Einträge von Arno Borchers

Cho-Brüder wollen Hankook weiterhin gemeinsam führen

Nachdem die Hankook Technology Group mit Cho Hyun-Bum einen neuen Großaktionär hat, betont ein Sprecher des Unternehmens gegenüber südkoreanischen Medien nun, der jüngere der beiden Cho-Brüder werde die Holdinggesellschaft und damit den von ihr geführten Reifenhersteller Hankook Tire & Technology weiterhin gemeinsam mit seinem älteren Bruder Cho Hyun-Shick führen. Zwischenzeitig war in den Medien im […]

BKT erzählt eine „eine Geschichte der Solidarität“

Auch für den Off-the-road-Reifenspezialisten BKT haben die vergangenen Monate mit der beginnenden Corona-Krise große Herausforderungen bereitgehalten. Der indische Hersteller erinnert nun an diese Zeit mit einer speziellen Veröffentlichung unter dem Titel „Acting Together“ und will darin – so heißt es dazu in einer Mitteilung – „eine Geschichte der Solidarität“ erzählen. Es gebe „Momente, in denen […]

Trelleborg ernennt Nachfolger von scheidendem CFO Ulf Berghult

Der Trelleborg-Konzern erhält einen neuen Chief Financial Officer (CFO). Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei Fredrik Nilsson zum Nachfolger von Ulf Berghult ernannt worden, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen will. Der Wechsel an der Spitze des Finanzressorts des schwedischen Unternehmens soll im ersten Quartal des kommenden Jahres vollzogen werden. ab  

Autec führt sein Astana-Design jetzt auch in SUV-Größen ein

Autec führt sein Raddesign Astana jetzt auch in drei speziell für SUVs gemachten Größen ein. Wie der Räderhersteller dazu berichtet, sei das im vergangenen Jahr eingeführte Rad nun auch in 9×19, 9×20 und 9×21 Zoll erhältlich, und zwar in den beiden Farbgebungen Schwarz poliert und Titansilber poliert. Mit der Erweiterung seines Angebots reagiere Autec eigenen […]

,

Start-up Tire Tech will Pkw-Altreifenprüfung automatisieren

Die TireTech GmbH ist sicherlich noch nicht allzu vielen im Reifenmarkt bekannt, haben Bernhard Brain und Karl Staudinger die Gesellschaft doch auch erst im vergangenen Jahr gegründet. Die Beiden blicken indes auf jeweils 25 Jahre Berufserfahrung zurück und gelten als Experten im Bereich Maschinenbau und Automatisierung. Nun stellt TireTech mit Sitz in Friedberg bei Augsburg […]

Großbritannien will Altersgrenze für Lkw- und Busreifen einführen

Großbritannien will im Rahmen einer Verkehrssicherheitsinitiative den Gebrauch von Lkw- und Busreifen verbieten, die älter als zehn Jahre sind. Man rechnet damit, dass ein entsprechendes Gesetz im kommenden Januar das Parlament passieren wird. In Bezug auf runderneuerte Reifen stehen noch Präzisierungen aus, muss doch die Frage beantwortet werden, ob das Maximalalter eines runderneuerten Lkw- oder […]

Hankook investiert in seine Sealguard-Technologie

Pannenschutzreifen werden augenscheinlich immer mehr nachgefragt – trotz Kritik von Recyclingverbänden an solchen Produkten. Medienberichten zufolge will Hankook nun seine entsprechenden Produktionskapazitäten in China deutlich aufbauen. Wie die US-amerikanische Zeitschrift Tire Business dazu schreibt, wolle der südkoreanische Reifenhersteller in sein Werk in Chongqing rund 24 Millionen US-Dollar (21 Millionen Euro) in die Produktionskapazitäten investieren, mit […]

,

Entsorger kritisieren Seal- und Silent-Reifen und fordern Kennzeichnung

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Nachdem sich ein Nagel tief in die Lauffläche gebohrt hat, repariert sich der Reifen von selbst und man kann ohne Druckverlust ganz normal weiterfahren. So genannte Seal- bzw. Sealant-Reifen sind durch eine spezielle Schicht auf dem Innerliner des Reifens vor kleinen Löchern gut geschützt. Doch die Technik hat einen entscheidenden Nachteil, von dem der Autofahrer nur selten etwas mitbekommt, heißt es dazu von der Arbeitsgemeinschaft Zertifizierter Altreifen Entsorger (ZARE) im BRV. Denn: „Was dem Autofahrer ein sorgenfreieres Fahren ermöglicht, wird auf Kosten der Umwelt teuer eingekauft. Denn diese Reifen lassen sich nicht mehr recyceln.“ Die ZARE hat dementsprechend Forderungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Galgo bringt neue Buslaufstreifen auf den Markt – Erneuter ESR-Award

Galgo hat zwei neue Laufstreifen für die Runderneuerung von Stadtbussen ins Sortiment aufgenommen. Wie der mexikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien mitteilt, sei das Profil 87MB19 in den Größen 11R24,5 und 11R22,5 mit einer Breite von 225 und einer Profiltiefe von 15 Millimeter erhältlich, während das Profil 102MB19 wiederum in den Größen 305/75 R24,5, 305/70 R22,5 und 315/80 R22,5 mit einer Breite von 260 und einer Profiltiefe von 19 Millimeter erhältlich ist. Das Kürzel MB in den Produktnamen bezieht sich dabei auf die Metropolitan-Bus-Produktlinie. Die MB-Laufstreifen seien von Galgo auf die Bedürfnisse von Betreibern von Stadtbussen hin optimiert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Design mit seinen drei umlaufenden Rillen und den Lamellen in den Blöcken soll ein hohes Gripniveau und gute Selbstreinigungskräfte bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Neuzulassungen in Europa weiter stark im Minus – Leichte Erholung

Auch im Juni lagen die Pkw-Neuzulassungszahlen europaweit erwartungsgemäß aufgrund der Corona-Krise deutlich im Minus. Wie der Herstellerverband ACEA heute mitteilt, gaben sie europaweit noch einmal um 24,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat nach, während die EU mit einem Minus von 22,3 Prozent etwas besser dasteht. Dies entspricht im Vergleich zu den Monaten März, April und Mai […]