Einträge von Arno Borchers

Streik in kanadischer Michelin-Fabrik

Das Werk Kitchener im kanadischen Ontario, das unter BFGoodrich Tires firmiert, Pkw- und LLkw-Reifen produziert und zu Michelin Nordamerika gehört, wird seit Dienstag bestreikt. Die Unternehmensleitung möchte Vereinbarungen mit den Arbeitern, die in der Stahlarbeitergewerkschaft USWA organisiert sind, treffen, welche vor allem die Gesundheitsvorsorge betreffen, bisher gültige Tarifvereinbarungen sind am 31.5.

ausgelaufen. Bis kurz vor Beginn des Streiks war noch verhandelt worden, um zu erreichen, dass sich die beiden Seiten annähern. Michelin war nicht bereit, von grundlegenden Veränderungen abzurücken, die Gewerkschaftsvertreter nicht bereit, tiefschneidende Einschnitte hinzunehmen.

Bandag klagt gegen vormaligen Lizenznehmer

Runderneuerungsspezialist Bandag klagt gegen den vormaligen Lizenznehmer Newman Tyre Services, der gegen Vertragsbedingungen beider Geschäftspartner verstoßen habe. Newman war gerade mal zehn Monate Bandag-Franchisenehmer, habe aber in mancherlei Hinsicht nicht nach den Bandag-Vorgaben gehandelt und sei sogar wortbrüchig geworden. Als Folge habe Newman externen Ratschlag angenommen und sei schließlich in Liquidation getreten.

Bridgestone übernimmt belgischen Hersteller von Reifenformen

Bridgestone Europa (BSEU) hat mit Wirkung vom gestrigen Tage den belgischen Hersteller von Reifenformen Mecamold SA übernommen, der überwiegend am Standort Herstal produziert. Mecamold hat bereits in der Vergangenheit einen Großteil der Formen an BSEU geliefert und unterhält mit dem Reifenhersteller Geschäftsbeziehungen, die 35 Jahre zurückreichen. Die Bridgestone-Europa-Organisation ist überzeugt, aus dieser vertikalen Integration Synergien ziehen zu können und dadurch die Position des Unternehmens in Europa zu stärken.

Jaguar S-Type Diesel mit Pirelli-Reifen in der „grünen Hölle“

Der neue Jaguar S-Type 2.7 L V6 Diesel tritt am 12. und 13.

Juni zum „32. Internationalen ADAC-24-Stunden-Rennen“ an und will dabei beweisen, dass auch eine seriennahe Limousine mit Diesel-Kraft in der „grünen Hölle“ des Nürburgring bestehen kann. Unterstützung erhält Jaguar durch einige Unternehmen, die der Marke zum größten Teil auch im Produktionsalltag als Zulieferer verbunden sind.

Beim 24-Stunden-Rennen sind am und im S-Type Diesel u. a. die Firmen Bilstein (Stoßdämpfer), Eibach (Fahrwerksfedern), Pagid (Bremsbeläge) und Pirelli (Rennreifen) vertreten.

„Zero Oil“- und „Low Oil“-Mischungen von Marangoni Tread/Ellerbrock

Marangoni Tread und das Tochterunternehmen Ellerbrock haben nach einer eigenen Worten zufolge „langen Reihe von technischen Untersuchungen und Straßentests“ nun neue, komplett ölfreie Mischungen für vorvulkanisierte Laufstreifen eingeführt, die bei Runderneuerung von Lkw-Reifen eingesetzt werden. Die neuen Mischungen sollen den Materialien entsprechen, die bei der Herstellung von Neureifen mit höchsten qualitativen Ansprüchen Einsatz finden, viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Mischungen für die Runderneuerung aufweisen und unter dem Namen „Zero Oil“ vertrieben werden. Um das Engagement in Sachen Umweltschutz verstärkt unter Beweis zu stellen, hat Marangoni Tread darüber hinaus auch die bereits bestehende Produktpalette um so genannte „Low Oil“-Mischungsvarianten ergänzt, bei denen der Ölanteil reduziert und auf die Verwendung der als umweltschädlich eingestuften polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAH) verzichtet wurde.

ContiWinterContact-Show

Es sollte einmal eine ganz andere Reifenpräsentation für die Vermarkter (Reifenfachhandel und Autohäuser) sein. Geboren wurde die Idee schon vor fast einem Jahr, die Welten des Theaters und der runden schwarzen Dinger sollten miteinander verwoben werden. Die Premierenfeier des WinterContact TS 810 und TS 810 Sport fand gestern abend im Schmidt’s Tivoli auf der Reeperbahn in Hamburg statt.

SmarTire-Aktien an deutschen Börsen

Ohne selbst darüber informiert gewesen zu sein, sind Aktien des Reifendruck-Kontrollsystemanbieters SmarTire an den Regionalbörsen von Berlin-Bremen zusammen mit mehr als 200 weiteren börsennotierten US-Unternehmen gelistet worden. SmarTire hat bereits Anwälte eingeschaltet mit dem Ziel, sofort wieder von den genannten Börsenplätzen gestrichen zu werden und rechtliche Schritte gegen Broker eingeleitet, die für dieses unautorisierte Listing verantwortlich sind..

Sozialministerin lobt ZF Trading

Der Bremer Standort der ZF Trading GmbH, Lemförder International, ist für seine Kooperation mit Werkstätten für behinderte Menschen ausgezeichnet worden. Niedersachsens Sozialministerin Dr. Ursula von der Leyen und der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen, Detlef Springmann, überreichten die Urkunde stellvertretend an Christof J.

Kauf der Conti-Agrarreifensparte durch die CGS-Gruppe bestätigt

Die Continental AG (Hannover) und die CGS-Gruppe (Prag, unter anderem Hersteller von Reifen der Marke Mitas) wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen, meldet Continental. Als „Teil dieses Konzepts“ – so Conti – wird der Geschäftsbereich Landwirtschaftsreifen von der CGS-Gruppe, die Reifenwerke in Prag und Zlin hat, akquiriert und als separate Business Unit in die Reifen-Division von CGS integriert..