Einträge von Arno Borchers

Goodyear plant Erweiterung des Portfolios

(Akron/Tire Review) Die Goodyear Tire & Rubber Co. wird zum Ende des Jahres einige neue Produkte auf den Markt bringen. Dieses erweiterte Portfolio werde „eine größere Wirkung“ haben als die Einführung der in den Vereinigten Staaten populäre Assurance- sowie die aufgewerteten Fortera- und Wrangler-Linien.

Dies hat Robert Keegan gegenüber Analysten anlässlich der Vorstellung der Halbjahreszahlen des Unternehmens bekannt gegeben. Näheres wollte der Chairman und CEO allerdings nicht sagen..

Kampagne ContiAirTime gestartet

Continental Truck Tires stellt die ersten Details zu ContiAirTime vor. Im Rahmen von ContiAirTime soll zur regelmäßigen Prüfung des Reifendrucks motiviert werden. Die umfangreiche Kampagne richtet sich an Fahrer, Flottenbetreiber, Händler und Fahrzeughersteller.

Als ein Offizieller Partner der FIFA WM 2006 will Continental seine Kommunikationsaktivitäten rund um dieses Großereignis mit dem Thema Reifenluftdruck möglichst optimal kombinieren und wird zum Beispiel unter www.conti-trucktires.com und www.

conti-lkw-reifen.de attraktive Preise verlosen.

.

CGS erhält John-Deere-Partnerstatus

„Im Geschäftsjahr 2004 ist es uns erstmalig gelungen, den Partnerstatus des Achieving-Excellence-Programms von den John Deere Werken Mannheim zu erreichen. Achieving Excellence ist ein weltweit im John-Deere-Konzern angewandtes Programm, das eine intensive Zusammenarbeit zwischen Konzern und Lieferanten anstrebt“, schreibt die CGS Reifen Deutschland GmbH. Es diene dem Aufbau einer dauerhaften Partnerschaft, Bildung von Vertrauen und der Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse.

Seat Leon Supercopa bleibt spannend

Nach den Wertungsläufen elf und zwölf auf dem Nürburgring bleibt der Seat Leon Supercopa, der in der Saison 2005 als neue Partnerserie im Rahmen der DTM fährt, weiterhin hochgradig spannend. Thomas Marschall (Eggenstein/112 Punkte), der in der Eifel zweimal Platz acht erreichte und damit zehn Pluspunkte sammeln konnte, und sein schärfster Kontrahent Florian Gruber (Aham/111) sind damit in der Gesamtwertung nach wie vor nur durch einen Zähler getrennt. Gruber, der sich am Sonnabend nach einem technischen Defekt mit Rang 13 begnügen musste, arbeitete sich am Sonntag auf die sechste Position nach vorne und kassierte dafür acht Zähler.

Neuer Dritter ist nun Daniel Bauer (Filderstadt), der nach seinem Erfolg im zweiten Wertungslauf am Sonntag 100 Punkte auf dem Konto hat. Der Seat Leon Supercopa wird exklusiv von Yokohama ausgerüstet..

Sébastien Loeb baut WRC-Führung aus

Nach sechs Laufsiegen in Folge musste sich Michelin- und Citroën-Pilot Sébastien Loeb erstmals wieder einem Gegner geschlagen geben. Im Hinblick auf seine Titelverteidigung verzichtete der amtierende Weltmeister bei dem Schotter- und Weitflug-Festival vor den Toren der finnischen Provinzmetropole Jyväskylä auf den finalen Angriff auf den Lokalmatadoren Marcus Grönholm im Peugeot 307 (Pirelli) und gab sich nach einem überaus spannenden Sekundenduell mit dem zweiten Rang zufrieden. Dennoch konnte der Franzose seinen Vorsprung in der Fahrerwertung um einen weiteren Zähler ausbauen und liegt nach dem zehnten von 16 Saisonläufen nun mit 28 WM-Punkten souverän in Führung.

Geht Falcon Tyres an OE-Kunden Hero Honda?

Im Wettbewerb um die Übernahme des indischen Reifenherstellers Falcon Tyres Ltd. scheinen Apollo Tyres und JK Tyres mittlerweile ihren Stand als aussichtsreichste Kandidaten an den Zweiradhersteller Hero Honda verloren zu haben. Indischen Medienberichten zufolge seien die Falcon-Tyres-Aktien angesichts einer kurz bevor stehenden Übernahme um zehn Prozent angezogen sein.

„Kleiner Führerscheintest“ von Bridgestone legt Wissenslücken offen

Am „Kleinen Führerscheintest“, den Bridgestone gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe initiierte und der einen Baustein im weltweiten Verkehrssicherheitskonzept der Bridgestone Corporation darstellt, nahmen fast 15.000 Autofahrer teil. Die Leser von AutoBild und der Mitgliederzeitschrift der „Johanniter“ konnten sieben exemplarisch ausgewählte Fragen aus den Original-Führerscheintestbögen beantworten.

Wie erwartet wurden Wissenslücken festgestellt, die es durch Aufklärung zu schließen gilt. Nur 3.486 Personen oder 23,4 Prozent der Teilnehmer beantworteten die Fragen komplett richtig.

Halbjahresergebnis von Michelin besser als erwartet

Der Reifenkonzern Michelin hat seine Halbjahresbilanz vorgelegt und dabei die Erwartungen der meisten Analysten übertroffen; das erste Halbjahr 2004 galt aus Michelin-Sicht bereits als außerordentlich gut. Während der Umsatz vom Januar bis Juni 2005 mit 7,489 Mrd. Euro in etwa auf dem Niveau des Vorjahres verharrte (plus 0,1 Prozent), stieg der Nettogewinn um 8,9 Prozent auf 388,6 Millionen Euro an, die operative Gewinnmarge betrug 9,2 Prozent.

Michelin konnte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres höhere Preise durchsetzen und das Produktmix weiter verbessern, wodurch Materialpreiserhöhungen überkompensiert werden konnten. Die Börsen reagierten auf die guten Ergebnisse umgehend mit deutlichen Kursgewinnen.

.

Pirellis Reifen sind Gewinnbringer im Konzern

Die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr lassen die Manager bei Pirelli & C. SPA auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr hoffen. Wie das Unternehmen jetzt „vorläufig“ mitteilte, ist der Umsatz der Gruppe während der ersten sechs Monate des Jahres um 13 Prozent auf 2,28 Milliarden Euro gestiegen.

Der EBIT stieg sogar um 33 Prozent auf 202 Millionen Euro, so dass sich eine Marge von guten 8,8 Prozent ergibt. Mit Blick auf diese Zahlen rechnet der Vorstand des Unternehmens mit Sitz in Mailand mit einer „erheblichen Verbesserung der Ergebnisse“ im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Verkauf der Kabel- und Systemsparte an Goldmann Sachs Capital Partners werde hier einen Beitrag leisten.

Com4Tires: Neue Internetseite mit neuen Tools

Pünktlich zur Com4Tires-Herbsttagung an diesem Wochenende in Heidelberg geht die komplett überarbeitete Internetpräsenz der Kooperation nun online. Mit dem Relaunch der Seiten will die Kooperation weiter in Richtung Endverbraucherorientierung gehen und den Partnern ein modernes Modul zur qualifizierten Reifenvermarktung zur Verfügung stellen. Erstmals seit Bestehen der Kooperation sind mit Kompletträdern auch Angebote für den Verbraucher dargestellt, womit Com4Tires seinen Partnern ein echtes Vermarktungsforum im Bereich B2C bietet.

Neben aktuellen News aus der Com4Tires-Zentrale sind im Tagesgeschäft verwendbare Features ergänzt worden, so z.B. ein Felgenberatungsprogramm.

Zudem wird die gesamte Felgenlinie Com4Wheels gezeigt und auch die über die Kooperation erhältlichen Reifen sind mit Produktbeschreibungen versehen abgebildet. Weiterhin gelangt der Benutzer über die Seite der Konzeptzentrale zu den Detailseiten der Partnerbetriebe und kann sich den Fachbetrieb in seiner Nähe aussuchen..