Einträge von Arno Borchers

Gegen schwarze Schafe in der Altreifenentsorgung

Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft „ZARE“ (Zertifizierte AltReifen-Entsorger – eine Arbeitsgruppe innerhalb des BRV) präsentierte sich auf der Messe Reifen 2004 in Essen. Elf nach der Entsorgungsfachbetriebsverordnung und dem speziellen, fachspezifischen BRV-Anforderungsprofil „Altreifenentsorgung“ zertifizierte Altreifenentsorger haben sich zu „ZARE“ zusammengeschlossen, um den Fachhandel für die umweltgerechte Entsorgung von Altreifen durch zertifizierte Unternehmen verstärkt zu sensibilisieren..

Pirelli hebt Preise für Nfz-Reifen an

Mit seiner aktuellen Kalkulationsbasis weist Pirelli Deutschland darauf hin, dass die Preise für Nutzfahrzeugreifen ab 1. Juli um drei Prozent steigen. In der Liste ist auch erstmalig der neue Lkw-Reifen Pirelli FH85 Amaranto aufgeführt, der unter Einsatz der MIRS-Technologie hergestellt wird.

Kabellos surfen auf der Automechanika

Die Messe Frankfurt bietet den Besuchern der Automechanika künftig einen 24 Stunden Online-Kartenverkauf mit Registrierung sowie ein flächendeckendes W-LAN-Netzwerk für mobilen Internetzugang in den Messehallen. Somit könnten die internationalen Fachbesucher ihren Messeaufenthalt vom 14. Bis zum 19.

Großauftrag für Cooper-Tochter

Das Cooper-Tochterunternehmen Oliver Rubber hat einen 10-Jahres-Vertrag abgeschlossen, der die landesweite Runderneuerung von Reifen des U.S. Postal Service beinhaltet.

U.S. Postal Service setzt auf etwa zwanzig Prozent der 208.

000 Fahrzeuge seiner Flotte Runderneuerte ein und will den Anteil auf siebzig Prozent steigern. Oliver stellt Material für die Heiß- und Kalterneuerung und kontrolliert das Reifenmanagement, durchgeführt werden die Arbeiten durch ein landesweites Netz von unabhängigen Runderneuerern..

Team zieht um

Die Kooperation Top Service Team gibt ihre bisherige Zentrale in Bad Zwischenahn auf und zieht nach Rösrath bei Köln um. Von der Verlegung, die im September abgeschlossen sein wird, sind etwa dreißig Mitarbeiter betroffen. Zur Kooperation Team gehören derzeit 22 Gesellschafter mit 408 Servicestationen.

Bei Team sind ca. 2.300 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Umsatz der Verbundgruppe betrug im letzten Jahr 652 Millionen Euro (2002: 640 Mio.)..

Alliance schreibt wieder schwarze Zahlen

Während des ersten Quartals 2004 hat Alliance Tire einen Nettogewinn von 2,3 Millionen US-Dollar erzielt und damit einen „wesentlichen Schritt vorwärts“ gemacht, nachdem das israelische Unternehmen im selben Vorjahresquartal noch 5,5 Millionen Verlust hinnehmen musste. Die Erträge stiegen um 36,1 Prozent auf 32,1 Millionen Dollar; die Exportabsätze, die immerhin 78 Prozent der gesamten Absätze ausmachen, wuchsen um 50 Prozent auf jetzt 25,1 Millionen Dollar an. Yossi Anglister, Präsident von Alliance Tire, führt dieses Wachstum auf eine gestiegene Effizienz zurück.

Nürburgring: Doppelsieg für Michelin

Auch bei extrem widrigen Witterungsbedingungen wurde den Motorsport-Fans bei den „32. Internationalen 24 Stunden Nürburgring“ warm ums Herz: In einen über den gesamten Verlauf spannenden Rennen feierte Michelin-Partner BMW einen letztlich souveränen Doppelsieg. Die Fahrerbesatzungen der beiden BMW M3 GTR überstanden den Eifel-Marathon ohne nennenswerte Probleme und konnten sich bei den schwierigen Streckenverhältnissen auf die Leistungsfähigkeit ihrer Pneus verlassen.

Dionys Hofmann übernimmt Wettbewerber

Anlässlich der „Reifen 2004“ in Essen wurde bekannt, dass der Radwuchtgewichte-Spezialist Dionys Hofmann, Albstadt, mit Wirkung vom 1. Mai 2004 100 Prozent der Anteile seines einzigen deutschen Wettbewerbers Franken-Industrie, Würzburg, übernommen hat. Dies berichtet Auto Service Praxis Online, die Informations-Plattform des Auto Business Verlages.

10. Offroad-Rallye Berlin-Breslau

Eine der härtesten Offroad-Rallyes feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Vom 26. Juni bis 3.

Juli 2004 werden sich die Teilnehmer der Rallye Berlin-Breslau ihren Weg von Senftenberg, bei Berlin, bis nach Breslau in Polen bahnen. Wie auch in der Vergangenheit, ist Yokohama als Hauptsponsor und wichtiger Partner mit dabei. Die Berlin-Breslau 2004 fordert von den Teilnehmern und ihren Fahrzeugen wieder einmal alles ab: souveränes Beherrschen des Fahrzeugs, Orientierungsvermögen, ein blindes Vertrauen zwischen Fahrer und Beifahrer und oft auch Improvisationstalent.

Die sieben Streckenabschnitte, die durch Deutschland und Polen führen, sind zwischen 80 und 240 Kilometer lang. Auf unterschiedlichsten Terrains müssen sich die über 170 Teilnehmer beweisen: angefangen bei Kopfsteinpflaster über Schotter, Geröll, Waldboden, Sümpfe und Wasserdurchfahrten bis hin zu wüstenartigen Sandpassagen.

.

Prinz Leopold von Bayern beim Truck Race auf Runderneuerten

Höhepunkt der European Truck Racing Cup-Saison ist jedes Jahr wieder das Rennen am Nürburgring. In diesem Jahr wird das Programm geradezu „geadelt“: Als Ehrengast startet Seine Königliche Hoheit Prinz Leopold von Bayern für das Truck Race Team Allgäuer, das unter anderem vom Reifenrunderneuerungsspezialisten Kraiburg Austria unterstützt wird. Als offizieller Reifenlieferant stattet Kraiburg den gelben Truck für Prinz Leopold von Bayern auch mit den Reifen für die Hinterachse aus.