Einträge von Arno Borchers

Continental und Michelin sind die beiden „Marken des Jahres“

Continental bleibt die „Marke des Jahres“, wenn auch nur knapp. Das jedenfalls ist das Ergebnis des neuen Rankings, das das britische Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov nun erneut in Kooperation mit dem Handelsblatt veröffentlicht hat. Der deutsche Automobilzulieferer und Reifenhersteller muss sich allerdings den ersten Platz in der Kategorie Autozubehör mit seinem französischen Mitbewerber Michelin teilen. […]

Bericht: Continental-Aufsichtsrat wird über Nikolai Setzer abstimmen

Während der Aufsichtsrat der Continental AG regulär erst am 12. November zusammenkommt und dann über die Nachfolge von Dr. Elmar Degenhart abstimmen will, scheint das Rennen offenbar längst gelaufen, glaubt man jedenfalls einem Beitrag des Handelsblatts vom Wochenende. Danach werde nämlich der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung „darüber abstimmen, ob Nikolai Setzer auf den scheidenden Conti-Chef Elmar Degenhart folgen wird“, so die Zeitung, und mag keine weiteren potenziellen Kandidaten erkennen. Fürsprecher scheint es dabei einige zu geben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook mit deutlich positiven Quartalskennzahlen

Anders als viele andere Hersteller – etwa Goodyear, Michelin, Nokian Tyres oder Trelleborg – konnte Hankook Tire jetzt für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres deutlich positive Unternehmenskennzahlen mitteilen. Wie es dazu in einer Veröffentlichung des südkoreanischen Reifenherstellers heißt, wuchs einerseits der Umsatz weltweit um 2,8 Prozent, während andererseits der Betriebsgewinn sogar um gleich ein […]

Pneuhage produziert millionsten Runderneuerten in Karlsruhe

Die Pneuhage-Gruppe betreibt deutschlandweit insgesamt fünf eigene Runderneuerungswerke. Darin produziert das Unternehmen jährlich rund 100.000 runderneuerte Lkw-Reifen. Das Team der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik GmbH kann dabei am Standort Karlsruhe nun auf ein ganz besonderes Jubiläum blicken: Seit Inbetriebnahme des Werkes 1988 haben die Mitarbeiter dort eine Million runderneuerte Lkw‐Reifen produziert. Dadurch hat das Team gleichzeitig rund 40.000 Tonnen an Karkassen vor der Entsorgung bewahrt, während die für die runderneuerten Reifen verarbeiteten Laufstreifen aneinandergelegt eine Länge von rund 2.500 Kilometer haben. Gemeinsam mit dem zweiten Pneuhage‐Runderneuerungswerk, das 1993 in Nossen bei Dresden in Betrieb genommen wurde, haben die insgesamt jeweils rund 20 Mann starken Produktionsteams damit bereits rund 1,8 Millionen Reifen ein zweites oder gar drittes Mal auf die Straße gebracht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber führt neuen Van-Reifen für den ganzjährigen Einsatz ein

Nachdem Yokohama Rubber bereits vor zwei Jahren mit der Einführung des BluEarth-4S AW21 den Einstieg ins europäische Ganzjahresreifensegment vollzogen hat, legt der japanische Reifenhersteller jetzt nach. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, soll ab kommendem Frühjahr auch der BluEarth-Van All Season RY61 auf den hiesigen Markt kommen, und zwar in zunächst 23 Größen zwischen 225/55 R17C 104/102H bis 195/70 R15C 104/102T.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires veröffentlicht Jahresbericht 2019

Die Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr sind zwar bereits seit Langem veröffentlicht. Nun aber hat Toyo Tires zusammenfassend noch den 54-seitigen Jahresbericht 2019 veröffentlicht. Wenn Sie die Details des Geschäftsverlaufs nachlesen möchten, finden Sie den Bericht hier auf der Internetseite des japanischen Reifenherstellers. ab  

Dr. Elmar Degenhart legt sein Mandat mit überraschender Begründung nieder

Nach elf Jahren an der Spitze der Continental AG hat Dr. Elmar Degenhart gestern den Aufsichtsrat darüber informiert, sein Mandat zum 30. November 2020 niederlegen zu wollen. Der 61-Jährige stand zuletzt unter großem öffentlichen Druck, was die Restrukturierung des Automobilzulieferers und Reifenherstellers betrifft, selbst der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle ließ sich dazu zitieren, wenn auch nicht direkt in Bezug auf Degenhart. Umso überraschender nun die Erklärung aus Hannover, wonach Degenhart „sein Mandat aus Gründen unmittelbar notwendiger, gesundheitlicher Vorsorge“ niederlegen wolle. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein verlängert seine neue Vorteilsaktion „Tanken oder Spenden“

Mit dem Beginn der Umrüstsaison Mitte September hat Vredestein seine neue Vorteilsaktion „Tanken oder Spenden“ gestartet. Die „große Anzahl“ an Kunden, die ihren Aktionsvorteil von 20 Euro zugunsten der DKMS spenden möchten, habe den Reifenhersteller nun dazu veranlasst, die Aktion bis zum 30. November dieses Jahres zu verlängern. „Damit möglichst viel Geld für den Kampf […]

,

„Disruption ist kein Wert an sich“ – Gundlach im Wandel

Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt ganz entscheidend auch von ihrer Wandlungsfähigkeit ab. Der Wettbewerb – per Definition dynamisch, selbst im als konservativ geltenden Reifenmarkt – lässt jedes Unternehmen zurückfallen, das Chancen nicht ergreift und Risiken nicht erkennt und ausräumt oder zumindest minimiert. Die Lehre sagt, Unternehmen müssen wachsen und Gewinne erzielen. Das Postulat gilt dabei […]