Einträge von Arno Borchers

Droht dem Reifenhandel eine Schließungswelle? – Neue Frage des Monats

Muss sich der deutschsprachige Reifenmarkt auf eine Schließungswelle einstellen? Seit einigen Jahren schon drehen sich die Sorgen und Nöte von Reifenhändlern insbesondere um die Themen Mitarbeitergewinnung und zunehmend auch die Nachfolgeregelung, wie auch zuletzt die GDHS im Rahmen ihrer Regionaltagung 2019 einmal mehr dokumentierte. In unserer seit einigen Tagen online auf Reifenpresse.de laufenden „Frage des […]

Reparaturklausel drückt die Preise für Kfz-Ersatzteile – aber erst mit deutlicher Verzögerung

Zusätzlich zum „Geschäftsmodell Abmahnmissbrauch“, das der Bundestag mit dem Ende vergangener Woche beschlossenen „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ beenden will, kippt das Parlament mit demselben Gesetz auch das Monopol der Automobilhersteller für äußere Teile. Denn: Das Gesetz führt die sogenannte Reparaturklausel in das deutsche Designrecht ein, die einen freien Wettbewerb im Sekundärmarkt, also bei Ersatzteilen, ermöglichen soll. „Der sogenannte Designschutz, der sich auf die äußere Erscheinungsform eines Produktes wie zum Beispiel eines Kotflügels bezieht, wird nun abgeschafft. Dies hat zur Folge, dass freie Ersatzteilhändler künftig mit Automobilherstellern und deren Originalersatzteilen konkurrieren dürfen“, kommentiert dazu der ADAC in einer ersten Stellungnahme. Aber die positiven Effekte sollen erst mit deutlicher Zeitverzögerung im Markt ankommen, sodass die Fürsprecher jetzt auf eine europäische Regelung hoffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental produziert täglich 80.000 chirurgische Masken des Typs IIR

In nur viereinhalb Monaten hat Continental aus dem Nichts eine professionelle Produktion für medizinische Masken am Standort Stöcken auf die Beine gestellt. Seit Kurzem können täglich 80.000 sogenannte „IIR-Masken“ gefertigt werden. Dies sind chirurgische Masken, wie sie auch von medizinischem Personal etwa im Operationssaal getragen werden. Der Bedarf an hochwertigen Schutzmasken ist groß. Weltweit beschäftigt das Technologieunternehmen mehr als 232.000 Mitarbeiter in 59 Ländern und Märkten. Sie alle benötigen in Coronazeiten Masken für die tägliche Arbeit. Schutzmasken sind das Herzstück von Continentals globalem strengem Hygienekonzept.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear veröffentlicht seinen jüngsten „Corporate Responsibility Report“

Der Goodyear-Konzern hat seinen jüngsten „Corporate Responsibility Report“ veröffentlicht. In dem 65-seitigen Dokument, das Sie hier in englischer Sprache finden können, fasst der US-amerikanische Reifenhersteller seine entsprechenden unternehmerischen Aktivitäten für 2019 zusammen. „Ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie von Goodyear ist unser Engagement für nachhaltige Prozessen, Materialien und Programme, die helfen können und Unterstützung für Menschen, […]

, ,

Bundestag beendet das „Geschäftsmodell Abmahnmissbrauch“

Ende vergangener Woche hat der Bundestag das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ angenommen. Damit werde „dem Missbrauch des Abmahnwesens endlich ein Riegel vorgeschoben“, kommentierte dazu der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Gemeinsam mit führenden Wirtschaftsverbänden hatte sich der ZDK mit Nachdruck für eine solche Regelung eingesetzt. Das neue Gesetz schütze insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor missbräuchlichen Abmahnungen. Zudem grenze es die finanziellen Folgen bei berechtigten Abmahnungen deutlich ein und schaffe erleichterte Voraussetzungen für Gegenansprüche bei unberechtigten Abmahnungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stefan Klein wechselt von Wheelscompany zur RSU GmbH

Die RSU GmbH hat einen neuen Key Account & Business Development Manager: Stefan Klein. RSU mit Sitz in St. Johann auf der Schwäbischen Alb betreibt etwa die Onlineshops TyreSystem.de und RSU.de, die von der hauseigenen IT-Abteilung komplett selbst entwickelt werden. Stefan Klein war zuletzt geschäftsführender Gesellschafter der Wheelscompany GmbH (Sottrum) mit Verantwortung für Einkauf und […]

Brabus’ neues „City-Supercar“ mit E-Antrieb und bis zu 125 Kilometer Reichweite

Brabus ist im Markt zunächst als Veredler für Mercedes-Benz-Modelle bekannt. Nun hat das Bottroper Unternehmen mit dem Brabus Ultimate E einen „exklusiven Full-Electric-Stadtsportwagen mit Breitversion“ vorgestellt. Ausgangspunkt für dieses „elektrisch angetriebene City-Supercar“ ist das aktuelle Smart EQ Fortwo Cabrio. Brabus hat dabei nicht nur das Interieur des Smart überarbeitet und dem Elektromotor eine Leistungssteigerung auf […]

Entsteht bald eine Sentury-Tire-Reifenfabrik in Osteuropa?

Qingdao Sentury Tire hat in der vergangenen Woche nicht nur eine erfolgreiche Erstnotierung an der Börse in Shenzhen (China) vollzogen. Der Hersteller, der in Europa vorwiegend über die Eigenmarke Davanti Tyres bekannt ist, die über den britischen Großhändler Oak Tyres vertrieben wird, hat offenbar Pläne zum Bau einer Reifenfabrik in Osteuropa. Dies jedenfalls geht aus […]

Bilsteins Technical Support berät: Eintragungsfrei oder nicht?

Sollen Stoßdämpfer gegen ein anderes Modell ausgetauscht werden, fragen Werkstätten und sogar Prüforganisationen wie selbstverständlich nach einem Gutachten. Der Bilstein-Technical-Support verzeichne viele solcher Anfragen, die zu den ganz typischen Anliegen zählen. „Die gute Nachricht ist: In der Regel sind Stoßdämpfer eintragungsfrei“, klärt Mustafa Yavuz auf. Der gelernte Kfz-Meister ist bei Bilstein für den weltweiten Kundendienst zuständig und verweist dabei auf Paragraf 19.3 der deutschen StVZO. Danach sind Stoßdämpfer nicht eintragungspflichtig, wenn sie in den Funktionsmaßen den Serienbauteilen entsprechen. Dennoch gibt es eine relevante Ausnahme von der Ausnahme.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Wenn Boesky nicht betrogen hätte …“ – Goodyears Kampf gegen die feindliche Übernahme 1986

Robert („Bob“) Mercer starb im August 2020. Er wurde 96 Jahre alt. Anlass genug, die dunkelsten Stunden des Goodyear-Konzerns mit all seinen negativen Begleiterscheinungen bis heute noch einmal zu beleuchten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen