Einträge von Arno Borchers

Yokohama bietet bald Luftdruckwarnsystem

Die Yokohama Rubber hat jetzt bekannt gegeben, dass sie noch in diesem Jahr ein eigenes Luftdruckwarnsystem auf den Markt bringen will. Das System soll zunächst unter der Bezeichnung „Air Watch“ auf den japanischen Markt kommen, erläutert Taka Hamaya, Deputy General Manager von Yokohama Rubber in Europa. Ob und wann das Luftdruckwarnsystem auch auf den europäischen und deutschen Markt kommt, hänge wesentlich von „technischen Aspekten“ ab, so Hamaya gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG; beispielsweise müssten die Sendefrequenzen zwischen Japan und Europa angepasst werden.

Goodyear-Finanzchef Tieken geht in den Ruhestand

Richard J. Kramer (40) wird mit Wirkung 1. Juni zum Goodyear-Finanzchef (Chief Financial Officer CFO) und Nachfolger von Robert W.

Tieken (65) bestellt. Tieken, der seit 1994 CFO war und zuvor 32 Jahre in den Diensten von General Electric stand, tritt in den Ruhestand. Kramer ist seit 2000 bei Goodyear, zuletzt verantwortlich im Range eines Senior Vice President für strategische Planung und Umstrukturierung und zuvor Vizepräsident für Finanzen bei Goodyears Reifendivision Nordamerika.

ATU muss Börsengang verschieben

Auto-Teile Unger (ATU) hat den für Juni geplanten Börsengang völlig überraschend abgesagt und zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Unternehmen sah sich offenbar wegen des zu schwierigen Marktumfelds zu diesem Schritt gezwungen..

Ford Mondeo künftig auch auf Hankook-Reifen

Hankook Tires wird die nächsten drei Jahre jeweils 140.000 Reifen vom Typ K105s mit Speedindex V an Ford liefern, die für den in Belgien hergestellten Mondeo bestimmt sind. Der Wert der Lieferungen für die Erstausrüstung und den von Ford zu befriedigenden Ersatzbedarf wird von Hankook für den Gesamtzeitraum mit 22 Millionen Euro beziffert.

ContiTech-Tochter Benecke-Kaliko plant Produktion in China

Die Benecke-Kaliko AG (Hannover) beabsichtigt ihre Produktionskapazitäten im Rahmen eines Joint Venture mit dem chinesischen Fachhändler für Automobilkunststoffe Jiangsu Changshun International Trading Co., Ltd. erheblich zu erweitern.

Am 25. Mai 2004 unterzeichneten Dr. Hans Meyer, Vorstandsvorsitzender der zur Unternehmensgruppe ContiTech gehörenden Benecke-Kaliko AG, und Gu Ren Fa, Geschäftsführer Jiangsu Changshun International Trading, die Absichtserklärung für die Zusammenarbeit.

Der neue ContiCrossContact AT

Mit dem neuen ContiCrossContact AT baut Continental das Angebot im 4×4-Sektor weiter aus. Geeignet für den Betrieb auf und abseits der Straße, bietet sich der neue Reifen für allradgetriebene Wagen besonders für Fahrer an, die beruflich oder privat außer Asphalt auch Schotterstrecken, verschlammte Wege und Sandpisten unter die Räder nehmen. In der Lieferpalette stehen zum Produktionsanlauf bereits 20 Dimensionen mit Freigaben zwischen 180 km/h und 190 km/h (Lastindices S und T) für Felgenmaße zwischen 15 und 17 Zoll zur Verfügung.

Reifenhersteller erhalten neues Rating

Die Ratingagentur Standard & Poor‘s Ratings Services hat das Rating für die Unternehmensbonität der Goodyear Tire & Rubber Co, von „B+“ auf „BB-“ heruntergestuft. Gleichzeitig nahm S&P das Rating am Dienstag von der Überprüfungsliste, auf die es am 11. Dezember gesetzt worden war.

Der Ausblick sei stabil, teilte Standard & Poor’s weiter mit. Die Analysten begründeten die Herabstufung mit der schwachen operativen Entwicklung des nordamerikanischen Reifengeschäfts von Goodyear und den umfangreichen finanziellen Verpflichtungen des Unternehmens. Unterdessen hat S & P das Kreditrating für den japanischen Reifenhersteller Bridgestone von „BBB“ auf „BBB+“ angehoben.

Wie die Agentur mitteilt, habe sich das Unternehmen von den Belastungen durch die große Rückholaktion der US-Tochter Firestone (2001) und einem Großbrand in einer Produktionsanlage (2003) gut erholt. Auch für die nächsten Jahre seien eine gute operative Entwicklung und stabile Cash-Flows zu erwarten..

Kochs EDV-Service: „Sonderaktionsbonus“ für schnell Entschlossene

Bei kurzfristigen Bestellungen der Reifenhandelssoftware „Reifen-1“ gewährt Kochs EDV-Service (Niederkassel) derzeit besondere Startangebote. Für – wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt – „nur kurze Zeit und solange der Vorrat reicht“ wird beispielsweise ein Einplatzeinsteigerpaket inklusive Hardwareausstattung „ohne Mehrpreis“ angeboten. Dabei bekommen schnell Entschlossene unter anderem einen PC aus dem Werkstattbestand von Kochs (Monitor und Drucker sind vom Kunden zu stellen) sowie eine Datensicherungseinrichtung (Streamer) mitgeliefert.

RH-Phönix für den 6er BMW

Für das 6er Coupé von BMW endet die Suche im Hochregallager mit den 40.000 Rädern im Hause RH Alurad (Attendorn) beim Speichenrad AK Phönix in seiner größten Dimension: Es ist dreiteilig und hat ein hochglanzpoliertes Tiefbett, 9,5×20“ zieren die Vorderachse, für die Hinterachse kann der Felgenanbieter gar 11×20“ aufbieten.

.

Nürburgring-Training mit Helmut Dähne zu gewinnen

Im Rahmen von Metzelers „Win the Ring“-Aktion können zehn Motorradfahrer ein Nordschleifen-Training mit Helmut Dähne als Instruktor gewinnen – alle Gewinner bekommen zusätzlich einen Satz des Supersportreifens „Sportec M-1“. Freie Kost und Logis am Nürburgring sind ebenfalls inklusive bei der Veranstaltung, die für den 14. und 15.

Juli angesetzt ist. Alle, die bei diesem exklusiven Training dabei sein wollen, finden ein Onlineteilnahmeformular unter www.metzelermoto.

de. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein gültiger Motorradführerschein und ein auf den Teilnehmer zugelassenes Motorrad – Einsendeschluss ist der 27. Juni 2004.