Einträge von Arno Borchers

,

Corona-Rezession bremst Lkw-Hersteller weltweit aus

Durch die Corona-Pandemie brechen die weltweiten Lkw-Verkäufe 2020 gegenüber der ursprünglichen Prognose im wahrscheinlichsten Szenario um 14 Prozent ein. Dabei leidet der US-Markt mit einem Minus von 32 Prozent ähnlich stark unter der Krise wie Europa mit minus 30 Prozent. Anders stellt sich die Situation in China dar. Dort beleben inzwischen staatliche Wirtschaftsförderungsprogramme vor allem das Baugeschäft. Nach Verlusten im Frühjahr wird der dortige Lkw-Markt deshalb 2020 voraussichtlich um drei Prozent zulegen gemessen an 2019 und sogar um 19 Prozent gegenüber der ursprünglichen Prognose für 2020. Die Erholung in anderen wichtigen Weltregionen wird indes langsamer verlaufen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Branchenanalyse der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company. Dafür wurden mehr als 500 große Lkw-Flottendienstleister in Deutschland, Italien, China und den USA sowie zahlreiche Industrieexperten befragt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Trelleborg Wheel System weiterhin mit zweistelliger EBIT-Marge

Die Trelleborg-Unternehmensgruppe berichtet über ein „unter den gegebenen Umständen zufriedenstellendes Quartal“. Dabei hielt sich insbesondere das Geschäft mit Off-Highway-Reifen und -Rädern überaus stabil. Wie das schwedische Unternehmen in seinem aktuellen Quartalsbericht schreibt, gaben bei Trelleborg Wheel Systems zwar Umsätze und Erträge um jeweils nahezu 20 Prozent nach. Daraus errechnet sich allerdings eine nahezu gleichbleibend hohe […]

Continental bietet seinen Sporttourer ContiRoad mit Extra-Bonus

Kunden, die in der Zeit vom 20. Juli bis zum 30. September einen Satz ContiRoad-Tourenreifen kaufen, können über den Hannoveraner Hersteller nun zusätzlich einen Einkaufsgutschein des Zubehörspezialisten SW-Motech im Wert von 35 Euro erhalten. Alle Details zu dieser Bonusaktion bietet Continental auf einer Microsite unter www.contimotobonus.com an. ab  

Honold-Logistik-Gruppe rechnet mit rückläufigen Reifenumsätzen

Die Honold-Logistik-Gruppe, die auch im Reifenmarkt ein bekannter Name für Dienstleistungen ist, konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr 2019 zwar ihre Umsätze um neun Prozent auf 246 Millionen Euro steigern. Doch in den ersten fünf Monaten des neuen Jahres gaben die Umsätze um bereits elf Prozent nach. Auf Rückgänge stelle sich die Gruppe in den Geschäftsfeldern Reifen-, […]

Reifendiebe erhalten mehrjährige Freiheitsstrafen

Reifendiebstahl lohnt sich nicht. Das mussten nun zwei Männer erfahren, die sich dafür vor dem Landgericht Osnabrück verantworten mussten. Dieses verurteilte die beiden „wegen bandenmäßigen Reifendiebstahls in großem Stil“ zu Haftstrafen von jeweils vier Jahren und drei Monaten, wie dazu die Nordwest-Zeitung berichtet. Ein weiterer Mitangeklagter kam mit einer anderthalbjährigen Bewährungsstrafe davon. Das Gericht sah […]

Trotz Corona: Continental verdient auch im zweiten Quartal Geld – mit Reifen

Wie die Continental gestern Abend nach Börsenschluss auf Basis vorläufiger Daten berichtet, lag der Konzernumsatz im zweiten Quartal bei 6,62 Milliarden Euro. Das entspricht einem Einbruch um 39,8 Prozent (bereinigt um Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen), hatte der Hannoveraner Automobilzulieferer und Reifenhersteller im Vorjahresquartal doch noch 11,26 Milliarden Euro umgesetzt. Auch die Unternehmensbereich Rubber Technologies, zu dem das Geschäftsfeld Reifen gehört, konnte sich den Umsatzeinbrüchen nicht entziehen und lag per 30. Juni bei einem Minus von bereinigt 33,1 Prozent. Doch während die EBIT-Marge konzernweit deutlich in den negativen Bereich rutschte, verdiente Continental im zweiten Quartal mit Reifen & Co. immer noch Geld. Die bekannten Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Gundlach wird OES-Lieferant für FCA-Autohauspartner in Deutschland

Gundlach beliefert nun auch die deutschen Vertragshändler von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit Kompletträdern. Der Großhändler aus dem Westerwald investiert bereits seit Jahren intensiv in den Auf- und Ausbau seines OEM- und OES-Geschäftes, wobei letztere Abkürzung dabei für Original Equipment Sales steht, also das Autohausgeschäft. Nun ist Gundlach mit der FCA Germany AG ein weiterer wichtiger Vertragsabschluss gelungen, wie es dazu aus Raubach heißt, dem Sitz der Reifen Gundlach GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Nexen Tire „baut in Europa weiter auf“ – Mehrere Meilensteine erreicht

In den vergangenen Jahren hat sich Nexen Tire sehr gewandelt. Dies lässt sich insbesondere an der Präsenz des südkoreanischen Reifenherstellers in Deutschland und damit auch in Europa ablesen. Im Rahmen der Strategie „Global Nexen“ hat das Unternehmen allein in den vergangenen beiden Jahren ein neues Reifenwerk in Tschechien und eine neue Europazentrale in Kelkheim bei […]

,

BBS: „Jetzt schauen, dass der Betrieb weiterläuft“

In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der BBS GmbH (Schiltach), das seit vergangener Woche läuft, räumt Rechtsanwalt Thomas Oberle als vorläufiger Insolvenzverwalter gleich mit einigen Gerüchten auf, die im Markt kursieren. Das Verfahren sei von Geschäftsführer Jürgen Klingelmeyer aufgrund einer „in den kommenden Monaten drohenden Zahlungsunfähigkeit“ angeschoben worden und nicht, so Oberle, weil es bei BBS und in den beiden BBS-Werken in Schiltach und Herbolzheim etwaige „strukturelle Probleme“ gebe. Auch den 525 betroffenen Mitarbeitern machte der vorläufige Insolvenzverwalter Mut, es sei zu früh, um über einen Personalabbau nachzudenken. Dennoch fehle es an Liquidität, um die Produktion fortsetzen zu können. Oberle: „Wir müssen jetzt schauen, dass der Betrieb weiterläuft.“ Auch ist es aktuell fraglich, wie sich die NICE Holdings Co. in dem vorläufigen Insolvenzverfahren verhält, seit 2015 Mehrheitseigentümerin der BBS GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

First Stop schließt Filiale in Wiesbaden-Nordenstadt

Die First Stop Reifen Auto Service GmbH schließt zum 30. September 2020 ihre Filiale im Daimlerring 8 in Wiesbaden-Nordenstadt. Die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb sieht man dort auf längere Sicht nicht gegeben, heißt es dazu in einer Mitteilung. Bereits Anfang des Jahres hatte First Stop mitgeteilt, zum 31. Mai 2020 die Filiale in der Spitalhofstraße 72 in Passau zu schließen. Die Geschäftsführung wolle die Organisation „wirtschaftlich weiter stabilisieren“ und hofft dabei auf die Unterstützung der Kunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen