Einträge von Arno Borchers

Die letzten Mitarbeiter gehen – Michelin schließt sein Dundee-Pkw-Reifenwerk

50 Jahre nach der Eröffnung haben gestern letztmalig Mitarbeiter das Michelin-Werk im schottischen Dundee verlassen. Der französische Reifenhersteller hatte bereits Anfang 2019 die Schließung des Pkw-Reifenwerkes beschlossen. Im Zuge der Corona-Krise war die Produktion in dem Werk dann am 23. März herunter- und seither nicht wieder hochgefahren worden. Michelin zufolge seien weiterhin 115 der 850 […]

Hankook von General Motors als Supplier of the Year geehrt

General Motors hat Hankook Tire zum Supplier of the Year ernannt. Passend zur Corona-Etikette habe die Verleihung des entsprechenden Awards nun im Rahmen einer virtuellen Zeremonie stattgefunden. Insgesamt hat der US-amerikanische Automobilhersteller 116 seiner Lieferanten aus 15 Ländern mit einer Lieferantenauszeichnung gewürdigt. Hankook fühle sich „geehrt“, betonte dazu Cho Hyun-Jun, Head of Hankook Tire OE […]

,

Goodyear-Direktvertrieb: Hersteller setzt auf „gemeinsamen Erfolg“ mit Händlern – Eine Zwischenbilanz

Anfang Dezember startete Goodyear in Deutschland mit dem Onlineverkauf von Reifen direkt an Endverbraucher und schaltete dazu einen eigenen B2C-Webshop aktiv. Das hiesige Konzept der Direktvermarktung soll dabei als Pilot für ein zukünftiges Angebot auch im restlichen Europa dienen. Erwartungsgemäß blickt die Händlerschaft durchaus reserviert auf die Initiative des Herstellers, befürchtet sie doch die Herabstufung […]

Hankook-Chairman macht Cho Hyun-Bum zum neuen Großaktionär

Die Hankook Technology Group hat einen neuen größten Aktionär. Wie es dazu übereinstimmend in verschiedenen südkoreanischen Medien heißt, habe der 82-jährige Chairman Cho Yang-Rai seinem Sohn Cho Hyun-Bum (48) sein Aktienpaket verkauft. Mit diesen 23,6 Prozent der Aktien besitzt der jüngere der beiden Cho-Söhne nun 42,9 Prozent der Holdinggesellschaft, zu der auch der Reifenhersteller Hankook […]

Corona-Krise trifft auch die Runderneuerung – Hoffnungen auf eine Erholung im Jahresverlauf

Die Corona-Krise ist zwar global in ihrer Ausbreitung. Sie trifft aber bekanntlich Länder und auch Branchen sehr unterschiedlich. Dies gilt auch für die Runderneuerungsbranche. Während etwa die Märkte in Skandinavien und teilweise dem Baltikum zunächst quasi im Normalbetrieb funktionierten, mussten die Marktteilnehmer gerade im Mittelmeerraum, hier insbesondere in Italien, mit großen Marktverwerfungen klarkommen. Während die einhellige Meinung unter den Materialanbietern in Europa – aus ihren Geschäften lässt sich sehr viel über den Zustand des Marktes und seine Entwicklung herauslesen – die ist, dass der europäische Runderneuerungsmarkt bis einschließlich Mai um rund zehn bis 15 Prozent eingebrochen ist, gehen die Prognosen für den weiteren Jahresverlauf mitunter auseinander. Dabei hängen sie ganz massiv an der Frage: Bekommen wir wieder eine Knappheit bei Neureifen wie in den Jahren 2010 und insbesondere 2011, die Boomjahre der europäischen Runderneuerung? Die NEUE REIFENZEITUNG hat ein Stimmungsbild den führenden Materialanbietern Europas – Kraiburg und Marangoni – eingeholt.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unsicherheiten: Nächster Genfer Automobilsalon soll erst 2022 stattfinden

War es bereits vor wenigen Wochen fraglich, ob 2021 die Geneva International Motor Show (GIMS) in Genf stattfinden kann, haben das zuständige Komitee und der Stiftungsrat nun beschlossen, die Messe – im Markt schlichtweg als Genfer Automobilsalon bekannt – auch im kommenden Jahr nicht stattfinden zu lassen. Wie es dazu in einer Mitteilung der Messeveranstalter […]

137,9 – Eine Zahl, die für Leistung steht

Wussten Sie, dass die am stärksten motorisierten Autos in Bayern zugelassen sind? Wenn nicht, haben Sie heute wieder etwas Wichtiges aus der Kategorie „Nice to know“ gelernt. Wie das Vergleichsportal Check24 nachgerechnet hat, haben Autos in Bayern im Schnitt 137,9 PS unter der Haube, dicht gefolgt von Autos aus dem Nachbarbundesland Baden-Württemberg mit 135,5 PS. […]

Delticom verkauft nun auch Markenrechte, Produktkatalog und Domains von Gourmondo

Im Zuge ihrer Neuausrichtung auf ihr traditionelles Kerngeschäft – den Onlinehandel mit Reifen und Kompletträdern in Europa – hat sich die Delticom AG von einem weiteren Asset aus dem Bereich E-Food getrennt. Wie das Unternehmen berichtet, habe man nach dem Abverkauf der Delikatessen und der Schließung der Website des Onlineshops Gourmondo nun auch die Markenrechte, […]

, ,

BAG: De-minimis-Förderbudget 2020 bereits vollständig „gebunden“

Schlechte Nachrichten für Hersteller und Händler, deren Kunden sich den Kauf ihrer neuen oder runderneuerten Reifen nach dem De-minimis-Programm finanziell fördern lassen wollen. Wie das Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) nun auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG entsprechende Informationen aus dem Markt bestätigte, sei das für die diesjährige Förderperiode bisher eingeplante Budget vollständig „gebunden“. Dennoch bleibt interessierten Unternehmen offenbar ein letzter Hoffnungsschimmer für eine Förderung noch in diesem Jahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interpneu baut Platin-Sortiment für den All-Season-Einsatz in 17 und 18 Zoll aus

Mit 13 neuen Dimensionen des Profils RP 100 Allseason erweitert Interpneu das Ganzjahresreifensortiment seiner Eigenmarke Platin. Entsprechend dem Trend zu größeren Radumfängen hat der Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler dabei besonderes Augenmerk auf größer dimensionierte Reifen gelegt. So habe man das Angebot an 17-Zoll-Größen mit sieben neuen Ausführungen stark ausgebaut. Neu auf den Markt gekommen sind kürzlich auch vier Dimensionen in 18 Zoll. Damit stehen zwischen 13 und 18 Zoll insgesamt 53 verschiedene Dimensionen des 2017 vorgestellten Ganzjahresreifens zur Verfügung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen