Einträge von Arno Borchers

Pyramids Tires nimmt Reifenfabrik in Ägypten in Betrieb

Die internationale Reifenwelt hat einen neuen Marktteilnehmer. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES auf ihrer Nachrichtenplattform Tyrepress.com berichtet, hat das Unternehmen Pyramids Tires vor wenigen Wochen im ägyptischen Port Said seine neue Reifenfabrik in Betrieb genommen. Das Projekt, in das die Brüder Ibrahim and Arafat Gouda insgesamt 350 Millionen US-Dollar investieren wollen, produziere nach […]

Neue Pyrolyseanlage von Black Bear Carbon entsteht in Rotterdam

Rund anderthalb Jahre, nachdem ein Feuer die Pyrolysepilotanlage von Black Bear Carbon im niederländischen Nederweert zerstört hat, ist das Cleantech-Unternehmen mit seinen Neubauplänen nun offenbar einen wichtigen Schritt vorangekommen. Auch wenn die Finanzierung einer neuen Pyrolyseanlage, in der Altreifen durch ein spezielles thermo-chemisches Verfahren in Reifenrußrezyklat (auf Englisch auch gerne als RCB bzw. Recycled Carbon Black bezeichnet), Öl und Pyrolysegas zersetzt wird, noch nicht komplett in trockenen Tüchern ist, habe das Unternehmen mit dem Hafen Rotterdam nun einen starken Schlüsselpartner an seiner Seite, betont Ad van Oorschot, Sales and R&D Director von Black Bear Carbon, gegenüber unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES. „Wir verhandeln derzeit mit mehreren Parteien über die Finanzierung des Wiederaufbaus und möchten so schnell wie möglich mit der Arbeit beginnen“, so van Oorschot weiter, und sieht dabei großes Potenzial.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zolleffekte und ihre Überprüfung – China-Importe in den USA um 95 Prozent eingebrochen

Dass Zölle – ob von den USA oder der EU erlassen – den Wettbewerb positiv im Sinne der Marktteilnehmer vor Ort beeinflussen sollen, ist üblicherweise das oberste Ziel entsprechender Maßnahmen, es geht um faire Wettbewerbsbedingungen. Und dass sie einen Effekt auf die Menge an importierten Reifen aus den mit Zöllen belegten Ländern sowie auf das Preisgefüge in den Zielländern der Importe haben, ist hierzulande spätestens seit der Einführung von Antidumping- und Antisubventionszöllen auf Lkw-Reifen aus China 2018 klar. Inwiefern entsprechende Maßnahmen aber einen nachhaltigen Effekt entfalten oder im Zweifel ‚nur‘ gewissen Ausweichmanöver betroffener Hersteller provozieren, muss regelmäßig überprüft werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kenda Rubber Industrial dementiert Umzugspläne nach Indonesien

Kenda Rubber Industrial produziert seit 2015 Fahrrad- und Motorradreifen in seinem Werk in Indonesien. Lokalen Medienberichten zufolge wolle der taiwanesische Hersteller nun aber Produktionskapazitäten aus China nach Indonesien verlagern. Wie der Hersteller dazu jetzt auf Nachfrage dementiert, könne „von einem Umzug unserer Chinesischen Pkw-Produktion nach Indonesien nicht die Rede“ sein. ab  

Neuer BFGoodrich-Baustellenreifen Cross Control 2 für eine verbesserte Total Cost of Ownership

Michelin bringt einen neuen Nutzfahrzeugreifen seiner Marke BFGoodrich auf den Markt. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, sei der Cross Control 2 dabei auf anspruchsvolle Baustellenanwendungen hin optimiert und entwickelt worden. Der neue Reifen halte auch aggressiven Oberflächen stand und gelte somit als ideale Bereifung für Kipper und Mischer im On- und Offroad-Baustelleneinsatz. Der neue BFGoodrich Cross Control der zweiten Generation sei dabei in den beiden Profilvarianten S2 und D2 – für die Lenk- bzw. die Antriebsachse – in den Größen 315/80 R22,5 sowie 13R22,5 erhältlich. Dabei biete er weitreichende Vorteile im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Der weltweit größte Altreifenrecycler Genan Holding macht auch große Gewinne

Die Genan Holding hat ihre Restrukturierungsphase, die 2015 ihren vorläufigen Höhepunkt hatte, offenbar erfolgreich abgeschlossen. Laut dem dänischen Unternehmen habe man „in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht“ und könne mit Blick auf 2019 erneut über „ein gutes Jahr“ mit Wachstum und guten Erträgen berichten. Danach sei der Umsatz des weltweit größten Altreifenrecyclers im vergangenen Jahr um 14 Prozent auf jetzt 52 Millionen Euro gestiegen. Unterdessen hat sich die Ertragssituation des Gesamtunternehmens sogar noch deutlich mehr verbessert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tronchetti Provera an der Spitze des Pirelli-Konzerns bestätigt

Im Nachgang zum Treffen der Pirelli-Aktionäre Mitte Juni hat das dort bestätigte Board of Directors des Reifenherstellers Marco Tronchetti Provera erneut zum Executive Vice Chairman und Chief Executive Officer (CEO) bestimmt, womit er weiterhin die operative Führung der Pirelli & C. S.p.A. innehat. Ning Gaoning bleibt als Chairman ebenfalls rechtlicher Vertreter des italienischen Reifenherstellers, der […]

Alessandro Villa kehrt TRM Retreading Technologies den Rücken

Die Marangoni-Gruppe muss für ihre Tochter TRM Retreading Technologies offenbar einen neuen General Manager suchen. Wie es dazu heißt, habe Alessandro Villa den Anbieter von Anlagen und Maschinen für die Runderneuerung in der vergangenen Woche auf eigenen Wunsch hin verlassen. Entsprechende Berichte sind zwischenzeitig auch bestätigt und es heißt dazu weiter, Alessandro Villa wolle sich […]

Giti Tire startet mit drei Autos in die neue Nürburgring-Langstreckenserie

Am vergangenen Wochenende fand das Auftaktrennen der neuen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) statt. Mit dabei: Giti Tire Motorsport. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle der Hersteller dieses Jahr bei allen acht Rennen des VLN-Nachfolgers auf dem Nürburgring an den Start gehen und außerdem auch das 24-Stunden-Rennen, für Ende September geplant, bestreiten. Dabei will Giti Tire […]

,

Continental stellt einfach nachrüstbaren Abbiegeassistenten vor

Continental hat einen radarbasierten Abbiegeassistenten entwickelt, mit dem Flottenbetreiber schwere Nutzfahrzeuge in ihren Fuhrparks einfach nachrüsten können. Das RightViu genannte System verfügt über die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) und erfüllt damit eine wichtige Bedingung für die finanzielle Förderung mit öffentlichen Mitteln. RightViu ist ab dem Sommer 2020 verfügbar und kann über den Fachhandel bestellt werden. Als […]