Einträge von Arno Borchers

Kooperation von Uniroyal und AvD wird fortgesetzt

Uniroyal und der Automobilclub von Deutschland (AvD) setzen ihre Zusammenarbeit fort. Dazu gehört, dass Autofahrer, die einen Satz Regenreifen kaufen, eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft des AvD mit dazu bekommen. In diesem Jahr bieten bundesweit rund 1.

100 ausgewählte Reifenfachhändler diesen Service an – der nächstgelegene Betrieb lässt sich unter www.uniroyal.de ausfindig machen.

Neben dem kostenlosen Bezug der Mitgliederzeitschrift „Motor und Reisen“, kostenloser Pannen- und Abschlepphilfe, Gutscheine für Autowartung und Reifenkauf sowie Verkehrsrechtsauskünften sind mit der AvD-Mitgliedschaft weitere Vorteile verbunden: beispielsweise Vergünstigungen bei Mietwagenfirmen. Die Zusammenarbeit zwischen dem AvD und Uniroyal geht aber noch darüber hinaus. Für dieses Jahr planen die Partner Verkehrssicherheitsaktionen, mit denen die Autofahrer vor allem bezüglich der Risiken bei Fahrten im Regen sensibilisiert werden sollen.

Pirelli-Chef zählt jetzt auch Kaufhäuser zu seinem Reich

Marco Tronchetti Provera, Chef der Telecom Italia und von Pirelli, hat jetzt auch die italienische Kaufhauskette „La Rinascente“ mit 31.000 Mitarbeitern unter seine Kontrolle bekommen. Die Turiner Holding Ifil, Hauptaktionär der Rinascente und Finanzholding der Unternehmerfamilie Agnelli, wird den Kern der Kette, die Kaufhäuser, für 870 Millionen Euro an ein Konsortium unter der Führung der Immobiliengruppe Pirelli RE verkaufen, berichten italienische Medien.

Alcar hat Stahlfelgenhersteller in Italien übernommen

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die österreichische Alcar-Gruppe bereits vor einigen Monaten den italienischen Stahlfelgenhersteller Consud Srl übernommen. Mit dem bestehenden Alcar-Werk Ambrosetti in der Schweiz erhöht sich die Stahlräderkapazität eigener Fertigung für Alcar damit auf 2,5 Millionen Einheiten jährlich. Hauptlieferant an Stahlrädern für die Alcar-Gruppe, die im letzten Geschäftsjahr 5,6 Millionen Einheiten verkaufen konnte, ist Hayes Lemmerz.

Hayes Lemmerz plus Eigenfertigung stehen für ca. 90 Prozent des gesamten Stahlradverkaufsvolumens der Firma Alcar, die europäischer Marktführer auf dem Pkw-Nachrüstmarkt ist..

Com4Tires-Marketingkampagne: „Dartkönig“ wird ausgespielt

Passend zum Start der Frühjahrsumrüstphase will die vom Raubacher Großhändler Gundlach ins Leben gerufene Reifenhandelskooperation Com4Tires mit einer besonderen Marketingaktion für Aufsehen sorgen. Ab Ende März wird in den Montagestationen der Com4Tires-Partner der „Dartkönig“ ausgespielt, um auf diese Weise in mehreren Schritten dauerhaft Frequenz am Point of sale zu generieren. Für wichtig hält die Kooperationszentrale in diesem Zusammenhang, dass durch immer wiederkehrende Aktionen die Spannung und der Anreiz mitzumachen steigt.

Deshalb werden lokale und regionale Qualifikationen organisiert: Kunden und Gäste können an den Standorten bei insgesamt neun Würfen Punkte sammeln – die fünf besten Werfer kommen ins Regionalspiel und kämpfen dann im K.-o.-System um den Einzug ins Finale in Dortmund.

Dieses findet im Rahmen eines großen Ranglistenturniers mit über 400 Dartsportlern passend zur beginnenden Winterumrüstung im September statt. Der „Dartkönig“ gewinnt 1.000 Euro, und auch bei den Regionalturnieren sind laut Gundlach wertvolle Preise ausgelobt.

Streik bei Cooper

Die Gespräche zwischen den Gewerkschaften und Cooper über einen neuen Tarifvertrag für das Reifenwerk Texarkana (Arkansas) schienen auf einem guten Weg: Am vergangenen Wochenende legten die Arbeiter der Fabrik für Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen jedoch die Arbeit nieder, als die bisherige Vereinbarung auslief. Über einen von Cooper vorgelegten neuen Vertrag haben die Arbeiter noch gar nicht abgestimmt, der Reifenhersteller hofft, dass der Gesprächsfaden schnell wieder aufgenommen wird und die Produktion wieder anlaufen kann. In Texarkana werden etwa 40.

Rallye Oberland mit Matador-Beteiligung

Zum ersten Mal präsentierte sich Matador als Partner der 11. Bayern-Rallye Schongau im winterlichen Oberland und war mit einem eigenen Servicetruck vor Ort. Und der Auftakt zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM), der von über 12.

000 Zuschauern verfolgt wurde, hätte für den slowakischen Reifenhersteller besser nicht sein können. Denn der auf Matador-Reifen startende Jiri Tosovsky konnte bereits bei der ersten Prüfung Bestzeit fahren, was von Matador als Beleg der Qualitäten der eigenen Produkte gewertet wird..

Pirelli triumphiert jetzt in der Rallye-WM

Bei der Rallye Mexico haben Pirelli-Fahrer und -Teams die Michelin-Fahrer und -Teams eindrucksvoll von der Spitze verdrängt. Beim dritten Lauf zur diesjährigen WM siegte Petter Solberg (Subaru) vor den beiden Peugeot-Piloten Grönholm und Märtin; Subaru setzt wie im Vorjahr auf Pirelli, Peugeot seit diesem Jahr. In der Fahrergesamtwertung haben jetzt zwei Pirelli-Piloten die Führung übernommen (Solberg vor Märtin), in der Teamwertung liegt Peugeot vorne.

10 Jahre Quick Reifendiscount

„Wir wollen hoch hinaus“ – unter diesem Motto stand die 10. Quick Jahrestagung im KölnTurm der Domstadt. In rund 150 Metern Höhe präsentierte Quick Channel-Manager Peter Wegener die Zahlen aus 2004: Die Performance der Gruppe biete allen Grund zur Freude, zeige aber auch, dass sie noch weitere Potenziale aktivieren kann.

Quick trumpft mit einem Gesamtumsatzplus von zehn Prozent auf, den Rohertrag konnten die Reifendiscounter überproportional steigern. Zudem legte auch der Absatz der Reifenstückzahlen um 9,5 Prozent zu.

.

Penske zeichnet Goodyear aus

Penske Truck Leasing hat The Goodyear Tire & Rubber Company zum Reifenlieferanten des Jahres 2004 gekürt. Goodyear beliefert Penske mit einer Reihe von Lkw-Reifentypen, auch runderneuerten, und hat im letzten Jahr einen Liefervertrag bis zum Jahre 2008 geschlossen. Penske Truck Leasing (Reading, Pennsylvania), ist ein Jointventure der Penske Corporation und General Electric mit rund 200.