Einträge von Arno Borchers

Schrempp hört zum Jahresende auf

DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp wird zum Jahresende überraschend den Autokonzern verlassen. Sein Nachfolger soll Chrysler-Chef Dieter Zetsche werden. Die Aktien des Konzerns bewegten sich seit Bekanntgabe der Nachricht um mehr als sechs Prozent nach oben. Schrempp wurde von vielen …

Michelin-Teams fragen bei Bridgestone nach

Fünf der sieben von Michelin bereiften Formel-1-Teams haben sich scheinbar bei Bridgestone nach den Chancen einer möglichen Reifenlieferantenbeziehung zur kommenden Saison 2006 erkundigt. Wie eine Sprecherin des japanischen Reifenherstellers im Vorfeld zum Groβen Preis von Ungarn am kommenden …

Reifen Janssen setzt auf First Stop

Seit Mitte der 90er-Jahre besitzt Silvia Janssen in der Innenstadt von Leer eine Autofachwerkstatt. Im vergangenen Jahr wagte sie den Sprung nach vorn, übernahm einen ehemaligen HMI-Betrieb und baute ihr zweites Geschäft konsequent mit dem Schwerpunkt Reifen und …

SunStop Automotive vertreibt „Tireflys“

Für die aus den USA stammenden so genannten „Tireflys“ – auf das Reifenventil zu schraubende Leuchtdiodenblitzlichter, die durch Bewegung aktiviert werden – ist SunStop Automotive Generalimporteur für Deutschland und Österreich. Für unterschiedliche Reifenarten (Pkw, Fahrrad, Motorrad etc.) sind …

ITC-Meeting nächstes Jahr in Warschau

Die Mitglieder des International Tyre Club (ITC) werden ihr nächstes Zusammentreffen vom 29. bis zum 31. März 2006 im Warschauer Hotel Inter Continental abhalten, nachdem zuvor schon Prag, Budapest und zuletzt Lissabon Schauplatz der Veranstaltung waren. Laut ITC-Sekretär …

Golf V GTI neues Eibach Projektfahrzeug

Neuestes Projektfahrzeug des Fahrwerksspezialisten Eibach ist ein Golf V GTI, der die Innovationskraft des Unternehmens und seiner Partner demonstrieren soll. Erzeugt die Serienversion des aktuellen Golf GTI dank Turboaufladung aus zwei Litern Hubraum ohnehin bereits eine Leistung von …

Dacia Logan stolpert beim „Elchtest“

Der Dacia Logan hat den „Elchtest“ nicht bestanden. Das rumänische Billigauto habe sich bei dem Ausweichtest mit Tempo 65 überschlagen, weil sich eine Felge trotz korrekten Reifendrucks im Asphalt verhakte, teilte der ADAC laut Autoflotte Online jetzt mit. …