Einträge von Arno Borchers

BRV will bei der Suche nach Reifenspezialisten helfen

Wer einen auf den Reifenservice spezialisierten Fachhandelsbetrieb ausfindig machen will, dem möchte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) das Leben ein wenig einfacher machen.

Statt sich mithilfe der „gelben Seiten“ oder eines Anrufs bei der Telefonauskunft auf die Suche zu begeben, empfiehlt der Branchenverband einen Blick auf die Internetseiten www.bundesverband-reifenhandel.de.

Dort wird nämlich unter dem Stichwort „Ihre Reifenexperten“ ein Stattionenverzeichnis mit rund 3.000 Adressen von Reifenhändlern und Vulkaniseuren im gesamten Bundesgebiet bereitgehalten. Die Eingabe einer Postleitzahl oder eines Ortes in die Suchmaske liefert nach nur einem Mausklick die Adressen der im BRV organisierten Betriebe im näheren Einzugsgebiet.

Jede Adresse ist zudem über den Hinweis „Karte“ mit einem Routenplaner verlinkt, der den schnellsten Weg zu diesem Betrieb anzeigt. „Die hier genannten Reifenfachhandelsbetriebe sind ‚Profis mit Profil’, die nach dem Grundsatz handeln, dass Hightech-Reifen Hightech-Dienstleistung benötigen“, so BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler. „Ihre Vermarktungsqualität erfüllt ein hohes, anspruchsvolles Niveau.

Die Yokohama Reifen GmbH erhält ein Gesicht

Dass der japanische Reifenhersteller Yokohama – der seinen Konzernsitz übrigens nicht in der großen Hafenstadt gleichen Namens, sondern in der Landeshauptstadt Tokyo hat – sich international seit wenigen Jahren sehr ambitioniert zeigt und diverse Projekte gleichzeitig anpackt, kann an vielen Plätzen der Welt beobachtet werden. Früher eher als konservativ, zurückhaltend und sehr stark auf den Heimatmarkt fokussiert, macht sich Yokohama auf, im globalen Wettbewerb nicht nur auf andere Reifenhersteller – so vor allem aus Korea – zu „reagieren“, sondern selbst initiativ zu werden.

.

Ford Focus ST von Wolf auf Pirelli-Reifen

Die Wolf-Concept (Neuenstein) begleitet die Marke mit dem blauen Emblem seit 30 Jahren als Ansprechpartner für Tuning. Großen Anteil daran hat dabei das seit 1977 währende Engagement Wolfs im Motorsport – die dort gesammelten Erfahrungen fließen in das Straßentuning ein und sollen auch Fahrern eines aktuellen Ford Focus ST zugute kommen. Zusammen mit dem hauseigenen Komplettradsatz „Nr.

Bridgestone will mit Michael Schumacher werben

Bridgestone berate momentan das genaue Vorgehen ab 2007, denn schon im nächsten Jahr ist man nach dem Michelin-Rückzug der alleinige Reifenhersteller in der Formel 1. In Köln arbeiteten Vertreter des japanischen Unternehmens an den Plänen der Zukunft, meldet F1Total und beruft sich weiter auf einen Bericht des „Express“: Der Ferrari-Pilot solle als Werbebotschafter für Bridgestone auftreten, zudem erhalte auch sein Kartcenter in Kerpen-Sindorf Unterstützung. „Ich kann nur sagen, dass Herr Schumacher für Bridgestone ein wichtiger Werbeträger ist“, erklärte Bridgestone-Sprecher Cornelius Blanke auf Anfrage der Zeitung.

AEZ-Chromfelge für den Q7

Für Audis Q7 bietet die Aluminiumfelgenmarke AEZ das Design „Mita“ in verchromter Ausführung an. Der Metallic-Lack des knapp 5,1 Meter langen Autos und die galvanisch verchromte Felge mit ihren Spiegeleffekten harmonieren gut miteinander. Das durch neun nach innen gewölbte Speichen charakterisierte „Mita“ wird auf dem Q7 in 9×20 Zoll verbaut – auf dem Foto mit der Bereifung Advan S.

T. der Marke Yokohama –, erhältlich ist das Chromrad aber auch in 8×18“, 8,5×19“ und 10×20“.

.

Neuauflage des Technischen Ratgebers der Marke Continental

Die Einführung neuer Reifenmodelle wie ContiSportContact 3, ContiCrossContact Winter, VancoContact 2 und VancoCamper hat es erforderlich gemacht, den Technischen Ratgeber 2006/2007 für die Marke Continental aufzulegen. Gleichzeitig sind auch neue Dimensionen aufgenommen worden, so dass insgesamt der Heftumfang um vier auf 128 Seiten angestiegen ist..

Mit Toyo nach Tokyo driften – auf Clubtour

Von Null auf Hundert mit Toyo Tires: „The Fast and The Furious: Tokyo Drift“ hat sich sofort nach seinem Bundesstart mit rauchenden Reifen an die Pole Position der deutschen Kino-Charts gesetzt. Im Rahmen einer Clubtour „10 Clubs. 10 Dates.

10 mal feiern mit Vollgas“ zeigt Toyo sein Herz für Tuner und seine schon traditionelle Zugehörigkeit zur Tuningszene. Bei den Partys können Filmfans und Tuningfreunde nicht nur die Original-Prototypen aus dem Film bewundern, als Hauptgewinn winkt eine Reise in das Heimatland von Toyo Tires, wo das Tuning von Serienautos erfunden wurde: nach Japan. Folgende Termine stehen noch an: der 21.

7. in Leipzig (Volkspalast) und der 22.7.

Neue Version der CLK-Klasse

Mit dem neuen V8-Motor bieten CLK 500 Coupé und Cabrio ab sofort sportwagentypischen Fahrspaß mit 388 PS. Der neuentwickelte 5,5-Liter-Motor erlaubt den Spurt von Null auf 100 km/h in 5,2 Sekunden, das Spitzentempo ist bei 250 km/h abgeregelt. Mit einem Sport- und Stylingpaket können CLK-Kunden ihr Fahrzeug weiter aufwerten: Äußerlich umfasst das Paket unter anderem 18-Zoll-AMG-Leichtmetallfelgen.

Sicher durch den Monsun mit Apollo

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres hat eine Broschüre aufgelegt und an ca. 250.000 Autofahrer in der Millionenstadt Mumbai verteilen lassen, in der das richtige Verhalten bei einer Katastrophe wie den Monsunregen des letzten Jahres erläutert ist.

Bei der damaligen Tragödie hatten viele Menschen ihr Leben verloren. Es ist das erste jemals in der Stadt publizierte Heft, in dem sämtliche Notrufnummern von Polizei- und Feuerwehrstationen, Krankenhäusern und sonstigen Organisationen aufgelistet sind, die mit solch einer Katastrophe zu tun haben (könnten). Darüber hinaus ist das „Disaster Management Booklet“ auch an rund 100.