Einträge von Arno Borchers

Lieferengpass bei schweren EM-Reifen hält an

Wie der Onlinedienst ferret.com.au schreibt, erwarten nahezu alle Reifenhersteller, dass die derzeitigen Lieferschwierigkeiten bei schweren EM-Reifen mindestens noch ein Jahr anhalten werden. Als ein Grund dafür wird der anhaltend hohe Rohstoffbedarf Chinas genannt, denn entsprechend viele Reifen würden …

Vasselon-Wechsel zu Toyota von Michelin bestätigt

Pascal Vasselon, ehemaliger Formel-1-Projektmanager von Michelin, wechselt nun offensichtlich doch zum Formel-1-Team von Toyota. Das soll laut adrivo.com der zum Ende nächsten Jahres scheidende Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier jetzt offiziell bestätigt haben. „Als wir Pascal die Chance boten seine …

Misano von MiM

Der italienische Aluminiumfelgenproduzent MiM Ruote Alloy Wheels (Castegnato/Brescia) setzt zum Frühjahrsgeschäft 2005 unter anderem auf eine Neuinterpretation des Zehn-Speichen-Designs, das auch als eine Ableitung von fünf Doppelspeichen gesehen werden kann. Vor allem die besondere Speichenanbindung von „Misano“ sorgt …

Bridgestone Europe lagert SAP/ERP-Support aus

Einem Bericht auf den Webseiten des Magazins Computerworld zufolge, will Bridgestone Europe den Support für das SAP-System im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP) auslagern. Outsourcing-Partner ist demnach die Satyam Computer Services Ltd. aus Hyderabad (Indien) – zu Entlassungen …

„Marketperformer“ Continental

Wie aktienresearch.com meldet, hat die Landesbank Rheinland-Pfalz die Aktie des deutschen Automobilzulieferers Continental AG am 24. März unverändert mit dem Rating „Marketperformer“ bewertet. Als Kursziel mit Sicht auf zwölf Monate halten die Analysten der Meldung zufolge 55 Euro …

Hankook-Werbekampagne ausgezeichnet

Die Printkampagne „Zähm das Biest“ des Reifenherstellers Hankook wurde vom „Jahrbuch der Werbung“ ausgezeichnet. Das von der Werbeagentur BBDO im vergangenen Jahr entwickelte Motiv für den Reifen Ventus Sport wurde zum Gewinner in der Kategorie Kfz-Zubehör und Kfz-Handel …

Steuerliche Einstufung von Reisemobilen weiterhin offen

Europas größte Reisemobil-Zeitschrift „promobil“ wehrt sich gegen mögliche Ungerechtigkeiten bei der zukünftigen steuerlichen Einstufung von Reisemobilen. Das Problem: Die Steuer soll anhand der Pkw-Schadstoffklassen bemessen werden, Reisemobile basieren jedoch auf Fahrgestellen oder Kastenwagen, die als Nutzfahrzeuge in den …