Continental Automotive Systems: Zehn Jahre Fahrerassistenzsystem
Mit intelligenten Fahrerassistenzsystemen hat die A.D.C.
GmbH (Lindau) seit ihrer Gründung 1996 einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit und Komfort im Fahrzeug geleistet: 1999 ging das erste ACC-System auf Radarbasis in Serie, ein Jahr später folgte das Adaptive Cruise Control (Abstandsregeltempomat) mit einem Infrarotsensor. Seit 2001 erhöhen ACC-Sensoren und Steuergeräte auch Komfort und Sicherheit im Nutzfahrzeug und seit 2005 setzt das erste Full-Speed-Range-ACC der Welt erneut Zeichen. Auch in Zukunft wird die Produktlinie, die seit fünf Jahren in die Continental Division Automotive Systems eingebunden ist, an der Weiterentwicklung intelligenter Fahrsicherheitstechnologien wie leistungsfähigere Sensorik, Telematik-Anwendungen und den Zugriff auf Navigationsdaten sowie Funktionserweiterungen arbeiten.