Einträge von Arno Borchers

„Zeitpunkt der Vollendung“ wichtig für den richtigen Mehrwertsteuersatz

Reifenhändler, die Kundenräder einlagern, müssen auf die erbrachte Leistung Umsatzsteuer abführen. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) nun noch einmal unterstreicht, gelte das Einlagern als Dauerleistung, für die sich der gültige Umsatzsteuersatz nach dem „Zeitpunkt der Vollendung“ richtet. Hat demnach die Einlagerung vor dem 1. Juli 2020 begonnen und endet im Zeitraum vom 1. […]

,

Interpneu setzt auch auf Exklusiv- und Eigenmarken – Schwerpunkt bei Platin

Beim Karlsruher Reifen- und Räderspezialisten Interpneu setzt man neben den bekannten Marken traditionell auf Exklusiv- und Eigenmarken als Alleinstellungsmerkmal. Neben der seit 1987 etablierten Marke Platin für Pkw-Reifen und Leichtmetallfelgen kooperiert man auch in den Nutzfahrzeugsparten mit exklusiven Partnern. Der Großhändler wähnt sich damit auf dem richtigen Weg.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der aktuellen November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli führt den „ersten Winterreifen für Fahrräder“ ein – Neues Segment

Wenn auch Sie bisher sommers wie winters mit denselben Fahrradreifen unterwegs gewesen sind, also quasi mit Ganzjahresjahres, bietet Pirelli Ihnen jetzt bei einem etwaigen schlechten Gewissen eine Lösung. Auch wenn es für Fahrräder natürlich keine Winterreifenpflicht gibt, führt der italienische Hersteller jetzt erstmals einen speziellen Winterreifen für Fahrräder und E-Bikes ein. Pirelli habe bei der […]

Toyo Tires hält Umsatzrendite mit Reifen zweistellig

Die Toyo Tire Corporation konnte in den zurückliegenden Monaten weder ihre Umsätze, noch ihre Erträge stabil halten. Während der Umsatz in der Zeit von Januar bis einschließlich September um 11,1 Prozent nachgab, fiel der operative Gewinn seinerseits ebenfalls, wenn auch ‚nur‘ um 16,7 Prozent. Daraus ergibt sich eine nahezu gleichbleibende Umsatzrendite, die im aktuellen Berichtszeitraum […]

Bridgestone bestätigt die Schließung der Fabrik in Béthune

Bridgestone hat sich offenbar von der französischen Politik nicht von seinen Schließungsplänen für die Pkw-Reifenfabrik in Béthune abbringen lassen. Nachdem der japanische Hersteller im September mitgeteilt hatte, man wolle die Fabrik mit ihren 863 Mitarbeitern wegen „Überkapazitäten im Segment niedriger Felgendurchmesser“ sowie „Druck auf Preise und Margen“ schließen, trat die Politik auf den Plan. Nun […]

Yokohama Rubber bleibt profitabel – ATG sehr stabil

Während Yokohama Rubber als Unternehmensgruppe in den zurückliegenden neun Monaten starke Umsatz- und noch stärkere Ergebnisrückgänge hinnehmen musste, hält sich das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen überaus stabil. Die 2016 übernommene Tochter Alliance Tire Group (ATG) hat zwar ebenfalls mit rückläufigen Kennzahlen zu kämpfen. Da der sogenannte Business Profit von Januar bis einschließlich September aber ‚nur‘ um […]

Michelin-Tochter Camso weiht neue Gummikettenfabrik in Kansas ein

Camso hat seine neue Fabrik zur Herstellung von landwirtschaftlichen Gummiketten in Junction City (Kansas/USA) offiziell eingeweiht. Dazu habe das seit 2018 zu Michelin gehörende Unternehmen eine bestehende 13.000 Quadratmeter große Halle umgebaut und dafür insgesamt 36,4 Millionen Dollar investiert. Camso betreibt im gut 100 Kilometer entfernt gelegenen Emporia (Kansas) bereits eine Fabrik, insgesamt betreibt das […]

, ,

Delticom wähnt sich weiterhin auf einem „erfolgreichen Restrukturierungskurs“

Die Delticom AG berichtet jetzt für die zurückliegenden Monate rückläufige Umsätze, aber gleichzeitig auch zum Teil deutlich verbesserte operative Ergebnisse. Wie es dazu vonseiten des führenden Onlinereifenhändlers Europas heißt, gab der Umsatz in den ersten neun Monaten um 15,5 Prozent auf noch 355,3 Millionen Euro nach, während das EBITDA sogar mit 1,7 Millionen Euro im […]

Bridgestone korrigiert Ergebnisprognose nach unten – Bericht

Auch wenn man bei Bridgestone im dritten im Vergleich zum zweiten Quartal einen positiven Trend in den Unternehmenskennzahlen erkennt, reicht dies offenbar nicht, um die Prognose von Anfang August für 2020 zu stützen. Während der weltgrößte Reifenhersteller zwar mittlerweile davon ausgeht, im laufenden Geschäftsjahr mehr umzusetzen als noch zuletzt erwartet, soll der operative Gewinn nun […]

,

Automechanika erweitert Messe um Hypermotion und das Thema Mobilitätswende

Wenn im kommenden September die Automechanika in Frankfurt stattfindet, soll parallel dazu erstmals auch die „Hypermotion 2021“ stattfinden. „Für die Teilnehmer beider Veranstaltungen ergeben sich dadurch zahlreiche Synergien“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Messe Frankfurt. Thematisch befasst sich die Hypermotion mit den „Megatrends Digitalisierung, Disruption und Dekarbonisierung“, also im weitesten Sinne mit dem […]