Einträge von Arno Borchers

Renault führte Formel 1-Reifentests durch

Für das Renault-Team hat gestern F1-Testfahrer Franck Montagny in Barcelona Reifentests durchgeführt: Nachdem die Michelin-Reifen erst hinsichtlich ihrer Mischungen getestet wurden, standen später Testfahrten mit verschiedenen Konstruktionen auf dem Programm. Laut Cheftestingenieur Christian Silk habe man – so meldet F1 Total – ein paar gute Verbesserungen auf der Reifenseite gefunden..

Hamanns BMW X3

Hamann Motorsport (Laupheim) hat den BMW X3 veredelt. Für den SUV unter dem Namen HM3.3 hat Hamann ein komplettes Tuningpaket zusammengestellt, unter anderem mit ein- und mehrteiligen Rädern in 18 bis 20 Zoll.

Derzeit ist die anspruchsvollste Paarung das mehrteilige 5-Speichen-Design PG in Silber und poliertem Felgenhorn in 9,5 und 10,5×20“ und Bereifungen von 265/35 ZR20 (Vorderachse) bis 285/30 ZR20 (HA). 21- und 22-Zoll-Rad-Reifen-Kombinationen sind in der Entwicklung.

.

ZF Trading übergibt Kölner Niederlassung

Die ZF Trading GmbH (Schweinfurt) übergibt – samt aller Mitarbeiter – ihre Kölner Niederlassung an den langjährigen Geschäftspartner Hennig Fahrzeugteile (Essen). Nach erfolgter Übergabe, die für den 1. August geplant ist, sollen der bisherige Niederlassungsleiter Michael Matouschek und Helmut Holneicher (Verkaufsleiter Hennig Fahrzeugteile) die Verantwortung für diesen Standort gemeinsam tragen.

Continental kooperiert mit ADAC Fahrsicherheitszentrum

Die Continental AG und die ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Messe/Laatzen GmbH haben heute eine langfristige Kooperation für das neue ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Messe bekannt gegeben. Continental wird ab Herbst 2004 und mindestens bis Ende 2009 exklusiver Premium-Partner für Reifen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch weitere Continental-Produkte in die Partnerschaft einzubeziehen.

AS-Reifen von Firestone für harte Böden

Insbesondere für harte Böden hat Firestone auf der Cereals 2004, die jetzt von der Royal Agricultural Society in England veranstaltet wurde, seinen neuen Landwirtschaftsreifen vorgeführt: den „R8000 Severe Service“. Ursprünglich sei der AS-Reifen für steinige und trockene Böden, wie sie etwa in Griechenland oder Spanien vorkommen, entwickelt worden. Der Reifen kennzeichne sich insbesondere durch seine große Aufstandsfläche aus, die ein Einsacken verhindert.

Nfz-Fachmesse etabliert sich in Bern

Mit 146 Ausstellern auf über 11.000 Quadratmetern und über 12.000 Besuchern war die „suissetransport’04“ erfolgreich.

Die Fachmesse für Nutzfahrzeuge, Auto- und Werkstatt-Technik wurde vom 9. bis 13 Juni auf dem Messegelände der „BEA bern expo“ erstmals durchgeführt. Ein attraktives Rahmenprogramm ergänzte die Schau publikumswirksam.

Sechs Siege für Pirelli-Fahrer bei der „Tourist Trophy“

Bei der „Tourist Trophy“ auf der Isle of Man dominierte Pirelli wie im vergangenen Jahr erneut das Geschehen: 18 von 24 möglichen Podiumsplätzen gingen an Pirelli-Fahrer. Basis dieses Erfolgs ist nach Ansicht des italienischen Reifenherstellers die dank patentierter Nullgrad-Stahlgürtel-Konstruktion besonders hohe Eigendämpfung der Pirelli-Pneus. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und welliger Fahrbahn sei auf diese Weise ein stabiles, sicheres Fahrverhalten gewährleistet.

„Auf meine Pirelli-Reifen konnte ich mich jederzeit vollkommen verlassen – sie bieten enormen Grip und ihre Stabilität ist hier unbezahlbar“, bringt Adrian Archibald, Sieger der „Senior-TT“-Klasse und Zweitplatzierter in der „TT Formula 1“ die Erfolgsformel auf einen einfachen Nenner. „Die Reifen sind der ausschlaggebende Faktor an einem Motorrad. Die Pirellis haben mir sehr geholfen, mit ihnen hatte ich immer Haftung und Stabilität“, ergänzt der diesjährige dreifache TT-Sieger John McGuinness.

Command automatisiert Buchen elektronischer Kontoauszüge in SAP

Elektronische Kontoauszüge der Bank lassen sich effizienter verarbeiten, wenn das eigene EDV-System die einzelnen Posten automatisch kontiert und bucht. Deshalb hat die Command AG ihre SAP-Branchenlösung „Tradesprint“ für den technischen Großhandel, Kfz-Teile- und Reifenhandel um entsprechende Zusatzfunktionen erweitert. Damit können nach Aussagen des Unternehmens die Positionen eines Kontoauszugs allein über die Kundennummern zugeordnet, Teilrechnungsnummern und Avisnummern erkannt sowie auf die entsprechenden Kostenstellen gebucht werden.

Testsieg für Dunlop im Supermoto-Reifenvergleich

Mit einer für alle Probanden einheitlich abgestimmten und getunten KTM 525 SX hat das Supermoto-Magazin „Drift“ für die Ausgabe 4/2004 auf einer 1.400 Meter langen Outdoor-Kartbahn Reifen von sechs verschiedenen Herstellern einem Vergleichstest unterzogen. Dabei konnte sich die Dunlop-Profilkombination „KR 106“/“KR 108“ gegen den Wettbewerb durchsetzen.

In 19 von 24 Testkriterien markierten die Dunlop-Slicks der Größe 120/70 R17 und 155/60 R17 die höchste Punktzahl aller Probanden, darunter so wichtige Kriterien, wie Seitenführung, Grip, Kontrollierbarkeit im Grenzbereich, Einlenkverhalten, Stabilität beim Bremsen geradeaus und Fahrverhalten in der Anwärmzeit. Bei „Performance über die Runden“ erzielte die Paarung gar als einzige die Höchstpunktzahl. Die Reifenkombination wurde in dem Vergleichstest denn auch als diejenige bezeichnet, die „über die gesamten Bewertungspunkte hinweg durchweg sehr positiv auffällt“ und – so das Magazin weiter – „mit deutlichem Abstand das harmonischste Bild liefert“.