Einträge von Arno Borchers

,

Pneuhage Stiftung fördert mit 13.000 Euro soziales Kompetenz- und Bewerbungstraining

Mit Beginn des neuen Schuljahres startet die nächste Förderrunde der gemeinnützigen Pneuhage Stiftung für Aus- und Weiterbildung. Mit einer Summe von 13.000 Euro unterstützt sie im sechzehnten Jahr in Folge ein soziales Kompetenztraining an Schulen im Raum Karlsruhe. Der für das Schuljahr 2020/2021 ausgeschüttete Betrag erhöht die Gesamtsumme der bisher in diesem Bereich durchgeführten Projekte auf 178.000 Euro.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommentar: Die Flucht in Billiglohnländer hat sich für Continental ausgezahlt

Dagegen ist jeder Widerstand zwecklos. Die angekündigte Schließung des Aachener Reifenwerks überrascht nicht. Es musste so kommen, lediglich der Zeitpunkt war noch offen. Sehr ärgerlich und bedrohlich für die Belegschaft, aber „c‘est la vie“. Corona hat Conti durchgeschüttelt und dem Management zugleich ein „Zeitfenster“ eröffnet. Wann, wenn nicht jetzt, ist eine solch harte, gar brutale Maßnahme erklärbar?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will Händler mit Onlinetrainings auf Wintersaison vorbereiten

Aus aktuellem Anlass bietet Bridgestone seinen Händlern Schulungen ab sofort auch online an. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer im neuen Trainingsvideo dem Hersteller zufolge „noch mehr Wissenswertes über die Eigenschaften und Vorteile des u. a. von der Auto Motor und Sport mit ‚sehr gut‘ ausgezeichneten Winterreifens Blizzak LM005, um so optimal auf die anstehende Winterreifensaison vorbereitet zu sein“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das knapp zehnminütige Training sei jederzeit unter training.bridgestone.de abrufbar. Passend zur anstehenden Wechselsaison möchte Bridgestone seinen Händlern mit der neuen Onlineschulung „ein hilfreiches Tool zur optimalen Kundenberatung mit an die Hand geben“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken sagt zum zehnten Mal „Tanke“ und bietet Fünf-Jahres-Garantie

Zum zehnten Mal in Folge geht Falken mit der Verkaufsförderungsaktion „Falken sagt Tanke“ in Deutschland, Österreich und in anderen europäischen Kernmärkten der Reifenmarke an den Start. Vom 15. September bis zum 30. November 2020 erhalten Kunden im teilnehmenden Fachhandel beim Kauf von Falken Winter- oder Ganzjahresreifen eine Prepaid-Card zum Tanken und Shoppen. „Zehn Jahre bieten […]

„Knoll TEC“ findet coronakonform als RoadShow in drei Städten statt

In diesem Jahr ist alles anders. Wichtige Messetermine – ansonsten ein fester Bestandteil der Jahresplanung – stehen auf dem Prüfstand. Auch die „Knoll TEC“ wird es im Herbst 2020 nicht wie geplant in den Messehallen in Nürnberg, sondern in einer speziellen Form geben. Als Roadshow kommt sie dieses Mal zu den Werkstätten vor Ort. Drei […]

Reifen Göggel begrüßt sieben neue Auszubildende trotz Corona-Krise

Reifen Göggel investiert nicht nur in seine Betriebserweiterung, sondern auch in neue Auszubildende. Während die Automobilbranche durch die Corona-Krise stark beeinträchtigt ist, denke man bei Reifen Göggel „an die Zukunft“, betont Geschäftsführer Bruno Göggel und ergänzt: „Ausbilden ist wichtig, um später keinen Fachkräftemangel zu haben. Wir planen langfristig, denn wir brauchen auch künftig eine starke […]

AutoZum-Veranstalter ziehen Notbremse für Januar-Messe

Auch die Veranstalter der AutoZum wollen mit Blick auf die fortdauernde Corona-Krise sowie „aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen der Automobilindustrie“ auf Nummer sicher gehen. Wie es dazu von Reed Exhibitions heißt, soll die Messe nun nicht mehr im kommenden Januar in Salzburg stattfinden, sondern das nächste Mal erst im März 2022. Die Entscheidung habe man gemeinsam […]

Rial setzt diesen Herbst auf ECE-zertifizierte Raddesigns

Rial setzt diesen Herbst in seinem Kernprogramm fast komplett auf ECE-Zertifizierung. Insgesamt fünf Räder der zu Superior Industries gehörenden Marke mit Sitz im pfälzischen Bad Dürkheim weisen das Prüfzeichen der Economic Commission of Europe auf. Damit sei „Schluss mit dem Bürokratiedschungel“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Simone Maier-Paselk, Vice President Sales Aftermarket bei Superior Industries, erläutert diesen Schritt: „Wir möchten unsere Kunden und die Endkunden zu jeder Zeit bestmöglich unterstützen. Mit unseren ECE-zertifizierten Rädern stellen wir sicher, dass eine Vielzahl an Anwendungen abgedeckt ist und dass das Rad in Verbindung mit dem Serienreifen einfach am Fahrzeug montiert werden kann, ohne dass irgendwelche weiteren Schritte – weder in technischer noch rechtlicher Hinsicht – erforderlich sind.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxam Tire stellt neuen Giganten in 63 Zoll vor

Maxam Tire stellt einen neuen 63 Zoll großen EM-Reifen vor und damit einen der größten Reifen der Welt. Wie der Hersteller mitteilt, der zur chinesischen Sailun Group gehört, komme der neue Maxam MS453 in der Dimension 53/80 R63 auf Muldenkippern im Tagebau zum Einsatz. Maxam habe den Reifen entwickelt, um seinen Kunden „einen Wert, höchste […]

,

Bombe platzt: Continental will Reifenwerk in Aachen schließen

Nachdem Continental vergangene Woche gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt hatte, dass „alle Zentral- und Geschäftsbereiche an allen Standorten im In- und Ausland zu den angepeilten Einsparungen und Optimierungen“ beitragen sollen, ist klar: Auch das immer noch profitable Geschäftsfeld Reifen könnte im Rahmen des jüngst erst deutlich „erweiterten Strukturprogramms“ mit seinen jährlichen Einsparungen in Höhe von einer Milliarde Euro in den Sog des Sparzwangs geraten. Heute nun platzt die Bombe: Continental plant, das Pkw-Reifenwerk in Aachen zu schließen, wodurch rund 1.800 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze verlieren würden. Die von der Mitteilung völlig überraschten Arbeitnehmervertreter haben in ersten Reaktionen bereits ihren erbitterten Widerstand gegen die geplante Werksschließung angekündigt; das sei „schlicht Streichen um des Streichens willen“, sagte Francesco Grioli, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IG BCE, in einer ersten Stellungnahmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen