Einträge von Arno Borchers

,

Deldo profitiert von seiner eigenen Größe

Der internationale Reifengroßhandel scheint sich immer mehr zum erfolgreichen Absatzmittler zwischen Hersteller und Reifenfachhandel zu entwickeln. Während man bis vor etwa einem Jahrzehnt noch das Gefühl hatte, der Großhandel sei der Feind der Industrie, erkennt man heute eine „offenere Beziehung mit der Industrie“. So jedenfalls sieht man es bei Deldo Autobanden, wo man von dieser […]

Erfolgreiche Bilanz des AvD-Mobilitätsservice mit Banner

Eine erfolgreiche Bilanz ziehen die Banner Batterien Deutschland GmbH, die auch Reifenauswuchtgewichte vertreibt, und der Automobilclub von Deutschland (AvD). Seit fünf Jahren bieten sie einen Mobilitätsservice bei Batterieproblemen, die wegen der großen Zahl elektrischer Verbraucher immer noch an zweiter Stelle der Pannenstatistik stehen. Und dies nicht nur im Winter, wie beide Partner jetzt zu Beginn der Sommer-Urlaubssaison unterstreichen, wo besonders die Gefahren des „Überkochens“ oder „Austrocknens“ bestehen.

Dunlop im Motorradsport auf der Siegerstraße

Der GP von Deutschland auf dem Sachsenring habe die ungebrochene Überlegenheit der Dunlop-Fahrer in den WM-Klassen bis 125 cm³ und bis 250 cm³ und den Aufwärtstrend bei Dunlop Pilot Carlos Checa in der MotoGP-Klasse bestätigt. Auch auf nationaler Ebene haben 2006 wie gewohnt die Dunlop-Kappen auf dem Siegerpodium überwogen. Beim Großen Preis von Deutschland krönte am Sonntag der Japaner Yuki Takahashi auf Honda vor rund 100.

000 Zuschauern die seit Jahren anhaltende Überlegenheit der Dunlop-Fahrer in der Viertelliter-Klasse mit einem weiteren Sieg. Gleiches gelang dem Italiener Mattia Rasini auf Aprilia in der ebenfalls von Dunlop dominierten Achtelliter-Klasse.

.

Continental begleitet Actros on Tour

Fußball ist eine runde Sache und die Weltmeisterschaft im eigenen Land sowieso. Am Ende ist nicht nur ein dritter Platz für das deutsche Nationalteam hängen geblieben, sondern hoffentlich auch einige habhafte Informationen. Denn parallel zum begeisternden Großevent fand „Actros on Tour“ – die jährliche Fahrerveranstaltung von Mercedes-Benz – statt.

Profi Service Tage bei Coparts

Werkstattsystemanbieter Coparts Autoteile veranstaltet am 25. und 26. November erstmals so genannte „Profi Service Tage“ aller Gesellschafter, berichtet Auto Service Praxis.

Auf über 8.400 Quadratmetern sollen sich in zwei Hallen des Industriedenkmals Lokhalle in Göttingen mehr als 160 Lieferanten für die Werkstattausrüstung, Dienstleister und die „Top-Marken der Teilindustrie für Pkw und Nfz“ präsentieren. Die Veranstaltung richtet sich an Kunden und Interessenten in den freien Werkstätten und im Autoteilehandel.

Sie sollen sich dort über zukünftige Entwicklungen und Trends der Branche informieren können. Die Schwerpunkte der Messe liegen demnach bei der Werkstattausrüstung für Pkw und Nkw, Pkw- und Nkw-Verschleißteilen sowie den Coparts-Konzepten. Ziel ist, mit den Besuchern über Technik und Dienstleistungen in den Dialog einzutreten.

Neuer Kenda-Motorradreifen bei Mefo Sport

Der Kenda-Importeur Mefo Sport bietet jetzt mit dem K 671 Cruiser S/T einen neuen Sport/Touring-Reifen für Motorräder an. „Das tiefe, versetzt angebrachte und aggressive Profil und die breite Lauffläche sorgen für exzellenten Antrieb sowie für optimale Wasserverdrängung und hervorragende Kontrolle bei Regen. Die steife Flanke und die sechslagige Karkasse sorgen für kontrollierte Stabilität“, heißt es dazu in einer Veröffentlichung.

Die Schlauchlosreifen für Sport-, Touring- und Cruiser-Motorräder seien für die Suzuki GS 500E, Kawasaki ER 5 (gedrosselte Version) sowie alle weiteren japanischen 500/600 cm³ Maschinen ohne Markenbindung bestens geeignet. Mefo Sport ist Generalimporteur des taiwanesischen Reifenherstellers Kenda.

.

China-Wachstum soll sich für Bridgestone auszahlen

Der japanische Reifenhersteller Bridgestone hofft auf ein 30-prozentiges Wachstum auf dem chinesischen Reifenmarkt in diesem Jahr. Wie die Shanghai Daily schreibt, würde dieses Wachstum durch den expandierenden Automobilmarkt getragen. „In 2005 sind unsere Absätze in China um über 30 Prozent gewachsen und wir rechnen mit demselben Wachstum in diesem Jahr“, so Hiromichi Odagiri, Chief Executive Officer und Chairman bei Bridgestone (China) Investment Co.

, Ltd. „Es lief für uns ziemlich gut im ersten Halbjahr.“ Laut offizieller Statistiken sind im ersten Halbjahr dieses Jahres mit 3,63 Millionen Einheiten 28,9 Prozent mehr Automobile produziert worden als im ersten Halbjahr 2005.

Nach eigener Aussage hat Bridgestone in China einen Gesamtmarktanteil von rund zwölf Prozent. Michelin, so Odagiri weiter, habe nach Abzug der Reifen, die im Rahmen des Jointventures mit der Shanghai Tire & Rubber Co. produziert werden (Michelin hält 70 Prozent an diesem Unternehmen), einen Marktanteil in China von fünf Prozent.

Beide Unternehmen – Michelin und Bridgestone – sind auch in der chinesischen Erstausrüstung vertreten. Laut Yves Chapot, CEO und Chairman der Michelin China Investment Co. Ltd.

Michelin strebt in indische Erstausrüstung

Michelin will sich künftig stärker in der indischen Erstausrüstung engagieren. Wie die Zeitung The Hindu schreibt, stehe Michelin „in Diskussionen mit einigen Erstausrüstern“, wird Herve Dub zitiert. Der CEO der Michelin India Tyres Private Ltd.

weiter: „Es wird einige gute Nachrichten in den kommenden zwölf Monaten an dieser Front geben.“ Es gehe bei diesen Plänen offenbar um Pkw- und Lkw-Reifen. In Indien vertriebene Pkw-Reifen stammten derzeit aus einer Michelin-Produktionsstätte in Thailand, Lkw- und Busreifen noch aus China.

Derzeit baut der französische Reifenhersteller in Indien ein Partnernetzwerk im Reifenhandel auf, das unter Michelin Priority Partner (MPP) etabliert werden soll. Derzeit gibt es in Indien fünf solcher Outlets. Inwiefern sich Michelin mit eigenen Produktionskapazitäten in Indien engagieren könnte, machte Dub insbesondere von der Radialisierung im Nutzfahrzeugmarkt abhängig; dort sind weniger als fünf Prozent der verkauften Reifen radialer Bauart.

Sachs Adventure Tour

Die ZF Trading GmbH hat eine Verkaufsaktion aufgelegt, die die erfolgreichsten Teilnehmer auf eine „Sachs Adventure Tour“ bringt: Wer zu diesen Werkstätten zählen möchte, muss im Aktionszeitraum vom 1. August bis 30. September 2006 möglichst viele Kupplungen oder Stoßdämpfer der Marke Sachs verbauen bzw.

Kumho ruft 78.000 SUV-Reifen zurück

Kumho Tire USA ruft 78.321 SUV-Reifen der Typen Road Venture AT KL78 und HT 824 zurück. Bei diesen Reifen verschiedener 16-Zoll-Größen kann es an den Seitenwänden zu Blasenbildungen kommen, die Vibrationen auslösen können.

Eventuell kann es bis zu einem Luftdruckverlust kommen, der zu einem Unfall führen kann, obwohl bislang in den betroffenen Märkten USA und Kanada keine derartigen Fälle bekannt wurden. Die betroffenen Reifen werden kostenlos ausgetauscht..