Einträge von Arno Borchers

Nachfrageplus bei Ganzjahresreifen: Reifen Göggel startet Gewinnspiel

Die Nachfrage nach Ganzjahresreifen ist bekanntlich ungebrochen. Auch für dieses Jahr erwarten viele im Markt ein weiterhin stark steigendes Nachfrageplus bei den vermeintlichen Alleskönnern. Reifen Göggel wolle es dem Handel unterdessen leicht machen, sich darauf einzurichten, und hat dazu eine entsprechende Herbstaktion gestartet. Noch bis Ende dieses Monats können Kunden für die Bestellung von 20 […]

,

DHL kündigt höhere Preise für Geschäftskunden an

Wie DHL, die Pakettochter der Deutschen Post, mitteilt, sollen Geschäftskunden mit einem Versandvolumen von mehr als 200 Paketen pro Jahr ab dem 1. Januar höhere Paketpreise zahlen. Wie das Unternehmen dazu schreibt, wolle man so auf „stark gestiegene Transportkosten, höhere Personalkosten sowie nochmals gestiegene Investitionen“ reagieren. Die Preiserhöhung, zu der keine konkreten Zahlen bekannt sind, […]

Continental-Aufsichtsratsvorsitzender verteidigt Schließungspläne

In einem Interview verteidigte Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle die gestern beschlossenen Strukturmaßnahmen, zu denen auch die Schließung des Reifenwerks in Aachen gehören wird. Im Gespräch mit „Steingarts Morning Briefing“ betonte der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Continental AG, „man zerstört politisch die Autoindustrie, die ja noch immer 99 Prozent ihrer Wertschöpfung durch Autos mit Verbrennungsmotor generiert. […]

Hankook Tire entwickelt mit SK Planet ein System zur Erkennung von Verkehrsrisiken

Hankook entwickelt in Kooperation mit SK Planet, einem führenden Daten- und Testunternehmen, ein Überwachungssystem von potenziellen Verkehrsrisiken in Echtzeit. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Deep Learning soll die sogenannte „Road Risk Detection Solution“ Straßengeräusche vorbeifahrender Autos analysieren, um potenzielle Gefahren wie unter anderem Regen, Schnee, Glatteis und Unfälle zu erkennen. Anschließend sollen die Daten in Echtzeit an verschiedene Abteilungen für öffentliche Verkehrssicherheit und Instandhaltung gemeldet werden. „Zeitnah können so Gegenmaßnahmen wie die Beseitigung von Schnee oder die Reparatur von Schlaglöchern eingeleitet werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Es gibt darüber hinaus weitere Hankook-Initiativen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Berlin Tires setzt auf „Qualität und Vertrauen in die Leistung“ – Multi-Millionen-Euro-Investment

Vor rund einem Jahr hat die neue Berlin Tires Europa GmbH offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Die Gesellschaft und die Verantwortlichen dahinter bauen dabei nicht nur den deutschland- und europaweiten Vertrieb der gleichnamigen Reifenmarke Berlin Tires auf. Sie haben auch den Vertrieb der Reifenmarke Syron Tires sowie den der Rädermarken MAM Leichtmetallräder und Keskin Wheels übernommen. […]

Continental-Reifenwerk in Rumänien zum Geburtstag mit Verdienstorden ausgezeichnet

Continental konnte jüngst das 20-jährige Bestehen der Reifenfabrik in Timișoara im Beisein des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis feiern. Johannis zeichnete Continental dabei mit dem Verdienstorden für Industrie und Handel im Offiziersgrad aus. 2000 habe man in der Fabrik, in der heute 2.500 der insgesamt rund 20.000 rumänischen Continental-Mitarbeiter beschäftigt sind, den ersten Reifen produziert. Heute […]

Pirelli rüstet auch den schnellsten McLaren der Super Series exklusiv mit Reifen aus

Pirelli stattet den neuen McLaren 765LT exklusiv mit Reifen aus. Es ist das schnellste Modell der Super Series des britischen Supersportwagenherstellers, das je auf einer Rennstrecke eine Runde absolviert hat. Das Ziel von Pirelli habe darin bestanden, „dem Auto Reifen zur Verfügung zu stellen, die bei trockenem Wetter die größtmögliche Leistung liefern“. Als Ausgangspunkt für die jüngste Kooperation der beiden Unternehmen habe der P Zero Trofeo R gedient, „der leistungsstärkste Pirelli Rennstreckenreifen mit uneingeschränkter Straßenzulassung“, so der Reifenhersteller. McLaren und Pirelli schreiben damit eine exklusive Zusammenarbeit fort.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein-Kooperation mit Manchester United – Wachstum in Europa und Nordamerika

Apollo Tyres blickt auf eine lange Kooperation mit Manchester United als dessen offizieller „Global Tyre Partner“ zurück, die man 2016 eingegangen war. Das Unternehmen möchte nun die Kooperation mit dem englischen Premier-League-Club weiter ausbauen und dabei auch die Reifenmarke Vredestein einschließen. „Dieser Schritt ist Teil der ehrgeizigen Wachstumsstrategie der Marke Vredestein in Europa und Nordamerika und bietet eine perfekte Plattform für die kürzlich vorgestellte, neue und dynamische visuelle Identität. Zudem wird so die Sichtbarkeit der Marke Vredestein in Europa und Nordamerika erhöht“, heißt es dazu aus der europäischen Apollo-Vredestein-Zentrale in Amsterdam. Auch Apollo-Tyres-Geschäftspartner sollen beteiligt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alcar startet mit längeren Servicezeiten in die Wintersaison

Pünktlich zur Umrüstsaison ist das Alcar-Verkaufsteam ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 12 Uhr (ab dem 10. Oktober) für seine Kunden erreichbar. Einen „24-Stunden-Rundum-Service“ biete dem Reifenhandel darüber hinaus der Alcar-Webshop. Räder, Reifen, RDKS und Kompletträder können dort „aus einer Hand mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche“ rund um […]

,

Hankook will sich zum Systemanbieter wandeln, mithilfe von Reifen Müller

Innerhalb der vergangenen sieben Jahre hat Hankook sein Angebot an heißrunderneuerten Alphatread-Reifen in vielen europäischen Märkten fest etabliert. Was in Großbritannien im Rahmen einer Joint-Venture-Partnerschaft begann, soll nun noch einmal ganz neuen Schub erhalten, und zwar in Zentraleuropa. Mit der Übernahme von Reifen Müller aus Hammelburg 2018 ist der Hersteller nun auch Betreiber einer eigenen Runderneuung, die nun auch schrittweise zu einer vollwertigen Hankook-Werksrunderneuerung ausgebaut werden soll, wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu vor Ort erfuhr. Nachdem Hankook auch in Deutschland Alphatread-Reifen für den nationalen und angrenzende Märkte fertigt, gehe es dabei mittelfristig um weit mehr als ein neues Produktangebot: Hankook will seine Position als Anbieter auf dem Nutzfahrzeugreifenmarkt insgesamt neu definieren und sich dabei als Systemlieferant etablieren. Davon sollen auch die Kunden in anderen europäischen Märkten profitieren. Aber die Pläne sind noch weitreichender.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist auch in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen