Einträge von Arno Borchers

, ,

Tagen trotz Corona – FRI blickt „auf sehr gutes Gesamtergebnis zurück“

Die Freie Reifeneinkaufs-Initiative (FRI) folgte ihrem Credo und wollte – dem genossenschaftlichen Gesellschaftsmodell entsprechend – gerade in diesen herausfordernden Corona-Zeiten persönlich, solidarisch und flexibel ihren Mitgliedshändlern zur Seite stehen. Deshalb traf man sich auch nicht virtuell, sondern am 10. September ganz persönlich in Hannover. Im Maritim-Hotel kamen über 80 Teilnehmer zusammen, die sich im Tagungssaal auf 1.400 Quadratmeter verteilten – mehr als genug Abstand, um die Gefahr einer Infektion auf ein Minimum zu reduzieren. Organisatorisch war der Aufwand beträchtlich, alle Anwesenden wurden registriert, es gab feste Sitzplätze während der Tagung und während der Mahlzeiten, um die Risiken zu minimieren und den rechtlichen Vorgaben entsprechend auch ein positives Sicherheitsgefühl vermitteln zu können. Aber abseits des Corona-Themas erhielten die FRI-Mitglieder auch zahlreichende aufbauende Informationen aus der FRI und der GDHS.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CST ergänzt Line-up des Medallion Winter WCP1 um elf Größen

Die Reifenmarke CST, im Vertrieb von Maxxis International Deutschland, hat das Line-up ihres Medallion Winter WCP1 um elf Dimensionen für Pkw der oberen Mittelklasse erweitert. Die neuen Profilgrößen ergänzen das Spektrum im Bereich von 17 bis 19 Zoll mit Breiten zwischen 225 und 245 Millimetern und Querschnitten zwischen 55 bis 40 Prozent. Zur kommenden Umrüstzeit steht der Medallion Winter WCP1 somit in 55 Dimensionen für Fahrzeuge aus der Klein- und Kompaktwagen- bis Premiumklasse bereit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beschluss steht: Continental schließt Reifenwerk in Aachen

Die Würfel sind gefallen. Nach einer zweitägigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Continental AG heute in Hannover die Pläne seines Vorstands bestätigt, der weitreichende Strukturmaßnahmen auch an einigen deutschen Standorten plant. Eine der Pläne: die Schließung des profitablen Reifenwerks in Aachen. Dem heutigen Beschluss folgend wird die Pkw-Reifenproduktion wie vom Vorstand geplant bis zum Ende des kommenden Jahres geschlossen, wodurch aller Voraussicht nach 1.800 der 2.000 Mitarbeiter vor Ort ihren Arbeitsplatz verlieren werden. „Vorhandenen Überkapazitäten“ hätten „bereits seit mehreren Jahren zu enormen finanziellen Belastungen“ geführt und hätten damit nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit von Continental verringert, erklärt der Hersteller die Aachen-Entscheidung. Aber auch andere Standorte sind vom Programm „Transformation 2019-2029“ hart getroffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRI erweitert seine Produktionskapazitäten deutlich

Global Rubber Industries (GRI) investiert in den Bau einer neuen Mischerei in seinem Heimatland. Wie der Spezialreifenhersteller aus Sri Lanka mitteilt, soll die neue Anlage zukünftiges Wachstum im Bereich der Landwirtschafts-, EM- und Industriereifen deutlich vorantreiben. Die neue Anlage werde eine Kapazität von 200 Tonnen täglich umfassen, während aktuell 50 bis 60 Tonnen an Gummimischungen […]

Birla Tyres sucht potenzielle strategische Partner

Nachdem der indische Mischkonzern Kesoram Industries Ltd. im vergangenen Jahr den Reifenhersteller Birla Tyres Ltd. durch einen Börsengang abgespalten hat, sucht dieser jetzt nach potenziellen strategischen Partnern. Medienberichten zufolge gehe dabei nicht nur um ein Finanzierungsvolumen in Höhe von zwei Milliarden Indische Rupien (23 Millionen Euro), die je zur Hälfte als Fremd- und als Eigenkapital […]

BIPAVER-Generalversammlung stellt Verband neu auf – Vorstandswahlen

Die BIPAVER-Mitglieder haben vergangene Woche im Rahmen ihrer Generalversammlung beschlossen, sich als eine sogenannte „Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung“ (EWIV) neu aufzustellen und bestätigen damit die entsprechende Ankündigung gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG vom Frühsommer. Die auf dem Gemeinschaftsrecht basierende Gesellschaft EWIV habe das Ziel, „rechtliche, finanzwirtschaftliche und psychologische Schwierigkeiten, denen natürliche Personen, Unternehmen, Firmen und andere Körperschaften […]

Offener Brief: Für welche Werte steht der Continental-Aufsichtsrat?

Dass der Aufsichtsrat der Continental AG gestern und heute in aller Ruhe in Hannover über das „erweiterte Strukturprogramm“ des Vorstands und dessen Pläne, unter anderem auch das Reifenwerk in Aachen zu schließen, würde reden können, stand angesichts der Tragweite der Entscheidungen nicht zu erwarten. Dementsprechend großangelegt fiel dann auch die gestrige Demonstration von mehr als 2.000 Continenal-Mitarbeitern auf der Expo-Plaza nahe dem Tagungshotel unter dem Motto „Conti: Jetzt gibt’s Contra!“ aus, in deren Verlauf ein Teil der aufgebrachten Menge Transparente und Plakate in Brand setzte und Feuerwerkskörper warf. Mit einem offenen Brief richteten unterdessen die Mitarbeiter des von der Schließung betroffenen Aachener Reifenwerks einen eindringlichen Appell an die Continental-Aufseher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZARE-Treffen: Partner widmen sich wieder verstärkt ihren Kernaufgaben

Das ursprünglich für März geplante ZARE-Partnertreffen konnte nun endlich am 22. September im Vorfeld der BRV-Mitgliederversammlung in Köln unter Einhaltung sämtlich Corona-Regeln stattfinden. Mit insgesamt 17 Teilnehmern sei das Treffen auf „ein reges Interesse der Partner“ gestoßen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit RuLa-BRW, TireTech, PVP Triptis und Reifen Külshammer konnte Christina Guth anlässlich des Treffens die vier neuen Partner in der Runde begrüßen. Besonders positiv sei die Gründung des neuen Netzwerkes AZuR unter den Partnern aufgenommen worden, wobei die Abkürzung für „Allianz Zukunft Reifen“ steht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gundlach startet mit erweiterten Servicezeiten in die Winterreifensaison

Auch dieses Jahr reagiere Gundlach auf die stärkere Nachfrage seiner Kunden in der Winterreifensaison. Folglich sind die Servicemitarbeiter des Großhändlers ab 1. Oktober von montags bis freitags zwischen 7:30 und 19 Uhr sowie sonnabends von 8 Uhr bis 12 Uhr durchgehend erreichbar. „Uns ist es wichtig, dass wir unseren Kunden auch in den aktuell angespannten […]

BKT wird Premiumpartner der Basketball-EuroLeague

BKT ist ein neues Sportsponsoring eingegangen. Wie der indische OTR-Reifenhersteller schreibt, sei man nun sogenannter Premiumpartner der Basketball-EuroLeague, dem Veranstalter der renommiertesten europäischen Basketball-Vereinsmeisterschaften: der „Turkish Airlines EuroLeague“ sowie des „7Days EuroCup“, bei denen die 42 besten Mannschaften aus 14 Ländern zusammenkommen. Der Vertrag mit der läuft zunächst über drei Jahre bis zur Saison 2022/2023. […]