Einträge von Arno Borchers

Bridgestone wiederöffnet seine Innovation Gallery

Bridgestone hat Anfang des Monats seine Innovation Gallery in Tokio wiederöffnet. Der Hersteller zeigt dort jetzt eine neue Motorsportausstellung und erinnert damit an das 60-jährige Jubiläum von Bridgestone Motorsport. Im Rückblick auf diese Jahrzehnte währende Geschichte zeigt Bridgestone etwa einen Formel-1-Reifen von 2008, der an das 200. Rennen des Hersteller in der Serie damals erinnert. […]

,

Landgericht Essen spricht Reifenhändler der Steuerhinterziehung in 17 Fällen schuldig

In den vergangenen Wochen hat das Landgericht Essen sich mit dem Tatvorwurf der Steuerhinterziehung befassen müssen, der gegen die beiden Vertreter eines Reifenhandels aus Haltern am See erhoben worden war, nachdem ein Mitbewerber im Februar 2020 Anzeige erstattet hatte. Es ging der Anklageschrift zufolge um einen Steuerschaden in Höhe von 5,7 Millionen Euro, der zwischen 2016 und 2021 verursacht worden sein soll, wie das Gericht dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte. Während die Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Essen das Verfahren gegen die Geschäftsführerin des Unternehmens, das sich derzeit in Liquidation befindet, bereits in der vergangenen Woche gegen eine Geldauflage eingestellt hatte, ist gestern nun ein Urteil gegen den Hauptbeschuldigten Mark S. ergangen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche Pkw-Neuzulassungen die Stütze des EU-Marktes – E-Automarkt kollabiert

Nach zwei Monaten mit rückläufigen Zahlen in der Pkw-Neuzulassungsstatistik der ACEA, lag der EU-Markt nun wieder im Plus, wenn auch mit 1,1 Prozent nur leicht. Dabei wirkte der deutsche Markt im Oktober mit einem Plus von 6,0 Prozent ganz offensichtlich als wichtige Stütze, ohne dessen Wachstum der EU-Markt mit 0,4 Prozent im Minus gelegen hätte. Im bisherigen Jahresverlauf liegt der Fall allerdings anders.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pyrum Innovations erhält „unlimitierte Lieferfreigabe“ für rCB von Continental

Im Sommer hatte Continental mit Pyrum Innovations einen auf zehn Jahr angelegten Liefervertrag abgeschlossen, unter dem das auf Pyrolyse spezialisierte Unternehmen aus Dillingen/Saar aus Altreifen rückgewonnenen Industrieruß – den sogenannten recovered Carbon Black (rCB) – an den Reifenhersteller liefern soll. Im Rahmen eines Continental-Audits habe Pyrum Innovations in den vergangenen Wochen „die Prozessfähigkeitsanalyse für die beiden neuen Linien erfolgreich durchgeführt“ und damit die Kurz- und Langzeitprozessstabilität bewertet, wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt. Dementsprechend habe das Recyclingunternehmen nun „die unlimitierte Lieferfreigabe für das Pyrum recovered Carbon Black (rCB) des Werks in Dillingen/Saar von Continental erhalten“. Konkret geht es dabei und die beiden neuen Reaktoren am Standort, im Unternehmen TAD 2 und TAD 3 genannt, wobei die Abkürzung für „Thermolyseanlage Dillingen“ steht. Anfang des Jahres hatte Continental bereits die Schredderanlage vor Ort genehmigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin hat eine neue Verantwortliche für Connected Fleet in Europa

Sophie Foucque hat bei Michelin Verantwortung als CEO für Connected Fleet in den Märkten Europa, Afrika und Australien übernommen. Die gebürtige Französin steht bereits seit knapp 15 Jahren in den Diensten des Reifenherstellers und folgt in ihrer neuen Funktion auf Gilson Santiago, der sich als Global CEO Michelin Connected Fleet in den Ruhestand verabschiedete. Unter […]

First Stop ernennt Mark Watteler zum neuen Partnersystem-Leiter – Aus Handelssicht

First Stop hat einen neuen Leiter für sein Partnersystem gefunden. Wie es dazu aus der Zentrale in Friedberg heißt, übernimmt zum 1. Dezember Mark Watteler die Aufgaben an der Spitze des Partnersystems mit den über 260 Standorten. Er folgt damit auf den im April verstorbenen Niko Heib. Der 48-jährige Mark Watteler blickt auf immerhin 29 Jahre im Reifenhandel zurück und stand zuletzt im Dienst der Michelin-Handelstochter Euromaster.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein wird offizieller Ärmelsponsor des AS Monaco – Mehrjährige Option

Apollo Tyres ist neuer Ärmelsponsor des AS Monaco. Wie es dazu in einer Mitteilung des aus Indien stammenden Reifenherstellers heißt, zu dem auch die Marke Vredestein gehört, wolle man die auf zunächst ein Jahr angelegte Partnerschaft mit dem Fußballklub aus dem Fürstentum Monaco dazu nutzen, „um die Sichtbarkeit der Premiummarke Vredestein Tyres zu erhöhen“ und „den Bekanntheitsgrad der Produkte bei einem breiten Publikum in Frankreich und international zu erhöhen und den Status der Ligue 1 als fünftstärkste Fußballliga weltweit zu nutzen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp zeigt sich auf der Austro Agrar in Tulln

Seit heute und noch bis einschließlich Sonnabend läuft wieder die Austro Agrar in Tulln an der Donau nahe Wien. Auf der österreichischen „Leitmesse für Landtechnik“ ebenfalls mit dabei: Bohnenkamp Austria (Halle 11, Stand 1113). „Unsere Teilnahme an der Austro Agrar ist ein wichtiger Schritt, um in diesem Umfeld unsere Position als kompetenter Partner für Nutzfahrzeugreifen […]

Yokohama Rubber launcht neuen Flaggschiff-Winterreifen Advan V907 über Mercedes-AMG

Yokohama Rubber bleibt seiner Linie treu, Reifen der Advan-Serie zunächst über die Erstausrüstung im europäischen Markt zu platzieren. Was der Hersteller so bereits mit dem Advan Sport V107 vollzog – Erstausrüstung 2020, Ersatzmarkt 2022 – , steht nun augenscheinlich auch beim brandneuen Winterreifen des Herstellers an, dem Advan Winter V907.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook feiert „großartigen Saisonabschluss“ bei den Lamborghini Super Trofeo

Insgesamt 73 Lamborghini Huracán Super Trofeo Evo 2, die alle mit dem Hankook Ventus Race ausgestattet waren, sorgten am vergangenen Wochenende auf dem spanischen Circuito de Jerez-Ángel Nieto bei den Lamborghini Super Trofeo World Finals „für ein großartiges Motorsportfest“, so der exklusive Reifenausrüster der Serie. Über 10.000 Fans verfolgten auf dem andalusischen Kurs „spannende Rennen mit fesselnden Zweikämpfen, in denen das Hankook-Premiumprodukt die Piloten in ihren über 600 PS starken Sportwagen mit dem optimalen Grip unterstützte“, fasst der Hersteller zusammen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen