Einträge von Arno Borchers

Neuer Delticom-Shop jetzt auch in Kanada

Die Delticom AG hat ihren neuen, zweisprachigen Shop in Kanada eröffnet. Unter www.tires-easy.

ca sind ca. 60 Reifenmarken und mehr als 10.600 Reifentypen im Angebot.

Damit eröffnet Delticom den zweiten Shop in Nordamerika. In den USA ist das Unternehmen bereits mit www.tires-easy.

com vertreten. Die Online-Shopfamilie der Delticom wächst damit auf eine Anzahl von 60 Shops in mehr als 25 Ländern. In Europa ist der Online-Reifenbroker mit seinen Shops bereits flächendeckend präsent.

Für eine professionelle Montage sorgen europa- bzw. weltweit (inkl. USA) schon mehr als 8.

Kapazitätsausbau für Butylkautschuk bei Lanxess

Der Leverkusener Chemiekonzern Lanxess will seine Butylkautschuk-Kapazitäten bis Mitte 2007 um insgesamt 50.000 Jahrestonnen erweitern. Mit dieser Maßnahme reagiert der nach eigenen Angaben zweitgrößte Butyl-Hersteller der Welt auf die in den vergangenen Jahren zu beobachtende stetige Bedarfssteigerung vor allem in Asien.

Das Polymer Butylkautschuk zeichnet sich vor allem durch eine hohe Gas- und Luftundurchlässigkeit aus. Den Haupteinsatz findet das Produkt in der Herstellung von Innerlinern schlauchloser Autoreifen..

JK-Tyre-Geschäftsführer erhält Ehrendoktor

Raghupati Singhania, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer des indischen Reifenherstellers JK Industries Ltd., hat nun die Ehrendoktorwürde der Universität in Udaipur im Bundesstaat Rajasthan erhalten. Der Gouverneur nahm die Verleihung vor und würdigte damit die Verdienste Singhanias um die Ausbildung, Fortbildung und Forschung in der so bedeutenden indischen Gummiindustrie.

Gerd Stubenvoll neuer Team-Geschäftsführer

Die Team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG (Rösrath bei Köln) hat einen neuen Geschäftsführer: Gerd Stubenvoll hat mit Wirkung 1. Juli die Leitung der Reifenfachhandelskooperation von Heinz-Jürgen Schönfeld übernommen.

Schönfeld führte die Top Service Team-Organisation viereinhalb Jahre. Der Führungswechsel sei Teil einer strategischen Neuausrichtung, die mit der Neuwahl des Beirates im Frühsommer 2006 begonnen worden sei, teilt die Kooperation mit.

.

Ekström glücklicher Sieger beim DTM-Krimi

Bei strahlendem Sonnenschein im englischen Brands Hatch erlebten 21.500 Fans am Wochenende ein „heißes” DTM Rennen. Nach 85 Rennrunden auf der 1,929 Kilometer langen Strecke fuhr der schwedische Audi-Pilot Mattias Ekström seinen ersten Saisonsieg ein, es folgten die beiden Mercedes-Benz-Fahrer Jamie Green und Bernd Schneider.

Der viermalige DTM Champion Schneider übernahm mit vier Punkten Vorsprung die Führung in der Gesamtwertung vor Kristensen. Lange Zeit sah es so aus, als ob Tom Kristensen (Audi Sport Team Abt) nach seinem Erfolg in Oschersleben auch in England als Sieger das Rennen beenden würde. 16 Runden vor Rennende musste der Däne sein Fahrzeug mit Problemen an der vorderen linken Radaufhängung abstellen.

„Mein Rennen war exzellent und mein Team absolvierte zwei perfekte Boxenstopps. Bis zu meinem Ausfall kontrollierte ich das Rennen. Das wäre heute ein wichtiger Schritt im Kampf um den Titel gewesen”, sagte Kristensen.

Tuner Carlsson setzt auf Dunlop

Die Mercedes-Benz-Spezialisten des Veredlers Carlsson (Merzig) nahmen sich des SLK350 an und präsentieren mit dem Carlsson CK35 ihre Überarbeitung. 295 PS (23 mehr als in der Serie) und ein Drehmoment von 385 Nm (+35) hat der Schwabe nach der Frischzellenkur im Saarland und bringt es damit auf 270 km/h Spitze. Empfehlung von Carlsson: Diese Fahrdynamik bringt Dunlop bestens auf die Straße, für das Rad 2/16 Brilliant Edition wird der Dunlop SP Sport Maxx montiert: vorne in der Dimension 235/35 ZR 19 und hinten in 265/30 ZR19.

TechArt GTsport auf Basis des Cayman S fährt mit Conti

Der TechArt GTsport, der von Fahrzeugveredler TechArt Automobildesign (Leonberg-Höfingen) auf Basis des Cayman S in Kleinserie gebaut wird, steht auf einteiligen, besonders leichten Formula-Fünfspeichenrädern vorne im Format 8,5Jx20“ mit der Bereifung ContiSportContact 3 in der Größe 235/30 ZR20 und an der Hinterachse in der Dimension 11Jx20“ mit 305/25 ZR20.

Alternativen zu DAE-Weichmacherölen bei Lanxess

Laut EU-Direktive 2005/69/EC wird die Reifenindustrie in der EU ab 2010 auf den Einsatz der weit verbreiteten so genannten DAE-Öle verzichten müssen. Als einer der ersten Produzenten von Performance-Kautschuken für die Reifenproduktion hat der Leverkusener Synthesekautschukhersteller Lanxess sein Lieferprogramm an Polybutadien-Kautschuken bereits Anfang 2006 um SSBR-Typen (Solution-Styrol-Butadiene-Rubber) ergänzt, die den Anwendern eine unkomplizierte Umstellung auf sichere Alternativen ermöglichen sollen. Erste Handelsprodukte dieser Kautschuke sind bereits auf dem Markt.

Angelo Priori neuer F&E-Leiter bei Trelleborg Wheel Systems

Angelo Priori ist zum neuen Vice President für Forschung und Entwicklung bei Trelleborg Wheel Systems ernannt worden. Priori verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Reifenentwicklung und war zuletzt als F&E-Leiter bei der Marangoni Group beschäftigt. „Ich sehe mich vor zwei großen Herausforderungen.

Die eine ist die Einführung neuer Produkte, um das Ansehen von Trelleborg als Premiummarke in der Agrarsparte aufrechtzuerhalten und auszubauen. Die andere besteht darin, verschiedene internationale Erfahrungen besser zu integrieren und eine Gruppe aufzubauen, die in der Lage ist, die Anforderungen des Marktes zu bewältigen und sich an die Spitze vorzuarbeiten“, sagt Priori..

Trelleborg Wheel Systems sponsert Traktortour durch Italien

Die in diesem Jahr zum ersten Mal veranstaltete „Tractor Tour“ durch Italien ist von dem Land- und Forstwirtschaftsreifenhersteller Trelleborg Wheel Systems gesponsert worden. Die Route erstreckte sich von den Alpen bis nach Sizilien über insgesamt mehr als 5.000 Kilometer und wurde in 28 Tagen absolviert.

„Es war ein ehrgeiziges Projekt. Zum ersten Mal überhaupt hat ein Traktor eine Italienrundfahrt gemacht“, meint Trelleborg-Marketingleiterin Daniela Gambatesa. Als „echte Herausforderung“ für die Reifen bezeichnet der Hersteller die Marketingaktion, die auch einem wohltätigen Zweck diente: Denn der bei der Fahrt erzielte Erlös ging an die Organisation Lega Filo D’Oro, die taubstumme Menschen unterstützt.