Einträge von Arno Borchers

AutoBild testete Standardgröße 195/65 R15

Die Automobilzeitung AutoBild testete 14 Sommer- und einen Ganzjahresreifen der Volumengröße 195/65 R15 auf einem Golf TDI. Das begehrte Prädikat „vorBILDlich“ wurde dem Hankook Ventus Prime K105, Contis PremiumContact 2 und Nokians NRHi zugesprochen. Hinter „gut“ und „befriedigend“ bewerteten Reifen finden sich mit der mageren Benotung „ausreichend“ Klebers Dynaxer HP2, Kumhos Ecsta KH11 und der einzige Ganzjahresreifen im Test Goodyear Eagle Vector EV-2 wieder, Schlusslicht ist mit der Note „mangelhaft“ allerdings der Wanli S-1093.

GDHS-Discounter legen kräftig zu

Quick expandiert weiter. Zurzeit verhandelt die Discount-Gruppe der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) an zwölf neuen Standorten. Acht bis zehn neue Betriebe werden die Discounter in diesem Jahr noch ergänzen, ist sich Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, sicher.

Wieder ein potentieller Käufer des Conti-Werkes Bryan ausgestiegen

(Akron/Tire Review) Wie der amerikanische Kooperationspartner der NEUE REIFENZEITUNG „Tire Review“ aktuell erfahren hat, gibt die Pensler Capital Corp. ihr Interesse an einer Übernahme des Continental-EM-Reifenwerkes in Bryan (Ohio) auf. Zuvor war bereits die deutsche Rösler-Gruppe aus dem Rennen um eine Übernahme ausgeschieden, ob jetzt neues Interesse keimt, ist nicht bekannt.

China-Expertin fürs China-Geschäft von Cooper

(Akron/Tire Review) Das China-Geschäft wächst für Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio) dermaßen schnell, dass man eine ausgewiesene Fachkraft zur Führung der dortigen Aktivitäten engagiert hat: Margaret Sheng, die zuvor für den ebenfalls amerikanischen Autozulieferer Lear Corp. in China tätig war, wird im Range eine Vizepräsidentin zuständig sein für ein weit gefächertes Aufgabengebiet, das Informationstechnologien, die Produktion, die Logistik sowie Verkauf und Marketing umfasst..

Reifenklau bei Hildener Reifenfachhändler

Wie die Polizei Mettmann meldet, haben in der Nacht zum 16. März unbekannte Diebe ca. 30 Reifensätze bzw.

120 Reifen vom Gelände der Reifen + Räder GmbH & Co. KG in Hilden entwendet. Der Diebstahl wurde dem Bericht zufolge am heutigen Morgen von Mitarbeitern entdeckt.

„Der Abtransport in dieser Größenordnung muss mit einem entsprechend großen Fahrzeug – möglicherweise einem Lkw – durchgeführt worden sein“, so die ermittelnde Behörde, die den Schaden auf mehr als 10.000 Euro schätzt. Etwaige Hinweise erbittet die Polizei Hilden unter der Telefonnummer 02103/898-3610.

Unfallursache: Neureifen bei kalter Witterung

In Leverkusen ist am 15. März ein 51-jähriger Motorradfahrer verunglückt, als er mit seiner Maschine in eine Straßeneinmündung einbiegen wollte. Laut dem Unfallbericht der zuständigen Polizeidienststelle verlor er bei dem Manöver die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.

Der leicht verletzte Fahrer, der eigenen Worten zufolge kurz zuvor sein Fahrzeug mit neuen Reifen ausgestattet hatte, gab demzufolge an, das Motorrad sei unter ihm weggerutscht. Die Polizei Leverkusen hält nun die „neuen, harten Reifen und die kalte Witterung“ für unfallursächlich..

Jaguar XK in Serie auf 18, optional auf 19 und 20 Zoll

Wenn der neue Jaguar XK in wenigen Tagen sein Debüt bei den Händlern hat, werden auf Coupé wie Cabrio in Serie Aluminiumfelgen im 7-Speichen-Design „Venus“ in 8,5×18“ vorne und 9,5×18“ hinten montiert sein (auch das Ersatzrad ist aus Leichtmetall) mit den Bereifungen 245/45 und 275/40 ZR 18. Die Rad-Reifen-Kombinationen Design „Carelia“ in 8,5 und 9,5×19 Zoll mit 245/40 sowie 275/35 ZR 19 bzw. „Senta“ in 9 und 9,5×20“ sowie 255/35 und 285/30 ZR 20 sind als Optionen verfügbar.

Ebenfalls auf der Sonderausstattungsliste steht das Leichtmetallfelgendesign „Sabre“ in 8,5 und 9,5×19“ und Reifen mit Notlaufeigenschaften in 245/40 und 275/35 ZR 19 in Verbindung mit einem sensorgestützten Reifenluftdruck-Kontrollsystem, „Sabre“ ist allerdings erst zum Ende des Jahres 2006 verfügbar. Bei der Wahl der Runflat-Option entfällt das Reserverad.

.

Sommerreifentest von ams erschienen

Nun ist auch der alljährliche Sommerreifentest von „auto motor und sport“ (ams) erschienen, die Tester haben sich die Dimension 215/55 R16 V/W auf einem VW Passat vorgenommen. Als „besonders empfehlenswert“ unter elf getesteten Fabrikaten wurden der der Goodyear Hydragrip (Testsieger) und der Bridgestone Turanza ER 300 bewertet. Schlusslicht war mit dem Testerurteil „nicht empfehlenswert“ Toyos Proxes CF1.

Dayton „D110” löst Vorgänger „D100” ab

Der jetzt vorgestellte, T-markierte und damit für Geschwindigkeiten von bis zu 190 km/h zugelassene Pkw-Reifen „D110” der zum Bridgestone-Konzern gehörenden Marke Dayton soll in diesem Jahr sukzessive den im Jahr 2000 eingeführten Vorgänger „D100“ ablösen. Der neue Reifen eignet sich laut Hersteller für eine Vielzahl von Volumenmodellen des europäischen Fahrzeugmarktes. Verfügbar ist der neue Dayton-Reifen in 18 Größen mit Querschnittsverhältnissen zwischen 80 und 60 Prozent.

Alufelgenkonfigurator und mehr Neues bei Tyre24

Ab sofort ist bei der Internetplattform Tyre24 ein Alufelgenkonfigurator online. Mit dessen Hilfe können registrierte User zusätzlich zu dem unter www.tyre24.

de nach wie vor verfügbaren Reifenangebot nun auch Räder solcher Hersteller wie Rial, BBS, TSW oder Ronal bestellen. Aber das ist nicht die einzige Neuerung. „Um unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten, haben wir ein Reklamationsformular für Reifen und Alufelgen hinterlegt“, heißt es vonseiten des Tyre24-Teams.

„Neu ist auch der Button ‚Rechnungskopie anfordern’ in der Kundenhistorie. Der Tyre24-Besteller kann damit eine Rechnungskopie bei dem jeweiligen Lieferanten anfordern. Diese Funktionen dienen zur schnelleren und einfacheren Abwicklung über unser System“, so das Kaiserslauterner Unternehmen.