Einträge von Arno Borchers

Formel-1-Saisonauftakt nach Maß

Pole Position, schnellste Rennrunde und ein überlegener Sieg: Michelin schaffte zum Auftakt der Formel 1-Weltmeisterschaft 2005 einen lupenreinen Hattrick. Renault F1-Pilot Giancarlo Fisichella fuhr nach seiner Bestzeit im turbulenten Qualifying ein ebenso souveränes wie fehlerfreies Rennen. Sein Teamkollege …

Discovery auf Schmiederädern

Die Arden Automobilbau GmbH (Krefeld) hat ein Veredelungsprogramm für die dritte Generation des Land Rover Discovery aufgelegt: Für den Discovery 3 verfügbar ist das bereits bekannte 3-teilige Schmiederad im Sportline-Design. Das 20“-Schmiederad mit Reifen bis zu 255/50 R20 …

Alcar-Gruppe erleichtert Felgenauswahl

Mit den Marken AEZ Leichtmetallräder, Dezent, Dotz und Enzo bietet die Alcar-Gruppe Leichtmetallräder für viele verschiedene Geschmäcker an. Damit Kunden die Wahl leichter treffen können, hat Alcar jetzt einen Felgenkonfigurator online gestellt. Im Internet unter www.alcar.de lassen sich …

Autopromotec 2005 ist ausgebucht

Trotz einer Vergrößerung der Kapazitäten um zehn Prozent auf nunmehr 110.000 Quadratmeter ist die verfügbare Ausstellungsfläche der 21. Autopromotec, die vom 18. bis zum 22. Mai 2005 in Bologna/Italien stattfindet, bereits vollkommen belegt bzw. reserviert. Das hat der …

Felgen von Hamann für den neuen 3er von BMW

Hamann Motorsport aus Laupheim, einer der führenden BMW-Veredler, hat ein umfassendes Zubehörprogramm für den neuen 3er von BMW entwickelt. Sportlich-elegant sind die Leichtmetallräder für den neuen BMW 3er. Angeboten wird die einteilige Anniversary I im Multi-Spoke-Design, die mit …

Full-Hybrid-Antriebe in Serie von Conti

Conti wolle Full-Hybrid-Antriebe in Serienreife bringen, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und zitiert den Vorstandsvorsitzenden der Sparte Continental Automotive Systems (CAS), Karl-Thomas Neumann. Bislang stelle Conti „Mild-Hybriden“ her, diese seien allerdings weniger leistungsfähig als Full-Hybrid-Antriebe, die über …

Helmut Blümer 20 Jahre beim ZDK

Helmut Blümer (55) feierte im Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe dieser Tage sein 20jähriges Dienstjubiläum. Der gelernte Journalist kam am 1. März 1985 zum Verband und übernahm im Juni 1991 als Geschäftsführer die Leitung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit.

Blümer gilt als …

Neue Umweltinitiative der Reifenindustrie

Führende Vertreter von elf Reifenherstellern aus Europa, Nordamerika, Japan und Südkorea haben im Rahmen des Genfer Auto-Salons vereinbart, sich gemeinsam künftig stärker um Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsthemen zu kümmern, mit denen sich die Reifenindustrie konfrontiert sieht. So wird …