Einträge von Arno Borchers

Die „Global OTR Library“ baut ihr Informationsangebot weiter aus

Die Dokumentationsplattform „The Global OTR Library“ hat ihr Informationsangebot erweitert. Wie es dazu in einer Mitteilung der Plattformbetreiber heißt, biete man künftig auch umfassende Informationen über Räder und Felgen für den OTR-Reifenmarkt an, nachdem man seit dem Launch 2019 bereits über das Reifenangebot im Markt selbst umfassend informiere. In der „Global OTR Library“ seien aktuell […]

ZARE nimmt den 19. Partner auf: NZ Entsorgung

Die Arbeitsgemeinschaft der Zertifizierten Altreifenentsorger (ZARE) im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk hat ein neues Mitglied: NZ Entsorgung. Das Unternehmen ist das 19. ZARE-Mitglied und deckt als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Sitz in Altusried im Allgäu Teile Süddeutschlands ab. Ein Schwerpunkt des Unternehmens ist die fachgerechte Entsorgung von Altreifen und Bleibatterien. Das Unternehmen nimmt Reifen in allen […]

Neuer ContiRoad besohlt die neue KTM 890 Duke serienmäßig

Der österreichische Motorradhersteller KTM und die Motorradreifenentwickler von Continental in Korbach machen im neuen Jahr gemeinsame Sache: Das muskulöse Naked Bike 890 Duke bekommt zur Markteinführung 2021 mit dem vor rund einem Jahr eingeführten ContiRoad von Continental serienmäßig „zwei heiße Sohlen auf seine Felgen gezogen“, so der Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli blickt auf seine lange Historie im Rallyesport zurück

Pirelli kehrt in diesem Jahr bekanntlich als exklusiver Reifenausrüster in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Die Geschichte des Unternehmens in dieser Serie beginnt bereits in deren Premierensaison 1973. In jenem Jahr erzielte Pirelli auch seinen ersten Erfolg: Der deutsche Rallye-Pilot Achim Warmbold gewann die Rallye Polen mit Pirelli-Reifen an seinem Fiat Abarth 124. Anlässlich seiner Rückkehr in […]

Continental-Manager soll Einkaufsverband Coparts führen

Dirk Wittenberg (48) soll Nachfolger von Ulrich Wohlgemuth als Geschäftsführer des Autoteile-Einkaufsverbands Coparts werden. Die Gesellschafter der GmbH sprachen sich jetzt einstimmig für seine Verpflichtung aus. Wittenberg startet in Essen am Sitz der Gesellschaft zum 1. März als Direktor Marketing. Ende des Jahres wird er den in den Ruhestand gehenden Wohlgemuth ablösen. „Dirk Wittenberg hat […]

Pirelli muss neuen Tronchetti-Provera-Nachfolger suchen

Pirelli ist auf der Suche nach einem neuen General Manager und Co-CEO. Wie der italienische Hersteller mitteilt, habe Angelos Papadimitriou gegenüber dem Board of Directors erklärt, er wolle „einen beruflichen Weg mit unternehmerischen Elementen einschlagen“. Mitte Juli des vergangenen Jahres hatte Papadimitriou die Funktion als Nummer zwei bei Pirelli hinter Executive Vice Chairman und CEO […]

Bund-Länder-Beschluss: Insolvenzantragspflicht bleibt ausgesetzt; Maskenpflicht

Die Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen bleibt weitere drei Monate und damit bis Ende April ausgesetzt. Dies gilt allerdings nur für Unternehmen, „die einen Anspruch auf die Gewährung finanzieller Hilfeleistungen im Rahmen staatlicher Hilfsprogramme zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie haben und rechtzeitig einen entsprechenden, aussichtsreichen Antrag gestellt haben“, wie es dazu in dem gestern verhandelten […]

Pirelli beginnt eine neue WRC-Ära als exklusiver Ausrüster

Mit der Rallye Monte-Carlo, die an diesem Wochenende stattfindet und den Eröffnungslauf zur neuen Saison der Rallye-WM WRC bildet, kehrt Pirelli nach 2010 als Exklusivausrüster der FIA World Rally Championship zurück. Die Rallye Monte-Carlo, die in diesem Jahr ihr 110-jähriges Bestehen feiert, gehört aufgrund der oft wechselhaften Wetterbedingungen auf den Asphaltstraßen der Französischen Seealpen zu den anspruchsvollsten Motorsportevents der Welt. Pirelli wird rund 3.200 Reifen zum WRC-Saisonauftakt anliefern: die WRC-Neuentwicklungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will Kautschukernten mithilfe von Big Data optimieren

Bridgestone hat ein System zur optimierten Pflanzung von Para-Kautschukbäumen (Hevea brasiliensis) entwickelt. Kautschukfarmen setzen großflächig unterschiedliche Klone von Bäumen ein und stehen dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Dazu gehören beispielsweise die Optimierung der Baumanzahl in einem Pflanzgebiet sowie die Ernteverfahren. Das neue von Bridgestone entwickelte System erhebt einen optimalen Baumpflanzplan über mehr als 30 Jahre, der den Ertrag verbessert und stabilisiert. „So trägt es zu einer nachhaltigen und stabilen Versorgung mit Naturkautschuk bei“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental richtet Fördertechnikportfolio unter Konzernmarke neu aus

Continental will eine „strategische Schärfung seines Profils als Anbieter von Dienstleistungen und Komplettlösungen für Transportbänder“ vornehmen und bündelt sein entsprechendes Portfolio nun unter der Marke Continental. In Zukunft werden alle Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie Know-how und Expertise unter der Konzernmarke vereint. „Der entscheidende Faktor sind unsere Kunden. Durch die Markenumstellung profitieren unsere Kunden und […]