Einträge von Arno Borchers

Der 1er BMW von Breyton

Nun ist BMW mit dem 1er auch in der Kompaktklasse angekommen. Das Breyton-Team hat sich des Modells angenommen und bietet dafür Räder des Typs Vision in der Dimension 9,0×20“ und einer Bereifung 225/30er. Ein Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung …

Input zum Thema Luftdruck von Vredestein

Vredestein hat sein Informationsangebot im Internet um eine Website zum Thema Reifendruck erweitert. Das Portal bietet für Fahrzeuge sämtlicher Automarken exakte Angaben über den richtigen Reifendruck für die zugelassenen Reifengrößen und Einsatzzwecke an „und damit einen wirklich sinnvollen …

Bremsscheiben abdrehen – direkt am Fahrzeug

Das Unternehmen MAD Vertrieb Bense präsentiert mit dem neuen „DA 8704“ den Nachfolger des Bremsscheibenabdrehgerätes „DA 8700“, das vom holländischen Hersteller MAD gefertigt wird. Durch die Montage an den Bremssattelohren wird die Bremsscheibe absolut parallel zu den Bremsklötzen …

PC-Soft: Hilfe beim Produktionsmanagement

Im zehnten Jahr seiner Präsenz am Runderneuerungsmarkt stellt sich die PC-Soft GmbH den Herausforderungen des Marktes mit neuen leistungsfähigen Programmfunktionen. Permanenter Preisdruck und der fortschreitende Konzentrationsprozess im Markt der Reifenrunderneuerung sind gleichzeitig Ursachen und Begleitumstände des Weges vieler …

Marangoni präsentiert den neuen Meteo HP

Der italienische Neureifenhersteller Marangoni Tyre präsentiert diese Woche der Fachpresse und dem Fachhandel in Südtirol seinen neuen Winterreifen Meteo HP für das High-Performance-Segment. Der neue Reifentyp wird rechtzeitig zur kommenden Saison 2005/2006 in 15 populären Größen mit den …

Renntempo statt Reformstau

Die Weichen sind gestellt: In dieser Woche schließen die Formel 1-Teams ihre Wintertests ab und begeben sich auf den langen Weg nach Australien. Dort beginnt am 6. März auf dem Stadtkurs von Melbourne die mit 19 Rennen bisher …

Beru baut Entwicklungsstandort Ludwigsburg aus

Der Automobilzulieferer Beru AG wird den Forschungs- und Entwicklungsstandort Ludwigsburg ausbauen. Das Test- und Prüfzentrum des Konzerns soll um einen Erweiterungsbau mit rund eintausend Quadratmetern Nutzfläche ergänzt werden.

Der Baubeginn ist für Juli 2005 vorgesehen. Zum Ende des …