Einträge von Arno Borchers

,

Falken Tyre Europe dreht an der Preisschraube – und widerspricht früherer Mitteilung

Reifenhersteller drehen für den deutschsprachigen Markt weiter an der Preisschraube. Nun teilt die Falken Tyre Europe GmbH in einem Anschreiben an ihre Geschäftspartner mit, dass zum 1. Januar neue KB-Preislisten gelten sollen, und zwar sowohl für die Marke Falken als auch für Sumitomo. Die Höhe der Preisanpassungen ist dabei beträchtlich und reicht deutlich in den zweistelligen Bereich hinein. Gleichzeitig passt der Hersteller aber auch Preisanpassungen, wie sie im September für das neue Jahr angekündigt worden waren, nach unten an. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

E-Autos und Reifen: Continental veröffentlicht „umfangreiche Materialsammlung“

Mobilitätswirtschaft, Automobilhersteller und Zulieferer – alle arbeiten daran, die Mobilität der Zukunft und die gesamte Wertschöpfungskette nachhaltiger zu gestalten. Elektromobilität ist dabei ein Schlüssel für eine klimafreundlichere und zukunftsfähige Mobilität. Hersteller wie Continental haben ihre Reifenentwicklung demnach schon früh auf die neuen Anforderungen alternativer Antriebe ausgerichtet. So präsentierte der Reifenhersteller bereits auf der IAA 2011 mit dem Conti.eContact einen speziell auf den Markt der Elektro- und Hybridfahrzeuge abgestimmten Reifen. Der Hersteller nutze seine jahrzehntelange Erfahrung aus der Reifenentwicklung und kombiniere sie mit Erkenntnissen aus diversen Praxistests und Kooperationen, „um heute sein gesamtes Reifenportfolio auch auf die besonderen Bedürfnisse von Fahrzeugantrieben jenseits des Verbrenners abzustimmen“, heißt es dazu von der Continental AG, die dazu jetzt ein umfassendes und informatives Whitepaper unter dem Titel „Elektromobilität4Tires“ aufgelegt hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neunmonatszahlen: Yokohama Rubber verdient deutlich mehr

Auch Yokohama Rubber konnte in den zurückliegenden Monaten seine Umsätze und vor allem auch seine Erträge deutlich steigern. Wie der japanische Reifenhersteller dazu berichtet, liegen die Neunmonatsumsätze 22,3 Prozent über denen des Vorjahres, während sich der operative Gewinn versiebenfachte. Einen noch deutlicheren Sprung bei der Profitabilität machte indes die Reifensparte, woraus sich auch eine deutlich […]

Trelleborg verkauft Geschäftsbereich an ContiTech

Die Trelleborg-Gruppe hat ihr Drucktuchgeschäft verkauft. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehe die Sparte, die im vergangenen Jahr 120 Millionen Euro an Umsätzen erzielt hat, vorbehaltlich noch ausstehender Beschlüsse an ContiTech. Trelleborg verabschiede sich damit aus diesem Geschäftsbereich, über den es im letzten Jahresbericht hieß, dort müsse sich die Profitabilität verbessern. Polymerbeschichtete Drucktücher […]

,

Bleibt das so? – Neue Frage des Monats zu den Corona-Auswirkungen

Die Corona-Pandemie hat das Land erneut fest im Griff und bestimmt zunehmend das öffentliche und das wirtschaftliche Leben. Auch wenn sich die Prognosen vom Beginn des Jahres für die Erholung der deutschen Volkswirtschaft als zu optimistisch erwiesen haben – 2022 soll nun auch wirtschaftlich das Jahr eins der Post-Corona-Zeit werden, auch wenn die Pandemie bestenfalls […]

Pirelli verdient gut und setzt Umsatzprognose nach oben

Pirelli blickt auf einen guten Geschäftsverlauf zurück und passt seine Umsatzprognose noch einmal nach oben an. Wie der italienische Reifenhersteller gestern Abend veröffentlichte, stiegen die Neunmonatsumsätze um 28,6 Prozent auf beinahe vier Milliarden Euro. Gleichzeitig konnte Pirelli auch seine Erträge mehr als verdoppeln und kann insofern jetzt wieder eine zweistellige EBIT-Marge berichten, die bei 15 Prozent liegt. Wie der Hersteller berichtet, habe man in den zurückliegenden Monaten vor allem von einer als „solide“ bezeichneten Nachfrage nach hochwertigen Ersatzmarktreifen sowie von einem „gesunden Preisumfeld“ profitieren können. Es gab indes auch Gegenwind in der geschäftlichen Entwicklung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear-Werk in Riesa feiert Jubiläum – Neuer Werksleiter

Das Goodyear-Werk in Riesa feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet als Reparaturwerkstatt im Jahr 1946 in der Nähe des aktuellen Standorts in der Paul-Greifzu-Straße, fertigt das Werk in Riesa heute „modernste Premiumreifen von Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Debica von 15 bis 19 Zoll für namhafte Erstausrüster“, heißt es dazu aus Riesa. Außerdem […]

,

Easy-Balance-Wuchtpulver kompatibel mit RDKS-Sensoren – Vertriebsjubiläum

Seit mittlerweile 25 Jahren wird das in Schweden hergestellte Lkw-Reifenwuchtpulver Easy Balance nun schon in Deutschland vertrieben. Dieses Jubiläum hat man bei der deutschen Tochtergesellschaft Safety Seal GmbH zum Anlass genommen, ein 25 Kilogramm schweres „Jubiläumspaket“ anzubieten, das zwei 7,5-Kilogramm-Eimer sowie zehn Kilogramm als „Easy Balance in Tüten“ umfasst. Dabei betont der Anbieter, auch die Kompatibilität des Wuchtpulvers mit RDKS-Sensoren sei zwischenzeitig „belegt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SD-Reifen-Inhaber Bernd Schwarz startet eigenen Reifen-Podcast

Bernd Schwarz, Geschäftsführer der SD Reifen GmbH, will neue Wege in der Kommunikation gehen und hat nun unter dem Titel „Schwarz – der Reifen-Podcast“ ein neues Audioformat vorgestellt. In dem voraussichtlich alles vier Wochen erscheinenden Podcast will Schwarz Themen aus der Reifenwelt besprechen. „Die Inhalte richten sich an Interessierte aus der Reifenbranche, Logistiker, Reifenhändler und Automobilindustrie“, heißt es dazu in einer Mitteilung. In einem kurzen Teaser, der jetzt erschienen ist, stellt Schwarz den neuen Podcast vor, während sich die ebenfalls bereits erschienene erste Folge mit dem Thema De-minimis beschäftigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp kündigt Preisanpassung zum 1. Dezember an

Preissteigerungen bei Energie und Löhnen, Fracht und Logistik, sowie Beschaffungsprobleme (Stichwort: Container) treffen auch den spezialisierten Reifengroßhandel hart. Wie nun die Bohnenkamp AG in einem Rundschreiben an ihre Kunden erläutert, halte das laufende Jahre „für uns viele Herausforderungen bereit“. Zu den vorgenannten komme die „noch immer angespannte epidemische Lage“ hinzu, was alles zusammen „in vielen […]