Einträge von Arno Borchers

,

Apollo Tyres ernannt erstmals einen Chief Digital Officer

Apollo Tyres hat die neue Position eines Chief Digital Officer (CDO) erstmals besetzt. Wie der indische Reifenhersteller mitteilt, soll künftig Hizmy Hassen „digitale Strategie und digitale Prozesse verantworten“, und zwar aus dem Londoner Büro des Unternehmens heraus. Zu Hassens Aufgabenbereich gehöre auch sämtliche IT von Apollo Tyres. Die Digitalisierung sei „ein Schlüsselbereich“ von Apollo Tyres‘ […]

Formel 1 und Pirelli kehren an den Nürburgring zurück

Jahrzehntelang stand der Nürburgring synonym für Motorsport. Die legendäre Nordschleife sowieso. Aber auch die Grand-Prix-Strecke. Doch die Königsklasse des Motorsports – die Formel 1 – macht bereits seit Jahren einen großen Bogen um den deutschen Traditionskurs, geht lieber in Wachstumsmärkten an den Start. Corona und das Formel-1-Notprogramm ändern dies. Am kommenden Wochenende kehrt die Formel […]

,

OTR-Reifenspezialist startet digitales TV-Format „BKT Network“

BKT hat jetzt das Erstlingswerk eines neuen TV-Formats veröffentlicht. In dem digitalen Programm will der indische OTR-Reifenspezialist allwöchentlich „neue Geschichten aus der Welt von BKT“ erzählen und dabei Inspiration, Schulungen und Unterhaltung für Benutzer weltweit bieten. „Die Initiative soll auch einen direkten Draht zu Benutzern, Partnern und Distributoren, zum gesamten Publikumsspektrum schaffen. Noch nie war es so wichtig wie unter den gegenwärtigen Umständen, Abstände zu überbrücken. Wir möchten mit allen in Kontakt bleiben“, sagt dazu Arvind Poddar, Chairman und Managing Director bei BKT.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Bohnenkamp positioniert sich als Experte für Baggerreifen

Aufgrund der vielfältigen Einsatzbereiche ist es bei der Nutzung von Mobilbaggern wichtig, die Reifen optimal auf die spezifischen Ansprüche abzustimmen. Die Bohnenkamp AG als Vollsortimenter hat dementsprechend ihr Produktangebot in diesem Bereich in den vergangenen Jahren stark ausgebaut und bietet ihren Kunden „nun ein umfangreiches Sortiment rund um Reifen und Räder für Mobilbagger“. Dieses umfasst neben den unterschiedlichen Reifen auch die dazugehörigen Felgen und Zwischenringe. Abgerundet werde das Leistungsangebot durch „umfassende Beratung, die das Osnabrücker Unternehmen mit seinen Spezialisten rund um Mobilbagger anbietet“, heißt es dazu in einer Bohnenkamp-Mitteilung. Aber das Angebot ist noch umfassender als das.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Innovationsforum Altreifen-Recycling startet Umfrage zum Ist-Zustand

Altreifen werden optimalerweise von einem zertifizierten Altreifenentsorger fachgerecht verwertet oder recycelt. In der Initiative ZARE des BRV hat sich ein Teil dieser Entsorger zusammengeschlossen. Aus dieser Initiative heraus wurde kürzlich das Innovationsforum Altreifen-Recycling gegründet, „denn der Altreifenmarkt ist stark im Wandel und durch zahlreiche äußere Bedingungen wird der Berg aus Altreifen stetig größer. Ziel des […]

Zhongce Rubber baut Westlake-Partnerschaft mit DSV weiter aus

Die Zhongce Rubber Group hat ihre strategische Partnerschaft mit DSV Road Holding NV – einer der weltweit größten global agierenden Transport- und Logistikdienstleister mit Sitz in Dänemark – um weitere fünf Jahre verlängert. Im Rahmen der Zusammenarbeit werde der Hersteller in den Märkten Dänemark, Norwegen, Schweden Reifen der Marke Westlake liefern. Zhongce Rubber und DSV […]

Apollo-Vredestein-Mitarbeiter sammeln ‚laufend‘ Spendengelder – Firmenlauf

Bereits seit vielen Jahren beteiligen sich die Mitarbeiter von Apollo Vredestein aktiv am regionalen „Münz“-Firmenlauf. Mit über 17.500 Teilnehmern in rund 1.000 Firmenteams findet dieser Firmenlauf alljährlich in Koblenz rund um das Deutsche Eck statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte der Firmenlauf in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen musste jeder Teilnehmer die Distanz von […]

,

Überschuldet und zahlungsunfähig? – Insolvenzantragspflichten bleiben ausgesetzt, aber nur teilweise

Mit dem im März verkündeten Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht sind Vorschriften zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten in Kraft getreten. Nun hat die Bundesregierung diese Regelungen, die eigentlich Ende September ausgelaufen wären, um drei Monate verlängert – mit relevanten inhaltlichen Einschränkungen allerdings gegenüber der bisherigen Aussetzung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agritechnica-Veranstalter wollen das „hybride Zeitalter“ einläuten – Leitthema

Auch wenn die nächste Agritechnica erst im November 2021 in Hannover beginnen soll, wollen die Veranstalter sich den coronabedingten Entwicklungen in Bezug auf Digitalisierung nicht entziehen. Wie die Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) dazu ankündigen, wolle man Ausstellern und Besuchern „zusätzlich eine digitale Business-Plattform bieten, die das ‚hybride Zeitalter‘ nach Corona“ einläuten soll. Sich im Vorfeld einer Messe umfassend online zu informieren sowie internationale Geschäftskontakte zu knüpfen, werde so per Mausklick möglich sein, versprechen die Veranstalter. Aber die DLG hat nicht nur Pläne in Bezug die Digitalisierung der Agritechnica, sondern hat auch das Leitthema der 2021er Messe kommuniziert; auch darin geht es um „Lösungen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wintersaison: Autec verlängert seine Servicezeiten

Autec reagiert mit erweiterten Servicezeiten auf die stärkere Nachfrage seiner Kunden. Das Verkaufsteam ist demnach ab sofort montags bis freitags von 8 bis 19 sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr erreichbar. Zusätzlich können Bestellungen rund um die Uhr im Onlineshop aufgegeben werden, den der Räderhersteller erst kürzlich mit einem neuen Konfigurator erweitert hat. „Das […]