Einträge von Arno Borchers

Yokohama vermarktet ContiEcoContact in Japan

Vor gut zwei Jahren hatten Continental und Yokohama eine Vereinbarung geschlossen, die die Vermarktung von Reifen der Marke Continental über das japanische Distributionsnetz von Yokohama beinhaltet. Jetzt hat Yokohama mit dem Vertrieb des ContiEcoContact 3 in neun Größen von 155/70 R13 75T bis 195/65 R15 91T begonnen, die Reifen werden nach japanischen Berichten in Deutschland gefertigt..

Tag der Entscheidung für Reifen Schwarz in Österreich

Über das Vermögen der Reifen Schwarz Ges.m.b.

H. Österreich, deren Gesellschafter Gotthard, Thomas und Florian-Michael Schwarz sind, wurde bereits am 2. Juni 2004 das Konkursverfahren durch -wie es in Österreich heißt- „Aufnahme in die Insolvenzdatei“ eröffnet.

Das Unternehmen betreibt vier Niederlassungen, der Gesamtumsatz dürfte im Vorjahr unter zehn Millionen Euro gelegen haben. Heute nun wird das Landesgericht Ried vorliegende Übernahmeangebote prüfen und vermutlich auch über den Zuschlag entscheiden. Dem Vernehmen nach geht es entweder um eine Mitarbeiter-Übernahme oder um den Zuschlag an einen großen unabhängigen Reifenhändler.

Protestaktionen gegen Bridgestone

Die Internationale Föderation von Chemie-, Energie-, Bergbau- und Fabrikarbeiterverbänden (ICEM, Brüssel), die weltweit rund 20 Millionen gewerkschaftlich organisierte Mitglieder hat, hat für alternativ heute oder morgen zu Protestaktionen gegen Bridgestone aufgerufen. Grund sind Unstimmigkeiten zwischen den Arbeitern einer Reifenfabrik in Llavallol bei Buenos Aires (Argentinien) mit dem Management, das sich überdies über Regierungsverfügungen hinweg gesetzt haben soll. Die ICEM hat sich unter anderem an die US-Stahlarbeitergewerkschaft USWA gewandt, die 6.

Pkw-Sommerreifen von Bridgestone und Firestone werden teurer

Die anhaltend hohen Rohmaterialkosten würden eine Preiserhöhung unumgänglich machen, teilt Bridgestone Deutschland dem Handel mit. Zum 1. September 2004 werden bei den Listenpreisen von Bridgestone- und Firestone-Pkw-Sommerreifen mit den Geschwindigkeitsindices R, S, T, H und V leichte strukturelle Anpassungen vorgenommen, die zu einer gewichteten Verteuerung von 2% führen.

Offroad-Reifen verteuern sich ebenfalls um 2%, die Preise für Transporterreifen werden um 1 bis 2% angehoben. Pkw-Sommerreifen mit Geschwindigkeitsbezeichnungen W bis Z bleiben unverändert..

Dunlop stellt dieses Jahr 27 neue Auszubildende ein

Der Hanauer Reifenhersteller Dunlop setzt weiter auf eigenen Nachwuchs: Das Unternehmen stellt zum 1. September diesen Jahres wieder 27 Ausbildungsplätze zur Verfügung und hat davon noch drei freie Stellen zu vergeben. Unter den neuen Auszubildenden befinden sich drei Industriekaufleute, ein Diplom-Betriebswirt BA, elf Verfahrensmechaniker Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik, vier Energieelektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik sowie acht Mechatroniker.

Insgesamt absolvieren derzeit im Dunlop-Werk Hanau 79 Azubis und ein BA-Student im gewerblichtechnischen sowie im kaufmännischen Bereich ihre Ausbildung. „Die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen sehen wir als gesellschaftspolitische Aufgabe“, sagt Christian Stein, Geschäftsführer der Dunlop GmbH & Co. KG.

F.-J. Moors AR-Vorsitzender bei ACON

Franz-Josef Moors (67) hat den Vorsitz des Aufsichtsrats der ACON Applied Consulting AG übernommen. Moors war bis Ende 1997 Geschäftsführer für Chrysler in Deutschland und danach für Hyundai und als Berater tätig. Neues Mitglied im Aufsichtsrat ist Klaus Tarlatt (62), der bis Ende 2003 als Geschäftsführer von Mazda Deutschland tätig war.

IKmedia übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Alcar Holding

Zum 1. Juli 2004 hat die IKmedia GmbH die Öffentlichkeitsarbeit der Alcar Holding mit Sitz in Hirtenberg bei Wien – Produzent und Vertreiber der Rädermarken AEZ, Dotz, Dezent und Enzo – übernommen. Dies gilt für die gesamte allgemeine Produktpresse und die Kommunikation aller bedeutsamen Informationen aus den einzelnen Produktionsstätten und Vertriebsstandorten.

In dieser Funktion wird das in Schwabach bei Nürnberg beheimatete Unternehmen auch die Öffentlichkeitsarbeit für die einzelnen Brands in Deutschland verantworten. Außerdem soll die Agentur IKmedia alle inhaltlichen Fakten zu den Aktivitäten der Marke AEZ im internationalen Motorsport vermitteln sowie als Ansprechpartner für Sponsoraktivitäten und alle Aktivitäten „on track“ fungieren. Für alle relevanten Wirtschaftsdaten wird allerdings nach wie vor auch Marion Quink in der Alcar-Deutschlandzentrale in Siegburg bei Bonn als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.

„Fire- & Oilkiller“ bekämpft Feuer und beseitigt Ölrückstände

Der „Firekiller & Oilkiller“ wird von der Rothenberger Werkzeuge GmbH (Kelkheim) vertrieben und ist nach deren Aussagen Lösch-, Kühl- und Reinigungssubstanz sowie Mittel zur Beseitigung von Ölresten in einem. Die handelsübliche 500-ml-Spraydose ist mit der Substanz „Bioversal QF“ befüllt. Für das als biologisch abbaubar, nicht toxisch, dermatologisch unbedenklich und nicht Grundwasser gefährdend beschriebene Feuerlösch- und Reinigungsmittel sollen laut Anbieter Gutachten aus Deutschland, Schweden, Österreich und Niederlande die Wirkungsweise bestätigen.

Anwendungsgebiete sind – so Rothenberger – Entstehungsbrände zu Hause am Herd, im Auto, beim Camping oder in der Werkstatt. Gleichzeitig könne das Mittel als wirksamer Ölreiniger eingesetzt werden, der ausgetretenes Öl auf Asphalt, Beton und Stein zunächst bindet und im nächsten Schritt die betroffenen Bodenflächen säubert.

.