Einträge von Arno Borchers

Inder wollen mehr Reifen exportieren

Wie „The Economic Times“ (Neu Delhi) berichtet, investiert der heimische Reifenhersteller JK Tyre umgerechnet gut 30 Millionen Euro in diesem Jahr in zwei der drei Reifenfabriken, um die Kapazitäten für Pkw- und Lkw-Radialreifen zu erhöhen. Nach eigenen Angaben …

Conti droht mit Verlagerung der Entwicklung

Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) schreibt, drohe Conti ihren Entwicklern mit Verlagerung in Ausland, sollten die Mitarbeiter der zentralen Reifenentwicklung in Hannover-Stöcken nicht Plänen zustimmen, nach denen dort die Wochenarbeitszeit von derzeit 37,5 Stunden auf 40 Stunden …

Michelin will Erosion seiner Margen verhindern

Michelin hält an seiner Aussage fest, Umsatz und Gewinne werde im laufenden Geschäftsjahr wachsen, bei gleichzeitig steigenden Rohstoffkosten. Wie Firmenchef Edouard Michelin in einem Interview mit der Tageszeitung Le Figaro sagte, würden die hohen Rohstoffkosten derzeit und in …

Goodyear-Aktie wird abgewertet

Analysten von JP Morgan haben die Goodyear-Aktie von „overweight“ auf „neutral“ abgewertet. Wie das Bankhaus mitteilt, basiere die Abwertung weitest gehend auf Annahmen, dass der Kurs im zweiten Halbjahr vermutlich weniger stark ansteigen werde als zunächst erwartet. Darüber …

Michelin hat „Siegertypen“

In einem Interview mit dem Online-Dienst F1Total bricht Renault-Motorsportdirektor Patrick Faure eine Lanze für den Reifenausrüster des eigenen Formel 1-Teams. Einziges Problemkind sei im Moment zwar Michelin, doch auch das werde sich lösen lassen: „In den letzten paar …

Schließung des Reifenwerks Mayfield endgültig

Wie verschiedene US-Medien melden, bleibe Continental bei seiner Entscheidung, das Reifenwerk in Mayfield zu schließen. Arbeiter und Gewerkschaft hatten einen letzten Versuch unternommen, Continental von diesem Beschluss abzubringen und Vorschläge gemacht, um Kosten einzusparen und so das Werk …

Dresdner Bank veräußert Conti-Anteile

Die Dresdner Bank hat offenbar ihre restlichen Anteile am Zulieferer und Reifenhersteller Continental verkauft, wie die Vereinigten Wirtschaftsdienste melden. Das zum Allianz-Konzern gehörende Institut habe sich von 3,5 Millionen Aktien zu einem Stückpreis von 43,10 Euro getrennt, teilte …

Mangels investiert in Kapazität

70 Prozent der rund 1,1 Millionen Aluminiumfelgen, die Mangels Wheels in 2004 als Produktionsziel verkündet, gehen an die südamerikanischen Erstausrüstungskunden Audi, DaimlerChrysler, Fiat, Ford, General Motors, Mitsubishi, Renault, Toyota, Troller (ein brasilianischer Hersteller) und Volkswagen. In den letzten …