„Continental-Studentenumfrage“
Deutsche Hochschulabsolventen verspüren trotz der EU-Osterweiterung grundsätzlich nur eine geringe Neigung für ein berufliches Engagement in einem der Beitrittsländer. 53,9 Prozent können sich nicht vorstellen, für zwei oder drei Jahre zum Beispiel in Tschechien, Polen oder Ungarn zu arbeiten. 19,6 Prozent wären dazu bereit.
Allerdings würden 49,2 Prozent den „Traumjob bei der Wunschfirma“ auch in Osteuropa akzeptieren und 70,9 Prozent dort einen Job annehmen, um nicht arbeitslos zu werden. Diese neuen Ergebnisse einer „Continental-Studentenumfrage“ hat der internationale Automobilzulieferer, der von seinen fast 72.000 Mitarbeitern etwa 44.
000 im Ausland beschäftigt, bzw. deren Personalvorstand Thomas Sattelberger jetzt vorgestellt.
.