Einträge von Arno Borchers

Toyo Tire kann Halbjahresumsätze vergleichsweise stabil halten

Toyo Tire konnte seine Umsätze in den ersten beiden Quartalen zwar nicht stabil halten. Eingedenk der weltweiten Corona-Krise kann ein Rückgang von ‚nur‘ 15,7 Prozent aber als vergleichsweise mild gelten, wobei das japanische Unternehmen mit seinem Reifengeschäft sogar noch einmal weniger getroffen war. Gleichzeitig halbierte sich aber der operative Gewinn, während der Überschuss nahezu kollabierte, […]

, ,

DPD führt Diesel- und E-Mobilitätszuschlag ein

DPD will seine Preisstruktur im Zuge der Mobilitätswende anpassen. Wie der Paketversender jetzt seinen Kunden im Reifenhandel mitgeteilt hat, soll aus dem Dieselzuschlag künftig ein Diesel- und E-Mobilitätszuschlag werden. Als Logistikdienstleister stehe DPD vor der Herausforderung, die „massiv ansteigenden Paketmengen“ in Einklang zu bringen mit der Notwendigkeit nachhaltiger Zustelllösungen, gerade in Ballungszentren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Weiter: „Die Kosten einer klimaneutralen Logistik bei dem zugleich steigenden Paketaufkommen können wir jedoch nicht ohne Ihre Hilfe kompensieren“, wendet sich DPD weiter an seine Kunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europa drückt Apollo Tyres in die Verlustzone

Was die Kennzahlen für das jüngste Quartal betrifft, so hat Apollo Tyres keinen allzu guten Start in das neue Geschäftsjahr erwischt. Wie es dazu heißt, gaben die Umsätze konzern- und weltweit um 33,5 Prozent nach, während das Betriebsergebnis deutlich ins Minus rutschte. Auffällig dabei: die Performance des indischen Herstellers in Europa. Während Apollo Tyres in […]

Brembo übernimmt weitere Pirelli-Aktien – „Kein geheimer Plan“

Brembo übernimmt weitere Pirelli-Aktien und erhöht damit seinen Anteil am Aktienkapital des italienischen Reifenherstellers von bisher 2,43 auf nun 4,99 Prozent. Wie verschiedene Medien dazu berichten, verfolge der Bremsenhersteller mit seinem neuerlichen Investment „keinen geheimen Plan“ und wolle sich auch in die Unternehmensführung nicht einmischen. Über die Beteiligung an Pirelli habe Brembo bereits vor dem […]

Neuer Reifen- und Rädergroßhändler Tyroo erweitert Sortiment um Lkw-Reifen

Nachdem die Tyroo GmbH im vergangenen Monat ihren Betrieb aufgenommen hat, und zwar auf dem „Fundament der Reifen Krieg GmbH“, erweitert der neue Großhändler, wie bereits angekündigt, sein Sortiment. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, könnten Händler ab sofort auch Lkw-Reifen ab 17,5 Zoll bei Tyroo kaufen. Mit Patrick Klepper und Tobias Fink verantworteten […]

Leserwahl: Michelin und Euromaster erneut als Best Brand der Nutzfahrzeugprofis gekürt

Die Leser der Fachmagazine Lastauto Omnibus, Trans aktuell und Fernfahrer haben in Kooperation mit der Expertenorganisation Dekra bereits zum elften Mal in Folge Euromaster zu ihrer Best Brand in der Kategorie Reifenservice gewählt. Euromaster-Geschäftsführer Dr. David Gabrysch: „Wir sind stolz und voller Freude, dass wir den begehrten Preis wieder gewonnen haben. Vielen Dank an alle, […]

Auf „Falken Zone“ soll eigenes Programm in Deutschland folgen

Falken Tire Europe will in den Märkten Italien, Spanien und Griechenland sein Retail-Geschäft deutlich ausbauen. Wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it berichtet, habe man dazu ein „Falken Zone“ genanntes Programm aufgelegt. Der Hersteller wolle darüber insbesondere Einzelhändler stärker an sich binden. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG in der Europa-Zentrale in Offenbach bescheinigte Jürgen Koch, Sales Director […]

Veranstalter geben grünes Licht für 24-Stunden-Rennen im September – Partner-Fonds

Wie die Veranstalter des 24-Stunden-Rennens jetzt mitteilen, stünden die Ampeln jetzt allesamt „auf Grün“ für das wegen der Corona-Krise auf Ende September verlegte Event. Eine entsprechende Entscheidung habe jetzt der Vorstand des ADAC Nordrhein getroffen. Allerdings werde das Rennen zunächst ohne Zuschauer an der Strecke geplant. Für die Fans wolle man das Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife indes live ins Fernsehen und als Stream ins Internet übertragen. „Natürlich sind wir im Kreis der Organisatoren alle glücklich, dass wir das Rennen in diesem Jahr überhaupt durchführen können.“ Denn bis es soweit war, habe man viel Abstimmungsarbeit leisten müssen. Wermutstropfen dabei: „Leider müssen wir aber in diesem Jahr auf unsere treuen Fans verzichten“, erklärt Rennleiter Walter Hornung. „Wir werden sie besonders vermissen, denn mehr als bei jeder anderen Motorsportveranstaltung sind die Zuschauer beim 24-Stunden-Rennen ein Teil des Erlebnisses. Sie haben in den vergangenen Jahren rund um die Nordschleife traditionell für eine einzigartige Festival-Stimmung gesorgt.“ Die 48. Auflage des Langstreckenklassikers findet vom 24. bis 27. September statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper Tires expandiert „beträchtlich“ in Serbien

Cooper Tires will seine Reifenfabrik in Serbien weiter ausbauen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle der US-amerikanische Hersteller rund 55 Millionen Dollar (47,5 Millionen Euro) in zusätzliches Produktionsequipment und zusätzliche Produktionskapazitäten investieren, die durch das Investment „beträchtlich“ erweitert würden, ohne dass es dazu weitergehende Details gibt. Es sollen insgesamt 118 neue Arbeitsplätze entstehen. […]

Bestätigung aus Hanau: Jürgen Titz verlässt Goodyear „in gutem Einvernehmen“

Jetzt ist es amtlich: Jürgen Titz verlässt den Goodyear-Konzern. Wie dazu heute die Konzernzentrale der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, „können wir bestätigen, dass Jürgen Titz sich entschieden hat, Goodyear zu verlassen“. Die Trennung erfolge dabei „in gutem Einvernehmen“, heißt es weiter aus Hanau. „Wir möchten die Gelegenheit nutzen, […]