Einträge von Arno Borchers

Conti erwägt Kauf von Delphi- und Dana-Bereichen

Die US-Automobilzulieferer Delphi und Dana sind insolvent und befinden sich unter Chapter 11, Teilbereiche der beiden Unternehmen könnten durchaus zu Mitbewerbern passen. „Einzelne Assets von Delphi und Dana könnten interessant sein. Gesamtübernahmen kommen aber nicht in Frage“, so Finanzvorstand Alan Hippe gegenüber der Zeitung „Euro am Sonntag“, und weiter: „Wir haben hier in der Tat einige Ziele ausgemacht.

“ Conti verfüge über rund vier Milliarden Euro zur Finanzierung von Übernahmen, bekräftigte er. Auch ein Plus bei den Dividenden sei möglich. 2005 war es ein Euro je Aktie.

Giacuzzo-Clio auf 17 Zoll

Der neue Renault Clio ist da und der Mendener Veredler Giacuzzo hat ein Rundumpaket entwickelt, um den Kompakten sowohl sportlicher als auch eleganter zu gestalten. Beim Schuhwerk hat sich Giacuzzo für das Design Reflexx in 7×17 Zoll entschieden, das alternativ im Chromlook oder in Premiumsilber erhältlich ist. Die dazugehörige Bereifung lautet 205/40, der Rädersatz ist auflagenfrei.

Was schlechte Reifenpflege kostet

Kontrollen des Reifenprofils und des Reifendrucks in zehn europäischen Ländern haben ergeben, dass immer noch zu viele Fahrer ihren Reifen zu wenig Aufmerksamkeit schenken – ein Verhalten, das zu enormen persönlichen und gesamtwirtschaftlichen Kosten führt. Die kostenlosen Kontrollen bei 8.700 Fahrzeugen hatte Bridgestone im Jahr 2005 als Teil der Verkehrssicherheitskampagne „Erst Denken – Dann Lenken“ („Think Before You Drive“) durchgeführt.

Hayes Lemmerz findet kein Vertrauen an der Börse

Wer im letzten oder in diesem Jahr Geld in Aktien des größten Felgenherstellers der Welt investierte, hat fast alles eingebüßt und tröstet sich mit der Börsenweisheit, dass spätestens bei 100 Prozent das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Die Aktie liegt derzeit bei gerade mal noch zwei Euro mit weiter fallender Tendenz. Damit ist der einst so stolze Konzern noch weniger als nur 70 Millionen Euro wert.

Bridgestone Motorsport mit neuer Website

Bridgestone Motorsport hat unter www.bridgestonemotorsport.com eine neue Website für Motorsportenthusiasten eingerichtet, die so über alle größeren Rennsportaktivitäten des japanischen Reifenherstellers beispielsweise in der Formel 1, der GP2 Serie, der MotoGP, IRL, Champ Car World Serie, Formula Nippon und SUPER GT umfassend informiert werden können.

Doppelführung für das Gespann Aston Martin/Pirelli

Besser hätte die neue Partnerschaft zwischen Aston Martin und Pirelli gar nicht beginnen können. Im Qualifying zu den „12 Stunden von Sebring“, die morgen gestartet werden, haben die beiden Pirelli-bereiften Aston Martin DBR9 eine „Doppel-Pole-Position“ in der GT1-Klasse geholt. Kaum schlechter das Qualifying in der GT2-Klasse: Pirelli-bereifte Panoz Esperante liegen auf den Plätzen 1 und 3.

„Pirelli Lavanttal Rallye”

Die „Pirelli Lavanttal Rallye“ wird am 31. März bzw. 1.

April – mit Start und Ziel in Wolfsberg – als dritter Lauf der Österreichischen Rallyemeisterschaft, durchgeführt. Die Veranstaltung feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag.

Die Jubiläums-Rallye zählt wie im Vorjahr auch wieder als erster Lauf zur Internationalen Rallyemeisterschaft der Republik Slowenien. Mehr als vierzig slowenische Teams werden in Wolfsberg vertreten sein..

Probleme mit Reifenventilen an Transportern ruft KBA auf den Plan

Im September 2005 hatte „Auto Service Praxis“ erstmals über vermutlich unfallverursachende Schäden an Reifenventilen von Transportern berichtet. Während viele der betroffenen Hersteller bis heute das sicherheitsrelevante Problem negieren oder herunterspielen, habe das Kraftfahrzeugbundesamt (KBA) nun ein neues Kapitel in dieser Geschichte aufgeschlagen, so das Fachmagazin. Die Hersteller müssen einen Fragebogen zu diesem Thema bereits kurzfristig beantworten.

Michelin kauft weiteres Hankook-Aktienpaket

Michelin hat am südkoreanischen Hersteller Hankook Tire einen weiteren Anteil von 1,3 Prozent an Stammaktien erworben. Wie Hankook mitteilt, sei das Aktienpaket für 25 Milliarden Won (21,5 Mio. Euro) gemäß einer Vereinbarung aus dem Jahr 2003 an Michelin verkauft worden.

Diese Vereinbarung sehe eine Kooperation bei Produktion, Vertrieb und Forschung und Entwicklung vor; Michelin könne bis zu zehn Prozent der Hankook-Tire-Aktien erwerben, hieß es. Wie viele Aktien Michelin aktuell an dem südkoreanischen Hersteller hält, wurde nicht mitgeteilt..

Heuver Banden erweitert Aeolus-Portfolio

Durch die Einführung neuer Aeolus-Reifen, die speziell für Niederflurwagen gefertigt werden, will der holländischen Reifengroßhändler Heuver Banden sein Angebot an Nutzfahrzeug- bzw. Industriereifen deutlich erweitern. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt, werden zwei neue Größen angeboten: 215/75 R17.

5, HN826 (135/133J) und 235/75 R17.5 HN826+ (143/141J). Bertus Heuver, Board-Mitglied bei Heuver Banden: „Wir verkaufen Aeolus-Reifen nun seit anderthalb Jahren, sehr zur Zufriedenheit unserer Kunden.

Dank des Portfolios können wir unseren Kunden ein hohe Qualität zu äußerst wettbewerbsfähigen Preise bieten. Die neuen Reifen für Niederflurwagen sind die perfekte Ergänzung dazu.“ Es sollen weitere Größen folgen.