Einträge von Arno Borchers

KBA: „E-Mobilität ist in der Mitte der mobilen Gesellschaft angekommen“

Im vergangenen Jahr hat sich in Deutschland die E-Mobilität „trotz eines rund 20-prozentigen Rückgangs der Zulassungszahlen stärker durchgesetzt als jemals zuvor“. Auf alternative Antriebe – ob batterieelektrisch, Hybrid, Plug-in, Brennstoffzelle, Gas oder Wasserstoff – entfielen einer aktuellen Mitteilung des Kraftfahrt-Bundesamtes zufolge 2020 rund ein Viertel aller Neuzulassungen. Die Anzahl der neu zugelassenen Personenkraftwagen mit reinem […]

Analysten sehen auch Michelin-Aktie im Vorwärtsgang

Analysten von JP Morgan haben ihre Prognosen für die Entwicklung der Michelin-Aktie hochgestuft. Während sie die Einstufung der Aktie weiterhin auf „Overweight“ belassen, also eine Entwicklung besser als der Markt erwarten, prognostizieren sie jetzt ein Kursziel von 125 anstatt bisher 110 Euro. Das neue Jahr dürfte „dank einer Absatzerholung nach der Corona-Krise ein starkes Jahr […]

Bridgestone erzielt Milliardenerlös durch Spartenverkauf – Investitionen im Reifenbereich

Der Bridgestone-Konzern verkauft seine Tochter Firestone Building Products – rechtlich eine Tochter von Bridgestone Americas – an den in der Schweiz ansässigen Baustoffkonzern LafargeHolcim (Jahresumsatz: 27,6 Milliarden Franken). Die Transaktion habe einen Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar (2,76 Milliarden Euro) und soll im zweiten Quartal dieses Jahres vollzogen werden. Firestone Building Products ist ein führender […]

,

2021 bringt auch dem Reifenhandel einige rechtliche Neuerungen

Im neuen Jahr ändern sich neben den Umsatzsteuersätzen auch weitere für den Reifenhandel relevante Gesetze und rechtliche Rahmenbedingungen, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) jetzt in einer Mitteilung an seine Mitglieder schreibt. Dazu zählt etwa auch der sogenannte Corona-Bonus. Dieser steuerfreie Bonus in Höhe von 1.500 Euro darf Mitarbeitern jetzt noch bis zum 30. Juni 2021 gewährt werden (geplant war ein Auslaufen Ende 2020), allerdings nur einmalig. „Das bedeutet nicht, dass Arbeitgeber 2021 nochmals einen steuerfreien Bonus auszahlen dürfen, wenn sie das schon 2020 getan haben“, so der BRV.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werksschließung: Kommune in Béthune fordert Subventionen von Bridgestone zurück

Bekanntlich will Bridgestone sein Reifenwerk im nordfranzösischen Béthune noch im Laufe dieses Jahres schließen. Nun fordert der Stadtrat von Béthune-Bruay Subventionen zurück, mit denen sich die Kommune 2007 an einer 30-Millionen-Euro-Investition des Herstellers beteiligt hatte und begründet dies Medienberichten zufolge damit, der Hersteller sei den damals eingegangenen Verpflichtungen „nicht in Gänze“ nachgekommen. Weitere Details dazu […]

,

Bridgestone will an „positive Ergebnisse“ aus dem Vorjahr anknüpfen

Das Corona-Jahr hat viele Branchen und Wirtschaftszweige hart getroffen, „aber auch in unserer Branche sind die Auswirkungen der Pandemie natürlich deutlich zu spüren“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, und blickt dabei insbesondere auf die beiden zurückliegenden Saisons. Aber auch intern habe man sich anpassen müssen. So habe Bridgestones Deutschland-Niederlassung mit Sitz in Bad Homburg bereits frühzeitig viele Prozesse „auf ‚remote‘ umgestellt“, so Mühlhäuser weiter, „um unseren Partnern und Kunden unter den gegebenen Bedingungen einen möglichst zuverlässigen und gewohnt hochwertigen Service zu bieten. Das ist uns erfreulicherweise auch in den meisten Fällen geglückt.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Nokian Tyres setzt in Deutschland exklusiv auf sein Fachhandelskonzept

Nokian Tyres betreibt ein Fachhandelskonzept, das 1.508 Nokian Authorized Dealers (kurz: NADs) in 24 europäischen Ländern umfasst. Deutschland stellt mit rund 350 Fachhändlern den größten NAD-Anteil in Mitteleuropa für den finnischen Reifenhersteller dar, der hierzulande mittlerweile exklusiv auf sein Fachhandelskonzept setzt. Der Verzicht von Nokian Tyres, in einigen Ländern wie beispielsweise Deutschland einen eigenen Fachhandel zu betreiben (Vianor), liege dabei in einer „strategischen Unternehmensentscheidung“ begründet, betont das Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Wie Nokian Tyres darüber hinaus betont, beliefere man „den gesamten Reifenhandel und plant die bestehenden Partnerschaften weiter zu intensivieren. Das NAD-Konzept hält hierfür dezidierte Vorteile für die Handelspartner bereit“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Aeolus-Lkw-Reifen sind nach neuem De-minimis-Förderprogramm förderfähig

Ab morgen können Anträge im Rahmen des deutlich ausgeweiteten De-minimis-Förderprogramms 2021 gestellt werden. Heute schreibt Heuver Banden, die vom niederländischen Großhändler vertriebenen Aeolus-Lkw-Reifen erfüllten die „anspruchsvollen Förderrichtlinien“, sodass „alle wichtigen Auflieger- und Tiefladerreifen der Aeolus-Neo-Allroads-T2-Serie zu 100 Prozent förderfähig“ bleiben nach Kategorie 1.3 der neuen Förderrichtlinie, wobei „100 Prozent“ dabei bedeutet, dass 80 Prozent des […]

Vipal Rubber zeichnet langjährigen Runderneuerungspartner aus

Vipal Rubber verbindet eine enge Partnerschaft mit dem spanischen Runderneuerer Recauchutados Muralla SA. Nicht nur, dass Remusa – wie der Runderneuerer im Markt auftritt – erst kürzlich als erstes europäisches Unternehmen Anlagen aus dem neuen Vipal-Machinery-Sortiment gekauft und bei sich installiert hat. Beide Unternehmen blicken außerdem auf eine mittlerweile 30 Jahre währende Kunden-Lieferanten-Beziehung zurück. Aus […]

H&R bringt BMW X4 M und den 3er BMW der Straße näher

H&R Spezialfedern wartet im neuen Jahr mit Produkten für zwei aktuelle BMW-Modelle auf. Für den BMW X4 M bietet das Unternehmen jetzt einen „exakt auf die BMW-Seriendämpfer abgestimmten Sportfedernsatz“, mit dem der Schwerpunkt des SUVs um 25 Millimeter abgesenkt werden kann. Als Resultat stehen unterm Strich reduzierte Karosseriebewegungen und ein noch direkteres Einlenken. Doch auch […]