Einträge von Arno Borchers

, ,

Goodyears GDHS-Partner setzen sich gegen Direktvermarktung zur Wehr

Der Goodyear-Konzern hat in Deutschland offenbar ein Akzeptanzproblem seiner seit gut einem Jahr laufenden Direktvermarktung. Dies zeigt sich einerseits in den Verkaufszahlen, die der Hersteller bisher in seinem Shop auf goodyear.de erreichen konnte und die, auch wenn die Zahlen nicht verifiziert sind, scheinbar weit hinter den Erwartungen zurückliegen. Aber andererseits scheint es Goodyear in Deutschland bisher auch nicht gelungen zu sein, die ursprünglichen Einwände und Widerstände seiner Handelspartner aus der GDHS-Organisation zu zerstreuen. Im Gegenteil sogar: Anfängliche Unterstützer und wohlmeinende Beobachter haben sich in den vergangenen Monaten zu betonten Gegnern der Direktvermarktung gewandelt. Dies vor allem auch deswegen, weil Goodyear als Hauptlieferant der GDHS-Partner jetzt Wettbewerber ist, sodass auf einmal kartellrechtliche Regelungen den eigentlich engen Umgang miteinander stören. Die Kritik aus der Händlerschaft ist dabei breit angelegt und zum Teil grundsätzlich und entlädt sich derzeit vielfach durch Kündigungen der Montagepartnerverträge. Der Konflikt spitzt sich indes weiter zu, wie die NEUE REIFENZEITUNG in Gesprächen mit den Beteiligten erfuhr – mit ungewissem Ausgang, auch wenn der neue Goodyear-Deutschland-Chef Erich Fric die sprichwörtliche Hand zur Versöhnung reichen will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Kosten einsparen, Geschäft maximieren – Apollo Tyres reagiert auf die Corona-Krise

So oder so, 2020 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr. Gleiches gilt insbesondere auch für Apollo Tyres. Der indische Hersteller musste weltweit pandemiebedingt Produktionspausen und -neustarts genauso koordinieren wie auch Werksneueröffnungen und den Einstieg in das Zweiradreifengeschäft. Gleichzeitig mit der Weiterentwicklung der Marke Apollo hat das Unternehmen der Marke Vredestein in den vergangenen Wochen einen großen Schub gegeben: zunächst die Einführung einer neuen Ganzjahresreifenserie, dann die Einführung eines neuen Reifensortiments speziell für den nordamerikanischen Markt. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director von Apollo Tyres, die Hintergründe und Ziele dieser Entwicklungen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM-2021-Veranstalter freuen sich über Anmeldungen „mehr als je zuvor“

Die Veranstalter der NUFAM sehen sich in Vorbereitung auf die kommende Messe bereits auf einem sehr guten Weg. Wie es dazu aus Karlsruhe heißt, wo die Nutzfahrzeugmesse vom 30. September bis zum 3. Oktober 2021 das nächste Mal stattfinden soll, seien bereits über 60 Prozent der Ausstellungsfläche fest gebucht bzw. optioniert worden. Dies sei „mehr […]

Michelin ergänzt seine Extrem-Grip-Schneekettenserie um neue Modelle

Die Schneeketten der Michelin-Extrem-Grip-Serie sind aus hochfestem Metall gefertigt und für den intensiven Einsatz auf Schnee und Eis ausgelegt. Durch eine asymmetrische Lauffläche sollen die Schneeketten eine hohe Traktion, viel Lenkgenauigkeit und hohe Bremskräfte erzeugen. Eine „schnelle, einfache Montage und Demontage“, heißt es dazu in einer Mitteilung, ermögliche die selbstsichernde Ratsche und die verstärkten Spannstücke der Michelin Extrem Grip. Die Michelin Extrem Grip Automatic bietet zusätzlich ein automatisches Spann- und Zentriersystem. Der Automatikspanner ist aus hochfestem Polycarbonat hergestellt und gelte somit als schonend für Felgen und Radkappen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vipal Rubber nimmt neue Fabrik in Argentinien in Betrieb

Vipal Rubber hat eine neue Fabrik in Argentinien in Betrieb genommen. Das brasilianische Unternehmen will in der Stadt Perez (Bundesstaat Santa Fe) monatlich rund 1.000 Tonnen Runderneuerungsmaterialien produzieren, wobei 60 Prozent davon Kaltlaufstreifen sein sollen. Die Fabrik, in die Vipal Rubber rund 20 Millionen US-Dollar investiert hat, soll den Markt in Argentinien und in unmittelbaren […]

Nexen Tire mit rückläufigen Umsätzen und Erträgen, aber hoher Bruttomarge

Börsenmitteilungen zufolge konnte die Nexen Tire Corporation im dritten Quartal die Umsätze im Vergleich zum direkten Vorquartal nicht halten. Wie es dazu heißt, lag der Umsatz in den Monaten Juli bis einschließlich September bei 467,3 Milliarden Koreanische Won (353 Millionen Euro), was einem Rückgang um nahezu 40 Prozent gegenüber April bis Juni entspricht. Im Vergleich […]

,

Bauma-Messe mit 130.000 Besuchern startet morgen – in Shanghai

Während in Europa zahllose Branchen unter den Folgen der Corona-Krise und des Lockdowns im Zuge der zweiten Corona-Welle leiden, was insbesondere auch auf die Messegesellschaften zutrifft, öffnet morgen in Shanghai die Bauma China ihre Pforten. Die Veranstalter melden dabei nun, alle 17 Messehallen des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) sowie das gesamte Außengelände seien ausgebucht, auf 300.000 Quadratmetern Messefläche präsentieren sich immerhin 2.800 Aussteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Group nimmt in China neue Lkw-Reifenfabrik offiziell in Betrieb

Die Sailun Group hat nun ihre neue Lkw-Reifenfabrik in Shenyang (Provinz Liaoning, China) jetzt offiziell in Betrieb genommen. Die Produktionsstätte sei in nur 230 Tagen gebaut, ausgestattet und nun eben hochgefahren worden. Wie es dazu heißt, werde die Sailun (Shenyang) Tire Co. Ltd. vor Ort nach Abschluss der Expansionsphasen über zusätzliche Kapazitäten in Höhe von […]

Shandong Linglong in Serbien mit baurechtlichen Problemen konfrontiert

Nachdem Shandong Linglong erst kürzlich einen weiteren wichtigen Bauabschnitt in der Errichtung seiner neuen Reifenfabrik in Serbien abschließen konnte, sieht sich der chinesische Hersteller offenbar parallel dazu nun mit baurechtlichen Schwierigkeiten konfrontiert. Lokalen Medienberichten zufolge klagt eine Umweltschutzorganisation, Linglong betreibe am Standort in Zrenjanin Bauarbeiten, die nicht von der Baugenehmigung abgedeckt seien. Außerdem fehle eine […]

Michelin gründet Recycling-Joint-Venture mit Pyrowave

Michelin und Pyrowave aus Kanada haben ein Joint Venture gegründet. Gemeinsam wollen die Partner eine als innovativ bezeichnete Technologie zum Recycling von Plastikabfällen entwickeln und diese möglichst schnell zu industrialisieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Bei der Technologie gehe es unter anderem auch darum, den Anteil recycelter Materialien in Synthesekautschuken und damit auch in […]