrage zu bedienen bzw. ihre Lager zu füllen.“

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RTL steigt aus exklusiver Formel-1-Berichterstattung aus

Für zig Millionen deutsche Fernsehzuschauer stand das Programm, das alle zwei Wochen am Sonntagnachmittag spätestens um 14 Uhr eingeschaltet wurde, fest: RTL. Der Sender übertrug in Deutschland seit 1991 exklusiv die Rennen der Formel 1 ins Free TV und holte gerade in den Michael-Schumacher-Jahren immer wieder Rekordzuschauerzahlen. Florian König, Kai Ebel, der im vergangenen Jahr […]