Einträge von Arno Borchers

Michelin baut sein weltweit erstes Pyrolyse-/Recyclingwerk für Reifen

Mit einem eigenen Produktionsstandort für die Aufbereitung von Altreifen sei Michelin „ein weiterer Durchbruch für mehr Nachhaltigkeit“ gelungen. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Enviro aus Schweden, an dem Michelin 20 Prozent hält und das eine patentierte Technologie zur Rückgewinnung von Kautschukruß, Pyrolyseöl, Stahl und Gas aus Altreifen entwickelt hat, soll nun Michelins weltweit erstes Recyclingwerk entstehen; die beiden Unternehmen haben dazu jetzt eine strategische Partnerschaft begründet, über die bereits seit Monaten verhandelt worden war. In dem geplanten Standort in der chilenischen Region Antofagasta sollen bis zu 30.000 Tonnen Reifen für Erdbewegungsmaschinen pro Jahr im Pyrolyseverfahren recycelt werden. Das entspricht fast 60 Prozent der jährlich landesweit ausrangierten Reifen. Die Bauarbeiten, in die Michelin mehr als 30 Millionen US-Dollar investieren will, sollen noch in diesem Jahr beginnen. Ab 2023 soll die Produktion in Betrieb gehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fedima lässt zwei weitere Profile für 3PMSF-Kennzeichnung zertifizieren

Auf Betreiben der Fedima Deutschland GmbH + Co. KG hin hat der portugiesische Runderneuerer Recauchutagem 31 S.A. zwei weitere Profile seiner Marke Fedima für die Verwendung des 3PMSF-Zeichens zertifizieren lassen. „Damit bietet Fedima nun bereits sechs echte Offroadprofile für die Ganzjahresnutzung an“, sagt dazu Bernhard Schlüter von Fedima Deutschland mit Sitz im emsländischen Haren, und will sich damit bewusst von osteuropäischen Wettbewerbern absetzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental produziert 300-millionsten Pkw-Reifen in Sarreguemines

Continental hat in seinem Reifenwerk im französischen Sarreguemines ein besonderes Produktionsjubiläum gefeiert. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, hat der deutsche Hersteller in dem 1964 eingeweihten Werk nun den 300-millionsten Pkw-Reifen aus der Form gehoben. Der Zeitung Le Républicain Lorrain zufolge produziere Continental vor Ort täglich bis zu 30.000 Reifen, was einem Jahresoutput von […]

Goodyear kürt Ersthelfer zum „Helden der Straße des Jahres 2020“

Vergangenen November wurde Wolfgang Sturm zum „Held der Straße des Monats“ ernannt. Er bemerkte frühmorgens vor der Ortseinfahrt Vörie in der Region Hannover einen Mann, der am Boden lag und von seinen aufgebrachten Hunden umringt wurde. Zusammen mit hinzugeeilten Rettungskräften leitete der Gehrdener die erfolgreiche Wiederbelebung ein. Heute nun wurde Wolfgang Sturm für seinen mutigen und teamorientierten Einsatz von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) auch als „Held der Straße des Jahres 2020“ ausgezeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear rutscht 2020 tief in die roten Zahlen – Milliardenverlust

Die Goodyear Tire & Rubber Co. hat heute ihren Jahresbericht vorgelegt, in dem Rot die alles dominierende Farbe darstellt. Der US-amerikanische Reifenhersteller musste deutliche Einbrüche bei seinen Umsätze und Absätzen hinnehmen, wobei die Region EMEA mit dem hiesigen europäischen Markt im Zentrum keine Ausnahme bildete. Hier gaben die Umsätze um 14,6 Prozent und die Absätze […]

Hankook will Kapazitäten in seinem US-Reifenwerk verdoppeln

Hankook Tire & Technology beginnt jetzt mit der bereits im vergangenen Jahr angekündigten Erweiterung seiner Pkw-Reifenfabrik in Clarksville (Tennessee/USA). Wie es dazu in US-Medien heißt, wolle der südkoreanische Hersteller im laufenden Jahr vor Ort rund 100 Milliarden Koreanische Won (74 Millionen Euro) in seine Kapazitäten als Teil der Phase-II-Expansion investieren. Wenn diese Expansionsphase Ende 2023/Anfang […]

Trelleborg mit durchwachsenem Geschäftsjahr – Reifengeschäft wird profitabler

Die Trelleborg-Unternehmensgruppe blickt heute auf ein Geschäftsjahr zurück, das durchwachsen verlief. Wie es dazu vonseiten des schwedischen Unternehmens im aktuellen Geschäftsbericht heißt, habe man insgesamt deutlich an Umsätzen und beim Betriebsergebnis eingebüßt, wobei sich die Marge insgesamt allerdings noch leicht verbessern konnte. Der Reifen- und Räderbereich Trelleborg Wheel Systems hingegen – auch unter Umsatzrückgängen mit […]

Weiteres World-Tour-Sponsoring: Pirelli forciert Rennradreifengeschäft

Etwas mehr als drei Jahre nach der Rückkehr in die Fahrradreifenbranche etabliert sich Pirelli weiter als Partner von World-Tour-Profiteams. Für 2021 hatte Pirelli bereits laufende Verträge mit Trek-Segafredo und dem Team BikeExchange verlängert, nun folgt eine weitere Partnerschaft mit dem AG2R-Citroën-Team. Pirelli stattet die Räder der Teams dazu mit seinen Toprennradreifen P Zero als Schlauchlosreifen […]

,

Lkw-Reifenmarkt: Von einem Krisenjahr ist nichts zu sehen

Vermutlich ist jeder im Reifenmarkt froh, das Jahr 2020 überstanden zu haben. Auch wenn die Corona-Pandemie andere Branchen vielfach schlimmer und mitunter deutlich schlimmer getroffen hat, als dies auf Reifenhersteller und -händler zutrifft, so hat das Virus auch innerhalb des Reifenmarktes nicht überall gleich zugeschlagen. Das Ersatzgeschäft mit Pkw-Reifen etwa brach im vergangenen Jahr um […]

Automobilmarkt in Westeuropa auf „historischem Tiefpunkt“

Wie das Duisburger CAR-Institut auf Grundlage nationaler Zulassungsstatistiken mitteilt, brach der Automobilmarkt in Westeuropa im Januar auf einen historischen Tiefpunkt ein. 762.525 Neuzulassungen stünden demnach für die geringste Nachfrage seit 1990 und außerdem für einen Rückgang um 25,6 Prozent, heißt es dazu weiter. Am stärksten getroffen waren im Januar demnach die Märkte in Spanien mit […]