Einträge von Arno Borchers

Englische Altreifenrecycler oftmals ohne gültige Genehmigung im Geschäft

Einer Untersuchung der britischen Environment Agency (EA) zufolge sind zahlreiche Altreifenrecycler in England ohne gültige Genehmigung im Geschäft aktiv. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES berichtet, habe die Behörde bei Untersuchungen in den ersten acht Monaten dieses Jahres in England festgestellt, dass sich nahezu 50 Prozent der Recycler auf eine sogenannte T8-Ausnahme von […]

Trelleborg verdient deutlich besser bei Reifen und Rädern

Die Trelleborg-Gruppe kann auf ein vergleichsweise stabiles drittes Geschäftsquartal zurückblicken. Wie es dazu in dem aktuellen Quartalsbericht heißt, gaben die Umsätze zwar konzernweit um über zwölf Prozent nach. Da aber das Betriebsergebnis ‚nur‘ um 3,6 Prozent fiel, konnte das schwedische Unternehmen von Juli bis September sogar seine EBIT-Marge noch einmal steigern, und zwar von 11,7 […]

Goodyear: „Wir sehen runderneuerte Reifen nicht als Wettbewerbsprodukt zu Neureifen“

Gerade die Corona-Krise hat noch einmal ein besonderes Schlaglicht auf den Lkw-Reifenmarkt und die Runderneuerung darin geworfen. Während viele Branche mit großen Umsatzrückgängen zu kämpfen hatten, haben der Runderneuerungsmarkt ebenso wie der Gesamtmarkt recht wenig unter der Situation gelitten, sagt Dieter Schölling, General Manager Sales Nutzfahrzeugreifen DACH bei Goodyear Dunlop Tires Germany, im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG. Gleichzeitig plädiert er dafür, dass die Marktteilnehmer ihre Sichtweise auf runderneuerte Reifen und deren Rolle im Markt anpassen: „Wir sehen runderneuerte Reifen nicht als Wettbewerbsprodukt zu Neureifen, sondern vielmehr als Bestandteil eines Gesamtkonzepts bestehend aus Neureifen, dem Nachschneiden und der Runderneuerung.“

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Point S setzt auf Eigenmarken: „Unsere Betriebe suchen nach Alternativen“

Der Wettbewerb, dem Reifenhändler ausgesetzt sind, wird offenkundig immer härter, die Preisspirale dreht sich nur in eine Richtung: nach unten. Da suchen viele Händler nach Alternativen, um sich dem Rohertrag verzehrenden Dynamik im Markt zumindest ein Stück weit entziehen zu können. Eine gute Möglichkeit dazu sind Exklusivmarken in der Vermarktung. Eine noch bessere sind Eigenmarken, […]

EU-Importe bei Pkw-/LLkw-Reifen deutlich rückläufig – China profitiert

Während der europäische Reifenersatzmarkt im Corona-Jahr 2020 allgemein bereits deutlich an Volumen eingebüßt hat, trifft dies im Besonderen auch auf das Volumen von Reifenimporten zu. Wie das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES zufolge schreibt, gaben die EU-weiten (inklusive Großbritannien) Importe von Reifen aus dem Consumer-Segment in den ersten acht Monaten […]

Michelin baut Präsenz bei Hotel- und Restaurantbewertungen in Frankreich aus

Drei Jahre, nachdem Michelin bei Le Fooding eingestiegen ist, übernimmt der Reifenhersteller den Restaurantführer nun zu 100 Prozent. Der 2000 gegründete Wettbewerber zu den roten Michelin-Führern soll einer Mitteilung zufolge seine Marke, seine redaktionelle Unabhängigkeit und seine eigenen Empfehlungen beibehalten, Michelin wolle Le Fooding sogar im Sinne der Gründer als „moderner und weniger streng“ weiterentwickeln. ab […]

Hankook unterliegt in Südkorea erneut im Streit um Namensrechte

Die Hankook Technology Group soll im Rahmen einer juristischen Auseinandersetzung um Namensrechte nun auch Entschädigungszahlungen an den Automobilzulieferer Hankook Technology leisten, der mit der Hankook Technology Group, also dem Reifenhersteller, in keinerlei rechtlicher Beziehung steht. Das hat jetzt ein Bezirksgericht in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul geurteilt. Bereits im Frühsommer hatte ein Gericht in der Sache […]

Michelin wehrt sich in Indonesien gegen Vorwürfe einer Umweltinitiative

Michelin sieht sich in Indonesien mit Vorwürfen einer Umweltinitiative konfrontiert. Einem Bericht unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES zufolge behauptet die Mighty Earth genannte Organisation, der französische Reifenhersteller habe vor der Etablierung eines Gemeinschaftsprojekts für nachhaltig produzierten Naturkautschuk, das unter dem Namen Royal Lestari Utama (RLU) läuft, die Abholzung von 2.590 Hektar Regenwald durch seinen […]

Michelin meldet Umsatzrückgänge und korrigiert Ergebnisprognose nach oben

Michelin berichtet von weiter deutlich fallenden Umsätzen. Da aber das dritte Quartal stärker als zunächst erwartet ausgefallen war, liegen die Umsatzrückgänge des französischen Herstellers für die ersten neun Monate jetzt bei ‚nur‘ noch 16,8 Prozent auf 14,9 Milliarden Euro; im Halbjahr lag der Umsatzrückgang noch bei einem Minus von 20,6 Prozent. Da die weltweite Nachfrage […]