Einträge von Arno Borchers

,

Kurz Karkassenhandel will auch nach 70 Jahren „weiterhin Pionierarbeit betreiben“

Das neue Jahr ist für Kurz Karkassenhandel ein ganz besonderes, stehe doch der 70. Geburtstag der Firmengründung bevor. Seit 1955 stehe das mittelständische Unternehmen „für innovative und nachhaltige Lösungen in der Altreifenentsorgung“, heißt es aus Wendlingen am Neckar, wo der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb mit internationaler Ausrichtung seinen Sitz sowie – neben Landau in der Pfalz – einen seiner beiden Standorte hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sumitomo Rubber Industries skizziert Dunlop-Wachstumspläne – Zwei-Marken-Ansatz

Nachdem seit gestern klar ist, was sämtliche Beobachter von außen wie von innen seit über einem Jahr erwarten, dass eben Goodyear die Dunlop-Markenrechte weitestgehend an Sumitomo Rubber Industries zurückverkauft, wo der japanische Konzern diese nicht eh weiterhin innehatte, hat sich zwischenzeitlich auch der Käufer dazu geäußert und einen ersten Blick in seine Pläne gewährt. Diese gehen dabei auch über den Reifenbereich hinaus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Vollständig genehmigt“ – Pyrum wird Teilhaber am griechischen Pyrolysewerk

In der vergangenen Woche hat die Projektgesellschaft Thermo Lysi SA die Genehmigung zum Bau einer Pyrum-Anlage in Griechenland zur Verwertung von Altreifen mittels Pyrolyseverfahren erhalten. Damit seien nun alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen für den Bau des neuen Werkes abgeschlossen und das Projekt gelte als „vollständig genehmigt“. Einer finalen Investitionsentscheidung des griechischen Technologiekunden stehe somit „regulatorisch nichts mehr im Weg“, heißt es dazu weiter aus Dillingen/Saar, wo Pyrum Innovations seinen Sitz hat. Diese Entscheidung werde noch im ersten Halbjahr erwartet, sodass der erste Spatenstich dann im Sommer stattfinden könne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Interpneu zeigt auf AutoZum neue Platin-Reifen – Reifen1+ startet in Österreich

Auch Interpneu ist auf der kommenden AutoZum als Aussteller präsent. Wie der zur Pneuhage-Unternehmensgruppe gehörende Großhändler mitteilt, nehme man zwei wichtige Informationen für die Messebesucher mit nach Salzburg. Einerseits werde noch im Laufe dieses Frühjahrs das Sortiment an Platin-Pkw-Sommer- sowie -Vanreifen erneuert. Andererseits stellt Interpneu auf der AutoZum Reifen1+ in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz, bringe man das Partnerkonzept doch nun auch in Österreich an den Start, nachdem es in Deutschland im vergangenen Jahr bereits sein zehnjähriges Bestehen feiern konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Gettygo erhöht Mindestbestellwert für Teile – „Nicht teurer als der Wettbewerb“

Zum neuen Jahr hat Gettygo den Mindestbestellwert für Kfz-Teile und Zubehör wieder leicht angehoben, nachdem man diesen erst vor zwei Jahren deutlich gesenkt hatte. Wie es dazu vonseiten der B2B-Plattform heißt, sähen die Lieferbedingungen künftig eine versandkostenfreie Lieferung „ab einem Bestellwert von 59 Euro netto pro Warenkorb und Lieferant vor“. Für Bestellungen darunter würde man weiterhin 5,50 Euro berechnen. Gettygo sieht sich aber auch mit den neuen Lieferbedingungen auf Wettbewerbsniveau, wie das Unternehmen mit Sitz in Bruchsal (Baden-Württemberg) mitteilt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verhandlungen abgeschlossen: Goodyear verkauft Marke Dunlop an den „natürlichen Käufer“

Ende 2023 hatte Goodyear die Details seines Transformationsplans „Goodyear Forward“ vorgestellt, wozu auch der Verkauf der Marke Dunlop zählen sollte. Gestern Abend nun, ein gutes Jahr später, meldet der US-Konzern den Abschluss der Verkaufsverhandlungen: Dunlop geht an Sumitomo Rubber Industries aus Japan, den „natürlichen Käufer“ der Marke, der in Europa hauptsächlich mit seiner Marke Falken bekannt ist. Dunlop wird also eine Falken-Schwestermarke. Dabei erhält Sumitomo Rubber Industries (SRI) die Marke Dunlop aber nicht uneingeschränkt, was wiederum vornehmlich den Markt in Europa betrifft. Was ist zum Verkauf bisher bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire holt EcoVadis-Nachhaltigkeits-Rating in Gold

Bei Kumho Tire ist man stolz darauf, von EcoVadis ein Nachhaltigkeits-Rating in Gold erhalten zu haben. Damit gehört der aus Südkorea stammende Reifenhersteller zu den fünf Prozent der entsprechend am besten bewerteten Unternehmen. In dem Rating positiv niedergeschlagen hätten sich dabei mehrere Zertifizierungen, etwa nach ISO 37301, ISO 37001 oder TISAX (Trusted Information Security Assessment […]

AutoZum-Macher wollen „Ausrufezeichen“ ermöglichen – Ausstellerminus

Nachdem die Veranstalter der AutoZum ihre Fachmesse zuletzt eigentlich im März 2022 in Salzburg hatten stattfinden lassen wollen, mussten sie sie wegen der Corona-Pandemie auf den Juni des Folgejahres verschieben. Ein Termin, den einige im Nachgang als „nicht ideal“ bezeichnet haben. Nun ist die AutoZum zurück an ihrem angestammten Termin Anfang des Jahres, sodass der Veranstalter der Messezentrum Salzburg GmbH, der die AutoZum nun erstmals selbst ausrichtet, für die kommende Fachmesse einen erfolgreichen Verlauf prognostiziert. Diese Erwartungen würden genährt durch die 138 Aussteller aus elf Ländern sowie den parallel zur Messe stattfindenden „Reifentag“ des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ), heißt es dazu aus Salzburg. Dabei hatte die Sommermesse vor anderthalb Jahren noch 201 Aussteller, aber nur 11.636 Besucher angelockt (2019: 616 Aussteller und 20.161 Besucher).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Neues Winkler-Schulungsprogramm ist da – „Regelmäßig weiterbilden ist entscheidend“

Winkler hat sein Schulungsprogramm für das neue Jahr veröffentlicht. Darin bietet der Nfz-Teilegroßhändler wieder etliche Schulungen für Nutzfahrzeuge, Omnibusse und Landmaschinen an, die an insgesamt 30 Standorten stattfinden werden und sich an Einsteiger wie auch an Profis richten. „Angesichts ständig neuer rechtlicher Vorgaben und technischer Entwicklungen ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Mitarbeiter regelmäßig weiterzubilden“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Großhändlers mit Hauptsitz in Stuttgart, der Nutzfahrzeughalter, Werkstätten, Agrarbetriebe und Omnibusunternehmen „beim Erwerb von Qualifikationen und ihrer beruflichen Weiterbildung“ helfen will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Renommierter Fachjournalist Jean-Pierre Gosselin ist tot

Jean-Pierre Gosselin ist tot. Der französische Automobil- und Fachjournalist – in der Reifenbranche einer der renommiertesten Europas – starb gestern im Alter von 82 Jahren, wie dazu heute das Journal du Pneumatique berichtet. Gosselins Werdegang war mit der französischen Reifenfachzeitschrift eng verbunden, hatte er diese doch Ende der 1980er Jahre als Le Pneumatique in der […]