Einträge von Arno Borchers

Bridgestone im Ferrari-Museum

Große Ehre für Bridgestone: Ferrari räumte dem Reifenzulieferer – für die Erstausrüstung und das Formel 1-Team – Ausstellungsplatz im werkseigenen Museum in Maranello ein. Bridgestone rüstet das Modell Enzo Ferrari (Nachfolger des F50) exklusiv mit dem Reifentyp „Potenza …

Die reichsten Deutschen

Das Manager Magazin führt ATU-Gründer Peter Unger auf der Liste der 300 reichsten Deutschen mit einem Vermögen von 1,15 Milliarden Euro auf Platz 69, die von Karl und Theo Albrecht (Aldi) mit jeweils 15 Milliarden Euro angeführt wird.…

Paris-Berlin 2004 – Alle auf Michelin unterwegs

Am Samstag endete nach neun Etappen die diesjährige Verkehrssicherheitsaktion „Paris-Berlin“ auf dem Wittenbergplatz in Berlin. Karin Schubert, Bürgermeisterin Berlins und Justizsenatorin, gratulierte den Gewinnern der Jugendtour 2004 und freute sich gemeinsam mit den 35 teilnehmenden Teams über eine …

Winterreifen auch für SUV- und 4×4-Fahrzeuge

Der Trend zu großvolumigen Personenwagen hält unvermindert an. Die so genannten Sport Utility Vehicles (SUV) sowie Geländewagen sind leistungsstark, gelten als sicher und überzeugen immer mehr Autofahrer von ihrem hohen Nutzwert. Darüber hinaus erhöht der Allradantrieb dieser Fahrzeuge …

Neuer Asien-Präsident bei Goodyear

Für die Region Asien-Pazifik hat die Goodyear Tire & Rubber Co. einen neuen Präsidenten ernannt. Pierre E. Cohade löst damit Hugh D. Pace ab, der nach 30 Jahren in Diensten des amerikanischen Reifenherstellers in den Ruhestand geht. Cohade …

Conti-Expansion vorerst abgeschlossen

Die Continental AG wird ihr Ergebnis im laufenden Jahr um 120 Millionen Euro steigern, wie die Welt am Sonntag schreibt. Der Vorstandsvorsitzende des Automobilzulieferers, Manfred Wennemer, sagte: „Wir werden 2004 das Ergebnis des Vorjahres um gute 120 Millionen …

Montagemaschine „The Boss“ kommt

Nachdem man Prototypen unter anderem bereits während der Autopromotec im vergangenen Jahr präsentiert hatte, hat Werkstattausrüster Giuliano s.r.l. (Correggio/Italien) jetzt die finale Version einer vollautomatischen Reifenmontagemaschine wahrhaft gigantischen Ausmaßes vorgestellt. Angesichts einer benötigten Stellfläche von etwa 1,8 x …