Einträge von Arno Borchers

Analysten reagieren positiv auf Continentals erweitertes Strukturprogramm

Internationale Analysten reagieren positiv auf die gestern von der Continental AG angekündigten weitreichenden Umstrukturierungsmaßnahmen, die allein in Deutschland bis zu 22 Prozent der 59.000 Arbeitsplätze kosten könnte. JP Morgan beispielsweise schreibt, die Pläne der Hannoveraner seien „ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“; der Zulieferer „bündele Teile der Produktion und der Entwicklung an Standorten mit […]

Ehemaliger Goodyear-Chairman und -CEO Robert E. Mercer gestorben

Am vergangenen Freitag verstarb Robert E. Mercer im Alter von 96 Jahren. Mercer stand 42 Jahre lang in den Diensten des US-amerikanischen Reifenherstellers Goodyear, den er von 1983 bis 1989 als Chairman und Chief Executive Officer führte. In seine Zeit an der Spitze des Unternehmens fällt der 1983 letztendlich gescheiterte Übernahmeversuch durch Finanzinvestor Sir James […]

Zulieferer ZF ernennt mit Michael Neumann einen neuen Vertriebsleiter

Die ZF Friedrichshafen AG hat einen neuen Vertriebsleiter. Wie der Automobilzulieferer schreibt, habe Michael Neumann (52) die Position als Executive Vice President Sales zum 1. September von Matthias Benz übernommen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen wird. Michael Neumann (Diplom-Ingenieur für Maschinen- und Anlagenbau) war die vergangenen 20 Jahre beim US-amerikanischen Zulieferer Delphi […]

,

Nokian Tyres verkauft seine US-amerikanischen Vianor-Filialen an Point-S-Partner

Nokian Tyres richtet sich vertriebsseitig weiter neu aus. Nachdem sich der finnische Reifenhersteller zum Jahreswechsel bereits in Deutschland von seinem Vianor-Franchisekonzept verabschiedet hatte, hat er zum 1. September nun auch sein US-amerikanisches Filialnetz verkauft. Wie Nokian Tyres mitteilt, habe man alle zehn eigenen Betriebe im Nordosten des Landes (New Hampshire, Vermont, New York und Massachusetts) sowie das Vianor-US-Servicecenter an einen inhabergeführten Filialisten aus Oregon verkauft: Gills Point S Tire & Auto Service. Dieser ist bereits größter Point-S-Partner in den USA und erweitert sein eigenes Netzwerk damit auf 27 Standorte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vipal Rubber präsentiert vier neue Winterprofile für den europäischen Markt

Vipal Rubber, einer der weltweit führenden Hersteller von Produkten für Reifenrunderneuerung, „konzentriert sich ständig auf Innovationen und bietet Produkte an, die den Anforderungen der Märkte entsprechen, in denen das Unternehmen tätig ist“. So präsentierte das Unternehmen vor Kurzem vier neue Laufstreifen speziell für den europäischen Markt: VT105, VT115, VL105A und VL170A. Mit diesen Einführungen erweitert Vipal Rubber sein Angebot an Laufstreifen mit 3PMSF-Zertifizierung, die gerade bei winterlichen Wetterverhältnissen „Sicherheit und Qualität bieten“ sollen, heißt es dazu vonseiten des brasilianischen Anbieters.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Glauben Sie an Déjà-vus?

Wenn man Sie fragt, ob Sie an Déjà-vus glauben, und Sie antworten, haben Sie mich das nicht eben schon gefragt, sollte einer der beiden an der Unterhaltung Beteiligten dringend einen Arzt konsultieren. Dasselbe meint man, schaut man dieser Tage zufällig beim Business Insider vorbei. Bei dem zum Axel-Springer-Konzern gehörenden Onlinemedium heißt es unter der Überschrift […]

, ,

Goodyear-Direktvertrieb: Hersteller setzt auf „gemeinsamen Erfolg“ mit Händlern

Anfang Dezember startete Goodyear in Deutschland mit dem Onlineverkauf von Reifen direkt an Endverbraucher und schaltete dazu einen eigenen B2C-Webshop aktiv. Das hiesige Konzept der Direktvermarktung soll dabei als Pilot für ein zukünftiges Angebot auch im restlichen Europa dienen. Erwartungsgemäß blickt die Händlerschaft durchaus reserviert auf die Initiative des Herstellers, befürchtet sie doch die Herabstufung zum Service Provider, dem nicht ausreichende Dienstleistungspreise gezahlt werden und der die Kontrolle über das Geschäft und den Kunden verliert. Goodyear hingegen sieht darin die „Kombination unserer jeweiligen Stärken im Sinne der Endverbraucher“ und für einen „gemeinsamen Erfolg“, wie dazu David Anckaert im exklusiven Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betont. Goodyear habe „die E-Commerce-Lösung auf den Markt gebracht, um auf das sich ändernde Verbraucherverhalten und den anhaltenden Wechsel zum Onlinehandel zu reagieren“, so der Vice President Consumer Replacement Europe weiter – ein europaweites Roll-out steht bevor.

Button NRZ Dieser Beitrag ist zusammen mit dem Kommentar (unten im Text) in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

NEUE REIFENZEITUNG:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Heuver Banden auch bei EM-Reifen als Vollsortimenter aktiv

Heuver Banden zählt in Europa zu den führenden Großhändlern im Geschäft mit OTR- und Nutzfahrzeugreifen, was demnach auch und vor allem auf das Segment der EM-Reifen zutrifft. Dabei ist das Unternehmen aus dem niederländischen Hardenberg nicht nur Ansprechpartner und Lieferant für fast alle Premiummarken, sondern biete seit 2006 auch intensiv Reifen seiner Hausmarke Aeolus an. „Was viele nicht wissen ist, dass Aeolus in China im OEM-Bereich zu den Top-3-Marken gehört“, sagt Bert van‘t Holt, Produktmanager EM-Reifen bei Heuver. „Wir und auch unsere Kunden sind sehr zufrieden mit Aeolus. Deswegen trauen wir uns auch, eine 80-Prozent-Stundengarantie auf Aeolus-EM-Reifen abzugeben“, so van‘t Holt weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

SEMA-Show startet virtuellen Marktplatz SEMA360

Nachdem die Veranstalter der SEMA-Show, die eigentlich für Anfang November in Las Vegas (Nevada/USA) geplant war, vor einigen Wochen die Notbremse gezogen haben und die Messe aufgrund der COVID-19-Pandemie auf kommendes Jahr verschoben haben, bieten sie jetzt ein virtuelles Ersatzprogramm an. Wie es dazu heißt, stehe dabei zuallererst der SEMA360 genannte Marktplatz im Vordergrund. Dort […]

Goodyear fährt „tolle Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen“

Eine „tolle Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen“, so bilanziert Goodyear die Ergebnisse des Sechs-Stunden-Rennens Ende August im Rahmen der neuen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS). Der Goodyear-bereifte Ferrari 488 GT3 von Octane 126 holte Platz drei in der Gesamtwertung, auch wenn das Team von Startplatz 13 ins Rennen gestartet war. Dieses Ergebnis habe gezeigt, „wie gut unsere Performance eigentlich war“, so Fahrer Luca Ludwig, der den Ferrari gemeinsam mit Björn Grossmann aufs Siegertreppchen steuerte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen