Kleine Autohändler leiden stark unter GVO
Seit Einführung der Kfz-GVO von 2002 sind zehntausende kleiner und mittlerer Händler in Europa vom Markt verschwunden. Das ist eines der Ergebnisse einer Bilanz zur aktuellen Situation im Neuwagen- und Servicesektor, die der Verband des Europäischen Kraftfahrzeuggewerbes (Cecra) kürzlich gezogen hat. Konstatiert wurde, schreibt der Kfz-Betrieb, dass die meisten Automobilhersteller seitdem ihre Vertriebsorganisation umstrukturiert und neue Standards eingeführt haben.
Dadurch sowie durch die konjunkturelle Entwicklung sei die Zahl der Kfz-Betriebe in den 15 EU-Staaten seit dem Jahr 2000 von 54.435 um 21,5 Prozent auf 42.768 im Jahr 2004 zurückgegangen.