Einträge von Arno Borchers

Drei Reifentypen vorBILDlich

AutoBild stellt in seiner heute erscheinenden Ausgabe die Testergebnisse von zehn Winterreifentypen in der populären Dimension 185/60 R14 T vor (getestet auf einem Polo). Goodyear UG 6, Michelins Alpin A2 sowie der Nokian Hakkapeliitta NRW erhalten dabei das …

Post von RH Alurad

An diesem Wochenende erhalten 10.000 Händler ein Mailing mit dem brandaktuellen RH-Winterkomplettrad-Programm. Die Händler-Einkaufspreise beinhalten Räder zwischen 6×15“ und 10×20“ sowie Reifen von Continental, Dunlop, Goodyear und Hankook. Das Lager in Attendorn sei bis unters Dach gefüllt, RH …

Heinrich Hollinger wird 80 Jahre alt

Heinrich Hollinger, viele Jahre als Verkaufsleiter Reifenersatzgeschäft Deutschland für Metzeler Motorradreifen tätig, kann heute seinen 80. Geburtstag in Landsberied bei Fürstenfeldbruck bei guter Gesundheit feiern. Der auch als „Urgestein der deutschen Reifenindustrie“ apostrophierte Hollinger war im Handel wegen …

Goodyear Deutschland startet durch

Goodyear-CEO Robert J. Keegan erhielt in diesen Tagen anlässlich seines Deutschlandbesuchs nur gute Nachrichten. Nicht allein Fulda Reifen zeigen einen rasanten Aufwärtstrend, sondern vor allem hat auch die Führungsmarke des Konzerns, Goodyear, sich verbessern und mächtig aufholen können. …

Höhere Preise lassen Marktvolumen steigen

In dem durch geänderte rechtliche Rahmenbedingungen und starke Konzentrations- und Kooperationstendenzen geprägten Markt für Pkw-Komponenten gewinnen die Anbieter des freien Marktes immer mehr an Bedeutung. Dies ist eine der Kernaussagen der gerade fertig gestellten etwa 1.200 Seiten umfassenden …

Der Reifenmarkt in Benelux

Die Reifenindustrie in Benelux wurde in den letzten rund anderthalb Jahrzehnten gebeutelt, Werke mehrerer Hersteller wurden geschlossen. In Luxemburg betreibt Goodyear ein Werk für kleine und große Lkw- sowie Baumaschinen-Reifen, in den Niederlanden sind Sitz und Werk Vredesteins. …

Bald bricht der Winter aus – im Reifenhandel

Reifenhersteller und ­vermarkter müssen sich jedes Jahr aufs Neue Gedanken darüber machen, wie sie Winterreifen verkaufen können und das Umrüstgeschäft zeitlich entzerren. Da gibt es besondere branchenweite Initiativen wie „PRO Winterreifen“, Hersteller bieten „Winterwetten“ an, es wird eine …

Im „Museum der Räder“

Schon seit Jahrzehnten kann man in den Straßen der slowakischen Stadt Puchov (Sitz des Reifenherstellers Matador) den Geruch der Vulkanisation von Reifen wahrnehmen. Deswegenmag es naheliegend sein, dass die Geschichte des Rades und Reifens in dieser Stadt dargestellt …

Toyo jetzt Mitglied im VDAT

Der japanische Reifenhersteller will sein Engagement im Tuningsegment weiter verstärken und ist deshalb seit 1. Oktober Mitglied im Verband deutscher Automobil-Tuner (VDAT). Durch eine breite Produktpalette im Breitreifensegment und die immer wieder durch Testerfolge nachgewiesene Kompetenz habe man …