Einträge von Arno Borchers

Laufleistungsrekord für Lkw-Reifen von Michelin in den USA

Das Transportunternehmen ABF hat neue Rekordhalter auf der Lenkachse eines Lkw der Marke Sterling: Im Jahre 2003 als Erstausrüstung montiert, brachten es der Michelin-Reifen auf eine Gesamtlaufleistung von 483.000 Kilometer (ohne Runderneuerung) unter ganz normalen amerikanischen Straßenbedingungen im Fernverkehr. Die Reifen waren im Lkw-Reifenwerk in Spartanburg produziert worden.

Geschenk für Miss Tuning 2005 von CarLine, KW und Kumho

Drei Firmen, ein Geschenk – Nach dem Motto „Schöne Frauen brauchen schöne Autos“ spendierten der Tuner CarLine aus Sinsheim, Fahrwerkspezialist KW aus Fichtenberg und Reifenhersteller Kumho der Miss Tuning 2005, Sarah Zöllner, ein Tuning-Geschenkpaket für ihren Golf IV. Montiert wurden die Teile bei CarLine in Sinsheim. Zunächst verbaute man ein Edelstahl-Gewindefahrwerk der Variante 1, das […]

Pirelli empfiehlt Endverbraucherpreise

Das Winterreifengeschäft steht kurz bevor. In den Hallen des italienischen Reifenherstellers Pirelli ist das Winterreifengeschäft jedoch bereits seit Wochen in vollem Gange. Zur Unterstützung des Handels spricht Pirelli, neben gezielten Marketingaktivitäten, in diesem Jahr erstmalig eine unverbindliche Endverbraucher-Preisempfehlung für das Wintergeschäft 2005/2006 aus.

Um für den Point of Sale einen optimalen Gewinn mit Pirelli-Produkten zu ermöglichen, sei eine angemessene Planung und Kalkulation der Kosten- und Preisstruktur für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um vorhandene Margenpotenziale in vollem Maße ausschöpfen zu können, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Der Erfolg werde überwiegend durch eine effektive Preisgestaltung in Richtung des Endverbrauchers bestimmt. Nicht nur die Verkaufspreise selbst, sondern auch die Positionierung der Hersteller untereinander sei ausschlaggebend.

Eibach lässt auf den Mazda 3 den Mazda RX-8 folgen

Neben dem Mazda 3, mit dem Eibach seine lange Tradition an außergewöhnlichen Projektfahrzeugen fortsetzt, stellt der Fahrwerkspezialist mit Mazdas RX-8 ein weiteres exklusives Projektfahrzeug der Öffentlichkeit vor. Natürlich verfügt auch dieses Fahrzeug über umfangreiche Fahrwerksmodifikationen. Gleichermaßen exklusiv wie sportlich sind Räder und Reifen des RX-8: Die Felgen LS SLC-Chrom in der Dimension 8×18 Zoll stammen wiederum von Borbet und die Reifen Proxes T1R in 225/45 ZR18 wie beim Eibach Mazda 3 von Toyo.

Frage des Monats: Handel glaubt an gute Geschäfte

Der deutsche Reifenhandel rechnet auch zur aktuellen Wintersaison mit weiter zunehmenden Absätzen. Über 80 Prozent der wie immer zahlreichen Antworten auf die Frage des Monats der NEUE REIFENZEITUNG sind überzeugt davon, dass sich der positive Trend bei der Umrüstquote auch in diesem Winter fortsetzen lassen wird. Allerdings sieht die Hälfte der positiv eingestellten auch, dass dazu wenigstens die Kampagnen und Produkte stimmen müssen.

Interessanterweise ist etwa jeder Sechste (15,6 %) der Meinung, dass die Umrüstquote künftig eher zurückgehen werde. Es gibt also am Markt eine nicht zu unterschätzende Fraktion, die – trotzt einer überwältigen Mehrheit auf der anderen Seite – die Skeptisch in die Zukunft blickt. Was glauben Sie? Wird sich Ihrer Meinung nach das diesjährige Winterreifengeschäft gegenüber dem Vorjahr verbessern lassen? Oder ist der Markt etwa wirklich bereits gesättigt? Ihre Meinung ist gefragt: Wie wird sich der Winterreifenmarkt in diesem Jahr entwickeln? Ihre Antwort und Ihre Kommentare auf unsere aktuelle Frage des Monats können Sie hier abgeben.

Dunlop ist Partner von „Let’s Mini“

Keine Rede von „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“: Wenn sich die Mini-Fans treffen, dann wissen sie sehr gut, worum es ihnen geht. Am kommenden Wochenende (20./21.

August 2005) zelebrieren die Fans des britischen Kult-Automobils erstmals ihr größtes deutschlandweites Treffen an der Loreley bei St. Goarshausen am Rhein. Auch Dunlop wird vertreten sein.

Der neue ML 63 AMG hat Weltpremiere auf der IAA

Der neue Maßstab bei den sportlichen Offroadern mit einem 375 kW/510 PS starken 6,3-Liter-V8-Motor ist der Mercedes-Benz ML 63 AMG, der auf der IAA in Frankfurt seine Weltpremiere erlebt. Den Kontakt zur Straße stellen glanzgedrehte AMG-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design her. Rundum mit 295/45 R19 bestückt, überzeugt diese Rad-Reifen-Kombination nicht nur durch ihre bullige Optik, sondern sorgt auch für sportlichen Fahrbahnkontakt.

CITEXPO mit weiteren namhaften Ausstellern

Die China International Tire Expo (CITEXPO) kann sich in diesem Jahr über einige zusätzliche große Namen auf der Ausstellerliste freuen. Wie Joe Ho von Reliable, dem Veranstalter der Messe, mitteilt, freue man sich insbesondere darauf, vom 14. bis zum 16.

Dezember Giti Tire in Shanghai auf der CITEXPO begrüßen zu dürfen. Giti Tire gehört zu den größten chinesischen Reifenherstellern und ist Teil der Gajah-Tunggal-Gruppe. Darüber hinaus wird auch Marangoni Tyre aus Italien erstmals in Shanghai ausstellen, wie auch Alcoa Wheel Products und Kyoto Tire.

Zur dreitägigen Veranstaltung, die in diesem Jahr im Shanghai Everbright Convention & Exhibition Center stattfinden wird, erwarten die Veranstalter wieder zahlreiche Besucher. Die NEUE REIFENZEITUNG ist wieder gemeinsam mit ihrer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories Medienpartner der CITEXPO..

Projektauto „Vogtland-Golf“

Einzigartig ist ein extravaganter Golf von Fahrwerkspezialist Vogtland Autosport. Mit aufwendigen Umbaumaßnahmen und Blick für das Detail wurde mit vielen Partnern und den Produkten aus eigenem Hause ein extrem wilder VW Golf vorgestellt, natürlich mit TÜV-Abnahme wie es sich für einen renommierten Tuner gehört. Auf dem Wagen sind Sparco-10-Speichen-Felgen in der Größe 8,5 x 19 Zoll mit hochglänzendem Edelstahl-Felgenhorn, welches in einem patentierten Verfahren an die Felge angebracht wird, montiert.

Pirelli macht Abschluss mit Bundeswehr

Der italienische Hersteller Pirelli wird die Bundeswehr künftig mit Reifen versorgen. Bei der Ausschreibung, die Pirelli gewonnen hat, gehe es insbesondere um die Lieferung von „PS22 Pista“ in 14.00R20 (mit Notlaufsystem) für gepanzerte Fahrzeuge sowie von FR25 in 12.

00R20 für Lkw. Wie die Konzernzentrale mitteilt, habe sich Pirelli gegen zahlreiche namhafte Reifenhersteller durchgesetzt. Insbesondere die „exzellente Leistungsfähigkeit sowie die extreme Widerstandsfähigkeit“ seien für die Bewertung des Verteidigungsministeriums entscheidend gewesen, heißt es dazu aus Mailand.