Einträge von Arno Borchers

Dreiteiliges Zender-Rad „Impulse” als „Edition black-magic”

Dem aktuellen Trend Rechnung tragend bietet Fahrzeugveredler Zender (Mülheim-Kärlich) sein 3-teiliges Rad „Impulse“ auch in der „Edition black-magic“ an. Der mattschwarz lackierte Stern ergibt in Kombination mit der hochglanzpolierten Außenschüssel und den silbernen Schrauben eine betont sportliche Optik. Die „Edition black-magic“ ist in der Größe 8.

Cooper verliert an Börsenbedeutung

(Akron/Tire Review) Die Ratingagentur S&P ersetzt den Reifenhersteller Cooper innerhalb seines „500 Index“ durch das Telekommunikationsunternehmen Windstream Corp. Cooper war bezogen auf Marktkapitalisierung das mittlerweile kleinste Unternehmen innerhalb dieser Gruppierung. Im Jahre 1999 war Goodyear aus dem „Dow Jones“ eliminiert worden, der die 30 größten börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten repräsentiert.

Von Tenneco zu Hertz

(Akron/Tire Review) Der Chairman, Präsident und CEO des Automobilzulieferers Tenneco – unter anderem Stoßdämpfer der Marke Monroe und Abgassysteme der Marke Walker – Mark Frissora übernimmt die Führung des Automobilvermieters Hertz Corp. Ein Nachfolger für Frissora wird gesucht, seine bisherigen Aufgaben werden übergangsweise von einem Führungsteam bestehend aus dem eigenen Management wahrgenommen..

Zenders Alfa 159 im „Sportdress“ mit Michelin-Reifen

Nur wenige Wochen nach der Präsentation des Alfa 159 Sportwagon stellen die Spezialisten von Zender (Mülheim-Kärlich) ihre Sportversion vor. Der 2.4 JTDm ist mit einem Karosseriekit bestehend aus Frontspoiler, Seitenschweller und Heckschürze sowie mit der Designerfelge „Tuner“ in der Dimension 8.

5×19 mit einer Michelin-Bereifung der Größe 245/35 19 ausgestattet. Die 19“-Felge ist auch für die kleiner motorisierten Diesel- und Benzinermodelle zulässig und wird dann, je nach Fahrzeuggewicht, mit der Reifengröße 235/35 19 kombiniert; alternativ ist die Felge „Tuner“ auch in der Dimension 8.0×18 lieferbar.

Neues Zehn-Speichen-Design „Luga“ von D&W

Das Zehn-Speichen-Design „Luga“ wird von D&W als Radkastenschmeichler bezeichnet, 8×17 ist dabei genau die richtige Dimension für Autos der Kompaktklasse wie VW Golf V oder Opel Astra H. Mit maximal möglichen 9×20 Zoll sind jedoch selbst große SUV wie BMW X5 oder VW Touareg ordentlich bestückt. „Luga“ ist charakterisiert durch die Mehrteileroptik und eine High-Gloss-Lackierung.

Sich nach innen verjüngende Sicken auf den Speichen sorgen für Dynamik, die Zwischensegmente besetzen dekorative Zierschrauben. Das robuste Felgenhorn ist aus Edelstahl, das nicht nur so einiges wegsteckt, sondern auch optisch Akzente setzt.

.

Bi-Color-Felge ST5 von Steinmetz

Neu im Teileprogramm des Opel-Veredlers Steinmetz ist die Leichtmetallfelge ST5 in 7,5×17“. Der Name Bi-Color resultiert aus dem schwarz-silbernen Erscheinungsbild. Die glänzende Optik wurde durch das Finish der Oberfläche erreicht.

Die dadurch entstehenden Lichtspiegelungen sind der gewollte Effekt, zur weiteren Erkennbarkeit wurde eine Nabenkappe im ST5-Look kreiert. Steinmetz Opel-Tuning empfiehlt Reifen von Continental und Michelin.

.

Yokohama stellt auf Automechanika aus

„77 Prozent gehen raus und sagen, sie wollen in ihrem Betrieb etwas verändern“, zitiert Günter Praßl, Objektleiter der Messe Frankfurt, die Ergebnisse einer Befragung zur Automechanika. Mit 4.500 Ausstellern ist sie die weltweit größte Messe für Teile und Servicezubehör.

Auf die Hurrikansaison mit DuraSeal-Technologie vorbereitet

Auf die drohende nächste Hurrikansaison hat sich das Elektrizitätsunternehmen „Florida Power & Light“ auch hinsichtlich der Bereifung vorbereitet: So werden Reifen für die Service-Fahrzeuge, die bei Stromausfall ausrücken, die DuraSeal-Technologie von Goodyear haben, bei der Plattfüße aufgrund von Laufflächenverletzungen weitgehend ausgeschlossen sind. Die DuraSeal-Technologie, die auf einer gel-artigen Masse im Reifen basiert, ist verfügbar in Nordamerika in den Reifentypen Unisteel G287 MSA und G288 MSA..

Vredestein beim „Recaro Tuning Event“ wieder dabei

Beim „Recaro Tuning Event“ am kommenden Wochenende auf dem Hockenheimring, der im letzten Jahr immerhin 22.000 Tuningfans angelockt hatte, nimmt erneut die Vredestein GmbH – vor drei Jahren ein „Aussteller der ersten Stunde“ – teil und stellt dabei die High-Performance-Reifen Ultrac Sessanta und Sportrac 3 in den Vordergrund.

.