Einträge von Arno Borchers

Kleine Autohändler leiden stark unter GVO

Seit Einführung der Kfz-GVO von 2002 sind zehntausende kleiner und mittlerer Händler in Europa vom Markt verschwunden. Das ist eines der Ergebnisse einer Bilanz zur aktuellen Situation im Neuwagen- und Servicesektor, die der Verband des Europäischen Kraftfahrzeuggewerbes (Cecra) kürzlich gezogen hat. Konstatiert wurde, schreibt der Kfz-Betrieb, dass die meisten Automobilhersteller seitdem ihre Vertriebsorganisation umstrukturiert und neue Standards eingeführt haben.

Dadurch sowie durch die konjunkturelle Entwicklung sei die Zahl der Kfz-Betriebe in den 15 EU-Staaten seit dem Jahr 2000 von 54.435 um 21,5 Prozent auf 42.768 im Jahr 2004 zurückgegangen.

Energieeinsparungen in der Zukunft dank Michelin Proxima

Michelin forscht intensiv, um eine neue Reifengeneration mit sehr geringem Rollwiderstand zu entwickeln. Eines der Forschungsergebnisse ist der Konzeptreifen „Proxima“. Er wiegt 20 Prozent weniger als die aktuellen „Grünen Reifen“ der Energy-Produktlinie von Michelin und hat einen 25 Prozent geringeren Rollwiderstand von nur 6,5 Kilogramm pro Tonne – der erste Pneumatikreifen im Jahre 1897 hatte noch einen Rollwiderstand von 25 Kilogramm pro Tonne.

Pirelli und Brabus verlängern Technologiepartnerschaft

„Never change a winning team!“ – Diese alte Weisheit habe nicht nur im Sport Gültigkeit, sondern auch unter erfolgreichen Geschäftspartnern. Deshalb verlängerten Pirelli, einer der weltweit führenden Hersteller von Hochleistungsreifen, und Brabus, größter freier Automobiltuner der Welt und vom Kraftfahrt-Bundesamt anerkannter Fahrzeughersteller, jetzt ihre Technologiepartnerschaft, heißt es in einer Pressemitteilung.

.

Michelin fordert Energiespar-Index für Reifen

Michelin fordert, dass Reifen künftig auch nach ihrer Energieeffizienz beurteilt werden sollen – genau wie heute schon Fahrzeuge, Kühlschränke oder Spülmaschinen. Ein Konzept für einen brancheneinheitlichen Energiespar-Index hat der Reifenhersteller bereits der Europäischen Kommission vorgelegt. Michelin wolle damit die Verbreitung rollwiderstandsarmer „Grüner Reifen“ vorantreiben, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

Allein in Europa ließen sich durch energieeffiziente Reifen jährlich rund sechs Milliarden Liter Treibstoff sparen. Zudem könnten die Emissionen des Treibhausgases CO2 um bis zu 15 Millionen Tonnen jährlich reduziert werden..

Ronal präsentiert das Leichtmetallrad R 47

Kraftvoll, markant und voller technischer Details ist das Alurad-Neudesign R47 der Firma Ronal. Es erhält seinen unverkennbaren Charakter durch die titan-farbene Lackierung und den kopierten Rand und verhilft so zu einem prägnanten Auftritt. Das technisch-markante Fünf-Speichen-Rad wird in den Größen 7,5×16, 8,0×17, 8,0×18 und 9,5×20 Zoll für Pkw und SUVs mit 5-Loch-Anbindung erhältlich sein.

Continental verlost täglich vier Tickets zur FIFA WM 2006 in Genf

Während des 76. Internationalen Auto-Salon Genf 2006, der von morgen bis zum 12. März 2006 stattfindet, verlost die Continental AG als Offizieller Partner der FIFA WM 2006 auf ihrem Messestand täglich je zwei mal zwei Eintrittskarten für das Gruppenspiel England gegen Schweden in Köln.

Teilnehmen können alle Messebesucher. Die Gewinner, die persönlich anwesend sein müssen, werden an jedem Messetag um 16.00 Uhr gezogen.

3. „Continental-Studentenumfrage“

Die deutschen Studenten sehen ihre Zukunftschancen optimistischer als in den Vorjahren, sind aber deutlich immobiler. Sie erwarten Arbeitszeiten von 40 Wochenstunden und mehr im ersten Job und sind bereit, frühzeitig in die eigene Altersvorsorge zu investieren. Die Familie steht grundsätzlich hoch im Kurs, für die Karriere würden aber 25 Prozent der Hochschulabsolventen auf die Gründung einer eigenen Familie verzichten.

Die Studenten bewerten die Qualität der Hochschulausbildung in Deutschland überwiegend positiv. Eine Mehrheit bleibt – bei abnehmender Tendenz – Eliteuniversitäten gegenüber skeptisch. Das sind einige Ergebnisse der repräsentativen 3.

Tire-Review-Eigentümer verkauft Verlagsmehrheit

Der Eigentümer des amerikanischen Verlags Babcox Publications hat die Mehrheit am Unternehmen an die Beteiligungsgesellschaft Alta Communications mit Sitz in Boston verkauft. Babcox mit Sitz in Akron (Ohio/USA) gibt unter anderem die Reifenfachzeitschrift Tire Review heraus, die ebenfalls zur internationalen Gruppe redaktionell kooperierender Reifenfachzeitschriften um die NEUE REIFENZEITUNG und ihrer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories gehört. Bill Babcox wird Präsident, CEO und Chairman des Unternehmens bleiben und darüber hinaus einen bedeutenden Anteil am Verlag beibehalten.

Gemeinsam mit dem neuen Partner Alta Communications wolle der Verlag sein stetes Wachstum beschleunigen. Alta hält derzeit rund 100 Beteiligungen in verschiedenen Medienunternehmen, die rund 1,5 Milliarden US-Dollar wert sind..

Dunlop präsentiert „Touch Technology“

Dunlop präsentiert sich auf dem 76. Internationalen Genfer Autosalon erstmals mit „Touch Technology“. Die neue Werbekampagne des Hanauer Reifenherstellers soll für die spürbar guten Eigenschaften stehen, die Dunlops Ultra-High-Performance-Produkten zugrunde liegen.

Die Kunst der Abstimmung. Das Feintuning. Ein Dunlop-Reifen – unverwechselbar wie ein Fingerabdruck.

Das soll die Botschaft sein, die eine Reihe von Meilensteinen in der Entwicklungsgeschichte des Herstellers beinhaltet. Unter dem Motto „Excitement of Driving“ werden Autofahrer angesprochen, die besonders an der Technik von Fahrzeug und Zubehör interessiert sind..

Reflexx-Line für Nissan-Van „Note“ von Giacuzzo

Noch vor dem Verkaufsstart des „Note“ veredelt Giacuzzo Fahrzeugdesign (Menden) den innovativen Neuling aus dem Hause Nissan: Der Veredler hat ab sofort dafür auch die Leichtmetallfelge Reflexx-Line im Programm. Die in der Dimension 7×17 für die Bereifung 205/40 R17 verfügbare Leichtmetallfelge ist ohne TÜV-Auflagen erhältlich. Das sportlich-elegante Design hat alternativ einen exklusiven Chrom-Look oder ist in Premium-Silber lackiert.

Daneben verleihen speziell die filigranen, nach außen geschwungenen Speichen, die bis ins Felgenbett reichen, der Reflexx-Line ein dynamisches Aussehen. Besonders eindrucksvoll sind die Licht-Reflexe, die durch das Multi-Spoke-Design erzeugt werden.

.