Einträge von Arno Borchers

EU-Behörde vertagt Phoenix-Entscheidung

Die Continental AG muss sich zunächst zwei Wochen länger gedulden, ob die Europäische Kommission der geplanten Übernahme der Phoenix AG aus Wettbewerbssicht zustimmt. Die EU-Behörde teilte jetzt mit, die fusionsrechtliche Prüfung der Übernahme sei bis zum 29. Juni …

Neuzulassungen weitestgehend stabil

In Europa hat die Zahl der Neuzulassungen im vergangenen Monat um 1,2 Prozent auf 1.240.539 Pkw zugenommen; innerhalb der EU liegt diese Kennziffer bei einem Prozent. („EU“ bedeutet hier noch die Europäische Union vor ihrer Erweiterung, die ebenfalls …

Chinas Automarkt im Sprung an die Spitze

Der Output der Automobilindustrie in China wächst weiterhin in Größenordnungen, die wohl durch keinen Fünfjahresplan je erreicht worden wären. Im Mai wurden 30,5 Prozent mehr Autos in China hergestellt als im selben Vorjahresmonat, so jedenfalls die amtlichen Statistiken. …

Newlife KDR für die Kaltrunderneuerung

Für das Kaltrunderneuerungsverfahren Recamic bietet Michelin als (kostengünstigere) Zweitmarke Newlife an. Newlife-Produkte werden beim portugiesischen Materialienhersteller Borvul (Pombal) produziert. Recamic/Newlife versorgen aktuell 43 Runderneuerungsbetriebe in Europa. Newlife soll auch die Kaltrunderneuerung der Michelin-Zweitmarken Kormoran und Taurus abdecken, wobei …

Junioren in der DTM weiter auf dem Vormarsch

Zum vierten Lauf der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) am ersten Juni-Wochenende sind nach Aussagen von Reifenhersteller Dunlop, der Reifenalleinausrüster der Serie ist, 74.000 Zuschauer zum Eurospeedway Lausitz gekommen – und sahen den Mercedes-Piloten Gary Paffett (23) als Ersten …