Einträge von Arno Borchers

Panama-Reifenmesse: Neuer Termin im Juni 2023 steht fest

Nachdem die Veranstalter der Latin American & Caribbean Tyre Expo und der Latin Auto Parts Expo ihre Messe coronabedingt auch dieses Jahr ausfallen lassen mussten, steht nun ein neuer Termin fest. Wie es dazu weiter heißt, so die Messe nun vom 14. bis 16. Juni 2023 im Amador Convention Center in Panama-Stadt stattfinden. Als die […]

Michelin fasst Flottenmanagementlösungen als Connected Fleet zusammen

Michelin stellt seine Präsenz auf der IAA Transportation unter das Motto „Nachhaltige Mobilitätslösungen für die Transport- und Logistikbranche“. Dabei feiert etwa die neue Michelin-Marke für datengestützte Flottenmanagementlösungen Connected Fleet ihre Deutschland-Premiere, unter der künftig die Lösungen zusammengefasst werden. Dass Michelin die Digitalisierung im Nutzfahrzeuggeschäft vorantreibt, zeigen auch mehrere aktuelle Apps, die auf der Messe in Hannover gezeigt werden. Und es geht natürlich um Reifen, neu wie runderneuert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Co2Opt auf IAA: „Einsparungen bei Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen“

Das Reifenmanagement-Start-up Co2Opt will seine KI-basierte Webplattform für Transportunternehmen nun auch auf der kommenden IAA Transportation präsentieren. In der sogenannten StartUp Area in Halle 13 (Stand C2020) will das Hamburger Unternehmen den Messebesuchern erläutern, wie „Einsparungen bei Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen durch optimierte Reifenmanagementverträge“ möglich sind. Durch entsprechende Verträge, die vor Ort auf der Messe auch direkt abgeschlossen werden können, ließen sich „bis zu zehn Prozent Kraftstoffkosten und somit auch signifikante CO2-Emissionen einsparen. Sobald die ausgewählten Reifen montiert sind, werden die Einsparungen direkt ‚eingefahren‘, und die jeweilige Spedition leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“, heißt es dazu von Co2Opt. Der Reifen mache bei den sogenannten Total Cost of Ownership (TCO) eines Lkw zwar nur fünf Prozent aus, beeinflusse aber über 40 Prozent der übrigen Kosten, vor allem den Kraftstoff; die Wahl der richtigen Bereifung sei demnach entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fuhrparks.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Milliardenprojekt: Hankook Tire baut seine erste Lkw-/Busreifenfabrik in den USA

Hankook Tire will 1,6 Milliarden US-Dollar in die Erweiterung seines 2017 eingeweihten Reifenwerks in Clarksville (Tennessee/USA) investieren. Nicht nur, dass der südkoreanische Hersteller vor Ort seine Pkw-Reifenkapazitäten noch einmal verdoppelt, er schafft sich auch Kapazitäten zur Herstellung von Lkw- und Busreifen. Entsprechende Pläne für ein europäisches Lkw-Reifenwerk in Ungarn am dortigen Standort für ein Investitionsvolumen von 290 Millionen Euro hatte Hankook Tire 2019 bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Nun erhält also der nordamerikanische Markt den Vorzug.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Tochter Euromaster nimmt vier neue Franchisepartner unter Vertrag

Die Werkstattkette Euromaster startet mit einem noch größeren Servicenetz in den Herbst. „Mit den vier neuen Partnern haben wir in diesem Jahr in Deutschland bereits 15 Betriebe für unser Netzwerk gewinnen können, in Österreich haben sich in diesem Jahr schon drei neue Partner unserem Netzwerk angeschlossen. In einem wirtschaftlich sehr herausfordernden Jahr zeigt sich, dass Euromaster der starke Partner ist, mit dem Reifenhändler, Werkstattbetriebe und Autohäuser ihre Zukunft gemeinsam gestalten möchten“, so Euromaster-Geschäftsführer Dr. David Gabrysch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Pinke besetzt fünf Ausbildungsplätze – Moderne Recruiting-Maßnahmen

Das Thema Ausbildung und die Besetzung von Ausbildungsplätzen ist dieser Tage in vielen Unternehmen ein sehr präsentes. Selbst Konzernen wie Continental fällt es dabei offenbar nicht leicht, alle angebotenen Stellen zu besetzen, wie dazu erst kürzlich Personalvorständin Dr. Ariane Reinhart bekannte. Umso erfreulicher dann, wenn es – gerade im Mittelstand – Unternehmen gelingt, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Bei Reifen Pinke, Point-S-Partner aus Brilon mit drei Standorten, verfolgt man dazu ein besonderes Konzept, wie Juliane Pinke erklärt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres führt gleich fünf neue Lkw- und LLkw-Reifen ein

Apollo Tyres kündigt die Einführung von gleich fünf neuen Nutzfahrzeugreifen an, die allerdings nur auf dem indischen Markt vermarktet werden sollen. Das sind zunächst die drei Profile EnduRace RA (regionaler Einsatz auf allen Achspositionen), EnduTrax MA (Lenkachsreifen für gemischten Einsatz) und EnduRace RD nRG (energieeffizienter Antriebsachsreifen für Regional- sowie Fernverkehr). Alle drei Profile gibt es […]

Falken bietet Mitarbeitern jetzt eine betriebliche Krankenzusatzversicherung

Die Falken Tyre Europe GmbH möchte mit einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung (bKV) die Mitarbeiter noch fester an das Unternehmen binden. Mit dieser Zusatzversicherung genieße die Falken-Belegschaft „nicht nur Privatpatienten-Komfort im Krankheitsfall, die vereinbarten Tarife der bKV decken auch die Kosten für zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen ab“, heißt es dazu in einer Mitteilung. In einer Podiumsdiskussion kommt Jürgen Steuer, Manager Human Resources und General Affairs bei der Falken Tyre Europe GmbH zu dem Schluss, dass „unter einer Vielzahl von Entscheidungsgründen für einen neuen Arbeitgeber weiterhin das Gehalt als wichtigster Faktor gilt. Passt das Gehalt, und kann der Bewerber sich zwischen mehreren Arbeitgebern entscheiden, werden die angebotenen Vorteile verglichen“, erklärt Jürgen Steuer die Situation auf dem Arbeitsmarkt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität

Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität mit einem weiteren Gebäudekomplex. Auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück am Hauptsitz der Sparte Automotive Technologies in Bühl entsteht ein neues Kompetenzzentrum für die elektrifizierte Mobilität. In den Bau investiert das Unternehmen rund 50 Millionen Euro. „Wir bauen unsere Aktivitäten in der Elektromobilität massiv aus […]

,

Bridgestone investiert 550 Millionen Euro in Lkw-/Busreifenwerk

Bridgestone investiert weit über eine halbe Milliarde Euro in die „erhebliche Erweiterung und Modernisierung“ seiner Lkw- und Busreifenfabrik in Morrison, Warren County (Tennessee/USA). Wie der Hersteller dazu mitteilt, sollen die Arbeiten an der vor 32 Jahren eingeweihten Fabrik, die aufgrund ihrer Produktivität im Unternehmen als Flagschifffabrik gilt, noch vor dem Ende dieses Jahres beginnen und planmäßig bis Mai 2024 abgeschlossen sein. Durch das geplante 550-Millionen-Dollar-Investment (551 Millionen Euro) soll das Werksgelände um knapp 80.000 Quadratmeter erweitert und die Mitarbeiterzahl vor Ort um 380 auf dann knapp 1.400 erweitert werden, heißt es dazu in einer Mitteilung von Bridgestone Americas. Der Hersteller investiert dabei aber auch in einige neue Technologien, die das Werk auf zukünftiges Wachstum ausrichten sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen