Einträge von Arno Borchers

Mercedes-Benz Trucks fährt rückwärts dem Weltrekord entgegen

Wenn Sie meinen, mit dem Sattelzug rückwärts an die Laderampe zu fahren, und das ohne Korrekturzug, sei hohe Fahrkunst, haben Sie sich vermutlich getäuscht. Mercedes-Benz Trucks schielt nun auf einen Eintrag in die Liste der Guinness-Weltrekorde und will dazu mit seinem neuen eActros 600 die längste jemals mit einem Sattelzug (Einzelperson) ununterbrochen rückwärtsgefahrene Strecke zurücklegen: […]

,

Euromaster bietet jetzt „umfassenden“ RDKS-Service, stationär oder mobil

Euromaster baut sein Serviceangebot für Nutzfahrzeuge weiter aus. Das Unternehmen der Michelin-Gruppe bietet jetzt sowohl stationär in allen seinen Filialen mit Lkw-Service als auch mobil direkt beim Kunden vor Ort „einen umfassenden Service für Reifendruckkontrollsysteme für Fahrzeuge aller Marken“ an. Mit diesem weiteren Servicebaustein reagiere Euromaster auf die steigende Nachfrage von Flottenkunden, die zunehmend auf zuverlässige RDKS-Lösungen setzten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

BRV bietet Zusatztermin für sein Grundlagentraining „Technik Basics“

Der BRV hat einen Zusatztermin für sein Grundlagentraining „Technik Basics“ aufgelegt. Bei dem Termin, der vom 1. bis 3. Juli 2025 in Magdeburg stattfinden soll, geht es um technisches Basiswissen für Pkw-, LLkw- und Lkw-Reifen und Räder einschließlich der Reparatur und der Runderneuerung von Reifen. Wie der Verband mitteilt, sollen die Teilnehmer dabei „praxisnah, verständlich […]

,

Kumho Tire gibt Standort-Shortlist für geplante Fabrik in Europa bekannt

Spätestens seit einem Jahr ist bekannt, dass Kumho Tire ein Reifenwerk in Europa errichten und dafür rund eine Billion Won (690 Millionen Euro) investieren möchte. Nun werden diese Pläne augenscheinlich konkreter, wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet. Danach stehen aktuell noch drei Länder als mögliche Standorte für den Neubau […]

,

Nexen Tire hat 50 Handelskunden zum Purple Summit in München zu Gast

Seit zehn Jahren veranstaltet Nexen Tire bereits regelmäßig seinen Purple Summit. Am vergangenen Wochenende nun kamen rund 50 Handelskunden aus 24 Ländern in München zu dem Partnerevent zusammen, das als „zentrale internationale Marketingplattform“ gilt, bei der man die „langfristige Unternehmensvision sowie gemeinsame Roadmap“ miteinander teilt, wie es dazu in einer Mitteilung des Herstellers heißt. In diesem Jahr fand das Event erstmals in Deutschland statt, und zwar im Rahmen der neuen Partnerschaft mit dem FC Bayern München, die Nexen Tire vor rund einem halben Jahr verkündet hatte. Im Rahmen des Purple Summits erlebten die Partner unter anderem das Bundesligaspiel gegen 1. FSV Mainz 05.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti-Aktionäre machen Weg frei für Spin-off – Entscheidung zur Setzer-Nachfolge wohl gefallen

In den vergangenen 30 Jahren haben die Verantwortlichen in Hannover die Continental AG von einem Reifenhersteller zu einem Mischkonzern mit globalen Ambitionen in mehreren Marktsegmenten weiterentwickelt und sie 2003 zurück in den DAX geführt. Am Freitag nun haben die Aktionäre auf ihrer Hauptversammlung in Hannover dem geplanten Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive zugestimmt, der „neue Kräfte freisetzen“ (Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer) und „drei Champions in ihren jeweiligen Industrien“ (Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle) schaffen soll. Dabei fiel die Entscheidung der Aktionäre trotz unverhohlener Kritik (der Spin-off sei eine „Notschlachtung“) am Ende deutlich aus, während es offenbar gleichzeitig Pläne dazu gibt, wer die zukünftige Reifen-Continental führen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wenn aus Gerücht Wahrheit wird: Apollo Tyres will Werk in Enschede schließen

Es ist erst gut vier Wochen her, dass die NEUE REIFENZEITUNG über den Abbau von rund zehn Prozent der Stellen im Apollo-Tyres-Reifenwerk im niederländischen Enschede berichtet hatte. Auf unsere Nachfrage, ob auch die komplette Schließung des Werkes zur Diskussion steht, erklärte das Unternehmen, man wolle „Gerüchte nicht kommentieren“. Nun, offenbar ist aus dem Gerücht binnen weniger Tage bittere Wahrheit für die noch über 500 Beschäftigen in dem früheren Vredestein-Werk geworden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Neuzulassungen bleiben in der EU und in Deutschland im März im Minus

Während der Pkw-Markt EU-weit von Januar bis einschließlich März um 1,9 Prozent geschrumpft ist, gaben die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sogar um 4,3 Prozent nach. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, hatte sich der März dazu noch vergleichsweise gut entwickelt, verlor der EU-Markt dann doch nur 0,2 und der deutsche 3,9 Prozent. Diese Negativentwicklung habe stattgefunden vor […]

Hankook zeigt „Bereifungslösungen für hybriden Einsatz“ auf Transport Logistic

Auch Hankook will sich auf der kommenden Transport Logistic, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, erneut mit seinem Portfolio an Nutzfahrzeugreifen präsentieren. Wie der Hersteller dazu mitteilt, wolle man vor Ort eine Auswahl für Kleintransporter, Busse und Lastkraftwagen zeigen und dabei „Bereifungslösungen für den hybriden Einsatz in den Fokus“ rücken. Am Messestand werden dementsprechend die Produktlinien SmartFlex AL/DL51 und SmartLine AH/DH51 sowie auch Produkte der eigenen Heißrunderneuerungsmarke Hankook Alphatread vorgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Kenda Specialty Europe will Logistikstandort Winsen (Luhe) für Europa ausbauen

Kenda Rubber will seine Präsenz im Markt Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) stärken und kündigt den Ausbau seiner logistischen Kompetenzen an. Dabei steht das Lager der Kenda Deutschland GmbH in Winsen (Luhe) im Fokus, das mit der Akquisition von Starco 2017 ins Unternehmen kam und seither den Mittelpunkt von Kenda Europe Specialty bildet, und soll der Stärkung der Aktivitäten auf dem hiesigen Aftermarket dienen und den Weg für zukünftiges Wachstum ebnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen